Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Es gibt die Möglichkeit Daten zu löschen innerhalb eines Zeitbereiches,allerdings nicht für einen einzelnen Wert. Wenn aber alle Daten vom z.B. 29.09.2022 gelöscht werden sollen, dann geht das mit dem Delete Befehl in Influx. Das Wartungsskript (wartung.php) nutzt dies z.B. auch...
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo.
Ich versuche gerade mit influxdb Studio mich mit der Datenbank zu verbinden.
Als Zugangsdaten verwende ich
localhost:8086.
Bei Database habe ich sämtlich Datenbanken versucht.
Auch mit oder ohne Passwörter.
Ich bekomme immer Fehlermeldungen. Meistens diese: Die Verbindung zum Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
Mit Putty kann ich auf die Datenbank zugreifen. Allerding als Zugangsdaten solaranzeige 22.
Die IP, die ich beim einloggen mit Putty angezeigt erhalte, habe ich auch versucht.
Leider kein Erfolg
Roman
Ich versuche gerade mit influxdb Studio mich mit der Datenbank zu verbinden.
Als Zugangsdaten verwende ich
localhost:8086.
Bei Database habe ich sämtlich Datenbanken versucht.
Auch mit oder ohne Passwörter.
Ich bekomme immer Fehlermeldungen. Meistens diese: Die Verbindung zum Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
Mit Putty kann ich auf die Datenbank zugreifen. Allerding als Zugangsdaten solaranzeige 22.
Die IP, die ich beim einloggen mit Putty angezeigt erhalte, habe ich auch versucht.
Leider kein Erfolg
Roman
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
influxdb Studio läuft auf der selben Maschine wie die Datenbank(solaranzeige)?
So schaut das hier aus! 192.168.200.53 ist die IP Solaranzeige
So schaut das hier aus! 192.168.200.53 ist die IP Solaranzeige
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Mr. Big.
Dank dir für die schnelle Antwort.
Ich hab's jetzt noch ein paar mal versucht, bekomme mit Ping eine Antwort,
aber wenn ich mich dann Anmelde bekomme ich wieder eine Fehlermeldung.
Die Adresee 192.168.178.32 hab ich mir in der Fritzbox unter solaranzeige gesucht
Dank dir für die schnelle Antwort.
Ich hab's jetzt noch ein paar mal versucht, bekomme mit Ping eine Antwort,
aber wenn ich mich dann Anmelde bekomme ich wieder eine Fehlermeldung.
Die Adresee 192.168.178.32 hab ich mir in der Fritzbox unter solaranzeige gesucht
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
gib doch mal auf der Konsole
da siehst du die Ip Adresse. Das sollte doch soweit passen!
Ping geht ja schon mal! Was nimmst du da als Passwort?
eventuell ist ja auch das was für dich viewtopic.php?t=4465 ?
Code: Alles auswählen
ip a
Ping geht ja schon mal! Was nimmst du da als Passwort?
eventuell ist ja auch das was für dich viewtopic.php?t=4465 ?
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Das sollte dan die 192.168.178.32 sein?
Der Link sieht gut aus. Muß leider kurz weg. Schaue ihn mir später an.
Roman
Als Passwort habe ich solaranzeige verwendetpi@solaranzeige:~ $ ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
link/ether b8:27:eb:a9:cc:2b brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.178.32/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute eth0
valid_lft 519446sec preferred_lft 411446sec
inet6 2a02:f90:e584:9600:7021:cc7e:7137:ef05/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
valid_lft 6883sec preferred_lft 3283sec
inet6 fe80::da91:988:b270:3948/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether b8:27:eb:fc:99:7e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Der Link sieht gut aus. Muß leider kurz weg. Schaue ihn mir später an.
Roman
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Mr. Big.
jetzt geht's auf einmal.
Vermutlich habe ich das Passwort mehrmals falsch eingegeben. Oder ganz einfach irgendwie untereinander verwechseln.
Vielen Dank für die Hilfe.
jetzt geht's auf einmal.
Vermutlich habe ich das Passwort mehrmals falsch eingegeben. Oder ganz einfach irgendwie untereinander verwechseln.
Vielen Dank für die Hilfe.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 12:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Nachdem ich so nach und nach alles hier durchlese was mich weiterbringen könnte hab ich das an meiner Influx mal nachlesen können. Danke erstmal für diese möglichkeit etwas rauslesen zu können.
Ich hab seit 23.1.2024 keine Daten mehr aus dem "Reiter" Service. In Grafana selbst steht seither nur N/A bei Temperatur, Status usw.
Hier konnte ich nun erstmalig sehen wann der letzte Eintrag war.
> Select * from Service order by time desc limit 5
name: Service
time Device_Status Fehlercode Ladestatus Modus OutputMode Temperatur Warnungen
---- ------------- ---------- ---------- ----- ---------- ---------- ---------
2024-01-23T21:10:21Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:10:11Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:09:21Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:09:11Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:08:21Z 4 0 11 L 1 14 21
> Select * from PV order by time desc limit 5
name: PV
time Leistung Spannung Strom
---- -------- -------- -----
2024-02-01T19:32:11Z 0 0 0
2024-02-01T19:31:21Z 0 0 0
2024-02-01T19:31:11Z 0 0 0
2024-02-01T19:30:21Z 0 0 0
2024-02-01T19:30:11Z 0 0 0
Jetzt weiß ich zumindest mal das zwar mal Daten geschrieben wurden, das aber dann aus irgendeinem Grund aufgehört hat.
Natürlich besteht jetzt mein Interesse an dem Programmteil der fürs befüllen der Influx Daten zuständig ist.
Könntet Ihr mir da eventuell weiterhelfen?
Ich möchte nicht unbedingt recht gerne das Image nochmal neu aufspielen und damit alle bereits vorhanden Daten verlieren.
Das Dashboard selbst hab ich erstmal Extern sichern können, für den Fall der Fälle.
Aaaalso: Welcher Programmteil schreibt die Daten in die influx? Da alle anderen Daten vorhanden sind gehe ich davon aus das sich dort ein Fehler eingeschlichen haben muss. Das auslesen vom Regler 7 (ax_regler Steca Solarix PLI5000-48) geht ja prinzipiell, bloß die Service-Felder fehlen mir vollständig.
Hilfe! Bitte bitte, Danke!
Ich hab seit 23.1.2024 keine Daten mehr aus dem "Reiter" Service. In Grafana selbst steht seither nur N/A bei Temperatur, Status usw.
Hier konnte ich nun erstmalig sehen wann der letzte Eintrag war.
> Select * from Service order by time desc limit 5
name: Service
time Device_Status Fehlercode Ladestatus Modus OutputMode Temperatur Warnungen
---- ------------- ---------- ---------- ----- ---------- ---------- ---------
2024-01-23T21:10:21Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:10:11Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:09:21Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:09:11Z 4 0 11 L 1 14 21
2024-01-23T21:08:21Z 4 0 11 L 1 14 21
> Select * from PV order by time desc limit 5
name: PV
time Leistung Spannung Strom
---- -------- -------- -----
2024-02-01T19:32:11Z 0 0 0
2024-02-01T19:31:21Z 0 0 0
2024-02-01T19:31:11Z 0 0 0
2024-02-01T19:30:21Z 0 0 0
2024-02-01T19:30:11Z 0 0 0
Jetzt weiß ich zumindest mal das zwar mal Daten geschrieben wurden, das aber dann aus irgendeinem Grund aufgehört hat.
Natürlich besteht jetzt mein Interesse an dem Programmteil der fürs befüllen der Influx Daten zuständig ist.
Könntet Ihr mir da eventuell weiterhelfen?
Ich möchte nicht unbedingt recht gerne das Image nochmal neu aufspielen und damit alle bereits vorhanden Daten verlieren.
Das Dashboard selbst hab ich erstmal Extern sichern können, für den Fall der Fälle.
Aaaalso: Welcher Programmteil schreibt die Daten in die influx? Da alle anderen Daten vorhanden sind gehe ich davon aus das sich dort ein Fehler eingeschlichen haben muss. Das auslesen vom Regler 7 (ax_regler Steca Solarix PLI5000-48) geht ja prinzipiell, bloß die Service-Felder fehlen mir vollständig.
Hilfe! Bitte bitte, Danke!
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Snoopy hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 14:48Ich habe das mit dem Toll zwar geschafft mich anzumelden, aber ich muss 2 Tage in der Datenbank löschen und das hat nicht funktioniert. Wie kann ich 2 Tage löschen 03.08.2022 und den 18.08.2022 oder ändern?
wie kann man sich da anmleden, verlangt immer Username und Passwort?
Grüße
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Snoopy hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 14:48Ich habe das mit dem Toll zwar geschafft mich anzumelden, aber ich muss 2 Tage in der Datenbank löschen und das hat nicht funktioniert. Wie kann ich 2 Tage löschen 03.08.2022 und den 18.08.2022 oder ändern?
wie kann man sich da anmleden, verlangt immer Username und Passwort?
ah habs geschafft
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste