Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 18. Nov 2022, 14:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 11. Mai 2023, 08:24
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hier ein SENEC V3 hybrid duo - Gibts dafür Pläne, dass das Modell unterstützt wird? Ist aktuell nicht auf der Liste.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 21:27
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Wechselrichter: Growatt MOD10KTL3-XH
Batterie: Growatt APX HV 5.0
Batterie: Growatt APX HV 5.0
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 10:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo Olli,
Ich habe mir vor drei Monaten auch einen mpi 15k geleistet. Dieser läuft perfekt... Bis auf die 300 Watt Stand by.
Daran arbeite ich noch... Hab mir jetzt eine modbus Karte und ein Energie Meter bestellt.
Wie bist du zufrieden?
Grüße Marko
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo Marko,Marko-Hlawa hat geschrieben: ↑Mo 3. Jul 2023, 13:00Hallo Olli,
Ich habe mir vor drei Monaten auch einen mpi 15k geleistet. Dieser läuft perfekt... Bis auf die 300 Watt Stand by.
Daran arbeite ich noch... Hab mir jetzt eine modbus Karte und ein Energie Meter bestellt.
Wie bist du zufrieden?
Grüße Marko
der ist ein bisschen laut, aber ich werde noch die Lüfter umbauen. Sonst bin ich zufrieden.
Hast du schon Nulleinspeisung mit dem SDM630 hinbekommen? Bei mir zeigt der SDM630 leider falsche Werte an, z.B. 32A statt 3,2A. Damit saugt er den Akku in kürzester Zeit leer

Gruß Olli
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 10:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo Olli,
endlich habe ich einen verbündeten gefunden... Außer dir habe ich noch einen Bekannten in Köln der sich einen mpi gekauft hat. Der aber noch an seiner PV Anlage schraubt, also habe ich hier noch keinen Vergleich.
Meine modbus Karte steckt, der SDM630 ist montiert und habe die beiden miteinander verbunden. Aber die beiden reden nicht mit einander. Irgendwie habe ich die Kontakte wohl nicht richtig verbunden... Jedenfalls müsste im SDM630 ein Telefonhörer zu sehen sein, wenn die beiden miteinander kommunizieren. Ist aber nicht. Funktioniert das bei dir?
Und wenn ja. Welche der Kontakte hast du wie belegt? Ich habe das nach meinem Verständnis wie in der Anleitung gemacht. Patchkabel und Kontakt 4 und 5 verwendet...
Mit jeder Menge PV und einem Lifepo4 Akku habe ich mich vom Netz getrennt und betreibe eine Insel. Somit spare ich mir die 300 W an Standby. Aber die "Nulleinspeisung" möchte ich schon hinbekommen... Denn dann kann ich auch wieder den Überschuss einspeisen.
Unterm Strich ist das eine super Kiste. Die lauten Lüfter stören mich jetzt nicht, aber klar hätte man die auch leiser hin bekommen.
Hab jetzt gerade nochmal nachgesehen bezüglich der Ampere an meinem SDM630.
Da habe ich ganz plausibel 35, 25 und 15 A mal 230 Volt = 17250 watt. Alles ok würde ich sagen.
Grüße Marko
endlich habe ich einen verbündeten gefunden... Außer dir habe ich noch einen Bekannten in Köln der sich einen mpi gekauft hat. Der aber noch an seiner PV Anlage schraubt, also habe ich hier noch keinen Vergleich.
Meine modbus Karte steckt, der SDM630 ist montiert und habe die beiden miteinander verbunden. Aber die beiden reden nicht mit einander. Irgendwie habe ich die Kontakte wohl nicht richtig verbunden... Jedenfalls müsste im SDM630 ein Telefonhörer zu sehen sein, wenn die beiden miteinander kommunizieren. Ist aber nicht. Funktioniert das bei dir?
Und wenn ja. Welche der Kontakte hast du wie belegt? Ich habe das nach meinem Verständnis wie in der Anleitung gemacht. Patchkabel und Kontakt 4 und 5 verwendet...
Mit jeder Menge PV und einem Lifepo4 Akku habe ich mich vom Netz getrennt und betreibe eine Insel. Somit spare ich mir die 300 W an Standby. Aber die "Nulleinspeisung" möchte ich schon hinbekommen... Denn dann kann ich auch wieder den Überschuss einspeisen.
Unterm Strich ist das eine super Kiste. Die lauten Lüfter stören mich jetzt nicht, aber klar hätte man die auch leiser hin bekommen.
Hab jetzt gerade nochmal nachgesehen bezüglich der Ampere an meinem SDM630.
Da habe ich ganz plausibel 35, 25 und 15 A mal 230 Volt = 17250 watt. Alles ok würde ich sagen.
Grüße Marko