Influx DB nach Excel dumpen

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen.

Moderator: Ulrich

Stefan_E
Beiträge: 68
Registriert: Do 2. Jan 2020, 22:08
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Influx DB nach Excel dumpen

Beitrag von Stefan_E »

Sorry für die späte Antwort. Ich kann Dein Problem reproduzieren, weiss aber noch nicht, was vor sich geht ...
Ich versuch darauf zurück zu kommen - aber mittlerweile ist für mich perl etwas 'verschüttetes Wissen' - mal schauen ...

Für den Moment kannst Du eine Zeile einfügen im Script in Dump.pm nach Zeile 214: Das Wort 'time' scheint nur einmal
vor zu kommen ... dann überspringen wir das mal.

Code: Alles auswählen

      if ($time !~ /^\d+$/) {
        print ("$time\n");
        next;   # <---
      }
Als nächstes musst Du dann ein config.ini aufsetzen mit Deinen Wünschen. Im Moment jammert das Script ja, dass es keines findet.
(dass es dann sagt 'using config,ini' ist nicht wirklich schön - eher ein Bug) ...

Du solltest auch nicht 'su' benötigen. Jedenfalls läuft's bei mir ohne.

Stefan

Stefan_E
Beiträge: 68
Registriert: Do 2. Jan 2020, 22:08
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Influx DB nach Excel dumpen

Beitrag von Stefan_E »

Ich hab grad einen Release 1.00.02 auf Github geladen, der das Default Behavior ohne config file richtig stellen sollte.
Ohne config file funktioniert aber nur fuer:
- solaranzeige (nicht andere Influx DB)
- wenn ausgefuehrt auf dem gleichen Host wie Solaranzeige (sodass Influx auf localhost zu finden ist)

Es wird jetzt auch vernuenftiger hingeschrieben, was passiert wenn kein config.ini gefunden wird:

Code: Alles auswählen

   -- using config file: none
Stefan

MPunkt
Beiträge: 17
Registriert: Sa 29. Jun 2024, 13:07

Re: Influx DB nach Excel dumpen

Beitrag von MPunkt »

Hey Stefan,

vielen Dank für Deinen support!
Eben mal das Upgrade über GitHub runtergeladen und getestet:
es läuft ohne Fehlermeldung durch :thumbup:

Allerdings:
ich benötige noch immer den ’sudo’ und das script findet die Config.ini nicht
=> ”using config file: none”

Folgende Verzeichnisstruktur wird angewendet:
/home/pi: Dump_InfluxDB.pl und Config.ini
/home/pi/Dump_InFluxDB: Config.pm und Dump.pm

Vielleicht mach ich hier noch etwas falsch?

Und noch eine Frage:
würde ich das Excel-file direkt auf ein entferntes NAS-Laufwerk speichern wollen,
dann würde das nur dann funktionieren, wenn ich das LW vorher entsprechend ’mappe’.
Muss das dann in der Config.pm passieren oder wo genau?

Vielen lieben Dank und — nur keinen Stress vermeiden, ich habe Zeit :D

Beste Grüsse
Markus

Stefan_E
Beiträge: 68
Registriert: Do 2. Jan 2020, 22:08
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Influx DB nach Excel dumpen

Beitrag von Stefan_E »

Hallo MPunkt

... also ich versuch mal, den Stress nicht zu vermeiden :D

Irgendwas stimmt mit dem nicht:
Folgende Verzeichnisstruktur wird angewendet:
/home/pi: Dump_InfluxDB.pl und Config.ini
/home/pi/Dump_InFluxDB: Config.pm und Dump.pm
Dein Screenshot sagt ja

Code: Alles auswählen

sudo perl /Dump/Dump_InfluxDB.pl
Also bist Du nicht in `~` (dem Home Directory von `pi`). Mach mal:

Code: Alles auswählen

cd
# jetzt solltest Du in ~ sein

mkdir ./Dump
cd ./Dump

# kopiere da jetzt rein: Dump_InfluxDB.pl, config.ini und ein Subdirectory Dump_InfluxDB mit Config.pm, Dump.pm

ls -lR
# sollte zeigen:
# .:
# total 1596
# -rw-r--r-- 1 pi pi    5309 Aug  7  2021 config_demo.ini
# drwxr-xr-x 2 pi pi    4096 Sep 29 21:37 Dump_InFluxDB
# -rw-r--r-- 1 pi pi    7615 Aug  7  2021 Dump_InFluxDB.pl
#
# ./Dump_InFluxDB:
# total 24
# -rw-r--r-- 1 pi pi  9315 Aug  7  2021 Config.pm
# -rw-r--r-- 1 pi pi 12055 Sep 29 21:37 Dump.pm

# mir ist immer noch nicht klar, warum Du sudo brauchst, aber ich denk Dein perl ist irgendwo versteckt; sei's drum
perl Dump_InfluxDB.pl <options>

# config.ini wird im current directory gesucht. Also in ~/Dump, wo Du immer noch sein solltest
Wenn Du irgendwo einen mapped drive hast, solltest Du eigentlich eins von den folgenden zwei Dingen tun können:

Code: Alles auswählen

perl Dump_InfluxDB.pl -O path/file <other options>
oder im config.ini

Code: Alles auswählen

[GENERAL]
:
xlsx   : path/file
:
Beides nicht getestet, aber sollte gehen.

Stefan

MPunkt
Beiträge: 17
Registriert: Sa 29. Jun 2024, 13:07

Re: Influx DB nach Excel dumpen

Beitrag von MPunkt »

Grüss Dich Stefan!

Besten Dank soweit...
Das Thema ”sudo” konnte ich tatsächlich lösen :D
Ich hatte die Verzeichnisstruktur und die entsprechenden Dateien per WinSCP
erstellt bzw. auf den Pi übertragen, als ich mit Adminrechten eingeloggt war.
Somit waren die Rechte natürlich auch dem Admin zugewiesen.
Dein Hinweis mit der Syntax ’ls -lr’ hatte mir dahingehend die Augen geöffnet :shock:

Zu meiner Entschuldigung muss ich noch nachschieben, dass ich, bevor ich den letzten
Post verfasst hatte, die Verzeichnisstruktur wie aufgeführt geändert hatte. In der Annahme,
dass eventuell hier der Hase begraben liegen könnte.
Da hab ich Dich dummerweise auf's Glatteis geführt :(

Die Struktur hab ich nun wieder zurück geändert, die Rechte sind auf den ’Pi’ übertragen
und siehe da, ich brauch kein ”sudo” mehr.
Allerdings findet er noch immer nicht die ’Config.ini’ :cry:

Hier werde ich nochmals auf die Suche gehen, eventuell hat es ja was mit dem ’wording’
zu tun und ich hab irgendwo einen Gross-/Kleinbuchstaben vertauscht...

Vielen lieben Dank soweit und Grüsse aus dem Schwarzwald
Markus

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste