Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Moderator: Ulrich
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
irgendwie bekomme ich seit gestern (Zeitumstellung?) folgende Meldung, bei Ausführung ./prognose.php, obgleich ich nichts geändert habe.
Wenn ich es richtig deute, liefert date("m") keinen "korrekten" Wert, somit wird als offset die -1 angenommen, was natürlich nicht korrekt wäre.
Wenn ich es richtig deute, liefert date("m") keinen "korrekten" Wert, somit wird als offset die -1 angenommen, was natürlich nicht korrekt wäre.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Passiert bei mir nicht, auch nicht mit der Original prognose.php (ich nutze ja eine noch weiter modifizierte).
Hänge doch mal Deine prognose.php hier an, damit ich mal reinschauen und evtl. debuggen kann...
Hänge doch mal Deine prognose.php hier an, damit ich mal reinschauen und evtl. debuggen kann...
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Bitteschön.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Eigenartig.. wie gesagt, bei mir war bis gestern auch noch alles in Ordnung. Anbei mal die py-Datei, die ich aber ebenfalls nicht verändert habe.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
..lauft bei mir ja im docker, obgleich ich dort auch schon lange keine Update mehr gemacht habe.. daran kann es eigentlich auch nicht liegen. Welche php-Version läuft denn bei dir?
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Kann es sein, dass bei Dir im Docker einfach nur die Zeit nicht stimmt? Er berechnet die TimeDiff zu UTC und hat natürlich ab Sommerzeit eine Stunde mehr Differenz. Bei der Abfrage der Tabelle wird diese Differenz wieder abgezogen. Allerdings dürfte da nie -1 rauskommen, außer es stimmt etwas mit der Zeit nicht. Evtl. stimmt ja auch etwas mit den Daten Deines Standort nicht, dass diese noch nicht mit der richtigen Zeit kommen...
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Eigenartig.. Zeiten sowohl auf dem Host, als auch im Docker sind korrekt.. date("m") liefert '03' - müsste es nicht '3' sein..? wie gesagt. Es hat vorher ohne Meldung funktioniert
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Also der offset $TH wird teilweise -1; ich habe mir testweise mal die daten anzeigen lassen:
die "2" ist der Monat -1; was korrekt ist.. der zweite Wert ist jeweils $TH, statt 23 (letzter wert im array) kommt er hier auf -1.
$TH = date("G", $Timestamp1h) - $ZeitversatzL;
Code: Alles auswählen
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
2-1
$TH = date("G", $Timestamp1h) - $ZeitversatzL;
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ich muss mir das genauer ansehen. Irgendwie ist es logisch, denn 24 wird als Stunde wohl nicht geliefert, also ergibt "0 -1" (um 0:00) die -1.
Dieser Test ist drin um die Sommerzeit abzufangen, letztlich wird damit der Wert eine Stunde vorher gesucht. Im Winter steht der Wert für 8:00 bei 8:00 und im Sommer dann bei 7:00. Das ist auch wichtig beim Anpassen der Tabelle. Im Sommer bei 1 Stunde vorher eintragen...
Warum das aber bei mir keinen Fehler auslöst muss ich erst ergründen.
Versuche doch einfach mal einen Workaround (um 23:00 gibt es sowieso keine Einstrahlung, also brauchen wir diesen Wert auch nicht befüllen)
Dieser Test ist drin um die Sommerzeit abzufangen, letztlich wird damit der Wert eine Stunde vorher gesucht. Im Winter steht der Wert für 8:00 bei 8:00 und im Sommer dann bei 7:00. Das ist auch wichtig beim Anpassen der Tabelle. Im Sommer bei 1 Stunde vorher eintragen...
Warum das aber bei mir keinen Fehler auslöst muss ich erst ergründen.
Versuche doch einfach mal einen Workaround (um 23:00 gibt es sowieso keine Einstrahlung, also brauchen wir diesen Wert auch nicht befüllen)
Code: Alles auswählen
$STDFAKT = 0;
if ($TH >= 0) {
$STDFAKT = $Monatstabelle[date("m")-1][$TH];
}
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: wyky und 0 Gäste