Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen.

Moderator: Ulrich

Bogeyof
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Ich kann natürlich nur raten, aber es gibt in der prognose.php nur einen Shell-Aufruf:
python3 /var/www/html/prognose.py -s Standort

Ich kann also nur vermuten, dass dieser Befehl nicht gefunden wird (Python3 oder das prognose.py Skript). Auch dieses lässt sich per Hand aufrufen und testen, vielleicht ergibt dies mehr Info...

Du bist aber beim Aufruf schon selbst im Verzeichnis /var/www/html ?

andreas_n
Beiträge: 1753
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von andreas_n »

moin,

hab jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, ob das mit der prognose nun auch ohne dieses Update läuft.

auf der Konsole >>

apt-get install python3-bs4
[return]

mehr Info>
https://stackoverflow.com/questions/345 ... -python2-7
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

ShuaiTianShi
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Okt 2024, 08:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ShuaiTianShi »

Guten Morgen zusammen und Danke für die Antworten:
Bogeyof hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2024, 18:02
Ich kann natürlich nur raten, aber es gibt in der prognose.php nur einen Shell-Aufruf:
python3 /var/www/html/prognose.py -s Standort

Ich kann also nur vermuten, dass dieser Befehl nicht gefunden wird (Python3 oder das prognose.py Skript). Auch dieses lässt sich per Hand aufrufen und testen, vielleicht ergibt dies mehr Info...

Du bist aber beim Aufruf schon selbst im Verzeichnis /var/www/html ?
ja genau, bei dem Aufruf war ich bereits im Verzeichnis, habe es jetzt mit deinem Aufruf versucht - da bekomme ich wohl die Fehlermeldung, dass das Modul bs4 nicht installiert wäre.

Somit habe ich den Beitrag von andreas_n befolgt:
andreas_n hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 09:14
moin,

hab jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, ob das mit der prognose nun auch ohne dieses Update läuft.

auf der Konsole >>

apt-get install python3-bs4
[return]

mehr Info>
https://stackoverflow.com/questions/345 ... -python2-7
Damit funktioniert zwar mittlerweile der Aufruf von

Code: Alles auswählen

root@solaranzeige:/var/www/html# python3 /var/www/html/prognose.py -s P0224
0.00 1731294000 7.62 102940.00 2.57 218.00 87.00 - 87.00 0.00
0.00 1731297600 7.22 102930.00 3.09 209.00 93.00 - 90.00 0.00
0.00 1731301200 7.12 102940.00 3.09 208.00 100.00 - 99.00 0.00
0.00 1731304800 7.32 102930.00 3.09 214.00 100.00 - 99.00 0.00
...
allerdings....

Code: Alles auswählen

root@solaranzeige:/var/www/html# ./prognose.php
-bash: ./prognose.php: cannot execute: required file not found
und nun?

Bogeyof
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Du kannst noch im PHP.Log (/var/www/log/php.log) nachsehen, ob Du weiterführende Infos bekommst.

In der prognose.php werden 2 Dateien "required":

Code: Alles auswählen

if (is_file($Pfad."/1.user.config.php")) {
  // Handelt es sich um ein Multi Regler System?
  require($Pfad."/1.user.config.php");
}
else {
  require($Pfad."/user.config.php");
}
require_once($Pfad."/phpinc/funktionen.inc.php");
Diese werden nur gefunden, wenn Du selbst und die prognose.php sich im Pfad /var/www/html befinden. Sollte dies der Fall sein, müsssen diese Dateien gefunden werden, sonst würde Deine ganze Solaranzeige nicht laufen.
Evtl. noch Berechtigungen?

Oder hast Du keine 1.user.config.php (und user.config.php)?

ShuaiTianShi
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Okt 2024, 08:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ShuaiTianShi »

Hey Bogeyof,

hier noch die letzten Zeilen der php.log.
Scheinbar schmeißt der wohl dauernd Fehler:

Code: Alles auswählen

[11-Nov-2024 10:30:07 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:32:03 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:32:04 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:32:05 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:32:06 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:32:07 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:34:03 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:34:04 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:34:05 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:34:06 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
[11-Nov-2024 10:34:07 Europe/Berlin] PHP Notice:  fwrite(): Send of 12 bytes failed with errno=32 Broken pipe in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 8345
Im Ordner /var/www/html befindet sich eine user.config.neu.php und user.config.php

Bogeyof
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Interessant wäre es direkt nach dem Aufruf der prognose.php, ob da etwas in der PHP.Log zu sehen ist.
Hast du Multiregler oder Single Konfiguration?
Existiert eine x.user.config.php (x = 1 bis 6)?

ShuaiTianShi
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Okt 2024, 08:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ShuaiTianShi »

Hey ho,

Ne der Auszug ist halt direkt nach dem Aufruf, habe auch nochmal den kompletten Tag bisher mal durchgeschaut - habe den Befehl ja nun Öfter ausprobiert.
Ich habe nur einen Regler.

Bogeyof
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Ich kann diese Fehlermeldung nicht reproduzieren:
- wenn ich die 1.user.config.php (oder user.config.php) nicht habe, dann beendet sich das PHP ohne Ausgabe und in der php.log steht dann "[11-Nov-2024 12:01:39 Europe/Berlin] PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/var/www/html/user.config.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /var/www/html/prognose.php on line 34". Zumindest ein ähnlicher Fehler mit required, aber wie gesagt nicht in der Konsole sondern im LOG
- wenn ich die prognose.py nicht habe kommt "python3: can't open file '/var/www/html/prognose.py': [Errno 2] No such file or directory"

Bist Du sicher dass Deine Environmentvariablen korrekt sind und z.B. PHP korrekt gestartet werden kann (von der Konsole aus). Teste doch mal in der Konsole "/var/www/html/regler_auslesen.php", ob das funktioniert (wird so in der Crontab verwendet, damit die Solaranzeige läuft).

Ansonsten kann ich nicht helfen, wie man sieht wurde es schon weit über 1000 mal geladen und so eine Fehlermeldung wurde noch nie gepostet.

Bogeyof
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Du könntest es auch noch mit "sudo ./prognose.php" probieren, vermutlich hast Du als User pi nicht alle Rechte und Environmentvariablen. In der Crontab wird es später als root gestartet. Du kannst Dich natürlich auch mal direkt als root einloggen...

ShuaiTianShi
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Okt 2024, 08:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ShuaiTianShi »

Soooo ich glaube es funktioniert nun :)

Also um Rechte-Probleme zu umgehen hatte ich heute alles mit dem root user ausgeführt.
Habe dann nach deinem Tipp einfach die regler_auslesen.php ausprobiert und die Umgebungsvariablen zu checken - Dieses Skript führt er ohne Probleme aus.
Ansonsten kann ich nicht helfen, wie man sieht wurde es schon weit über 1000 mal geladen und so eine Fehlermeldung wurde noch nie gepostet.
Nachdem du das geschrieben hattest, dachte ich, dass das absolut nicht sein kann.
Also habe ich die Dateien auf meinem Pi gelöscht, hier nochmal neu geladen und mit WinSCP wieder kopiert (wie eigentlich beim ersten mal auch).
Um Fehler zu umgehen, habe ich die Daten in der Prognose.php unangetastet gelassen --> läuft....

Nun habe ich (Wie vorher auch schon) meine Daten aktualisiert und neu ausgeführt --> läuft auch.... :?: :?: :?:

Habe mir beide Dateien noch einmal angesehen und ich habe kein Semikolon oder sonstige Daten komprommitiert.

Ich denke dass die Datei beim kopieren irgendwie korrupt geworden ist.

Ich danke Vielmals für die Hilfe

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste