Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen. Alles, was man wissen sollte. Bei Fragen, bitte erst einmal hier vorbeischauen.

Moderator: Ulrich

Bogeyof
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Anscheinend hat sich bei der DWD Webseite für die Daten etwas verändert. Ich konnte zumindest die Wetterdaten für meinen Standort mit der "prognose.py" nicht mehr abrufen, da das Datum für die Datei auf der Webseite jetzt mit angehängten Sekunden (z.B. 10:30:15 statt 10:30) dargestellt wird und die Umrechnungsroutine für das Datum in einen Timestamp daran scheitert.
Ich habe eine minimale Anpassung machen müssen:

Code: Alles auswählen

alt - mynewtime =time.mktime(datetime.datetime.strptime(mytime, "%d-%b-%Y-%H:%M").timetuple())
neu - mynewtime =time.mktime(datetime.datetime.strptime(mytime, "%d-%b-%Y-%H:%M:%S").timetuple())
Ich habe die geänderte prognose.py hier angehängt, kann aber nicht sicher sagen ob es alle Standorte betrifft...
Dateianhänge
prognose.py.txt
(22.51 KiB) 4-mal heruntergeladen

CemS
Beiträge: 54
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von CemS »

Hallo Bogeyof,

ich hatte auch das Problem (Standort Koeln) und die Zeile hat das Problem geloest. Vielen Dank!

Gruss
Cem

Benutzeravatar
ps1304@fn.de
Beiträge: 125
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ps1304@fn.de »

@Bogeyof
Bei mir stimmt auch die Prognose nicht mehr. Seit 2-3 Tagen sagt Prognose 2-3 kwh bei tatsächliche 80 -90 kwh Produktion.

Stimmt bei dir die Prognose noch?

Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)

Bogeyof
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Bogeyof »

Ja die Prognose funktioniert noch. Bist du sicher dass bei dir überhaupt aktuelle Daten abgerufen werden?
Siehe auch Anleitung oben, ohne die Änderung an der prognose.py konnte ich auch keine Daten mehr abrufen, die alten Daten waren aber noch für ein paar Tage im Voraus gespeichert...

Benutzeravatar
ps1304@fn.de
Beiträge: 125
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ps1304@fn.de »

Hab die Änderung eigentlich eingebaut, ist das nur eine Stelle? Ansonsten scheibe ich mal das ganze file auf den pi
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)

Maverick
Beiträge: 71
Registriert: So 5. Dez 2021, 09:47
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Maverick »

ps1304@fn.de hat geschrieben:
Do 3. Apr 2025, 11:47
Hab die Änderung eigentlich eingebaut, ist das nur eine Stelle? Ansonsten scheibe ich mal das ganze file auf den pi
Nur an einer Stelle, einfach kompletten Code in der Datei suchen.
Danach etwas Geduld haben, bis neue Prognosedaten vom Server gezogen werden.

Benutzeravatar
ps1304@fn.de
Beiträge: 125
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ps1304@fn.de »

Habe mal die ganze Datei benutzt und die Prognose angestossen:

das bekomme ich als Ergebnis:
Prognose.png
koischer Zeitstempel und bei der Prognose keine Werte
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)

Maverick
Beiträge: 71
Registriert: So 5. Dez 2021, 09:47
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von Maverick »

Im Screenshot sieht man noch Sekunden, liegt aber vielleicht auch an deinen Formateinstellungen.
Solaranzeige neu gestartet?

Benutzeravatar
ps1304@fn.de
Beiträge: 125
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ps1304@fn.de »

Reboot gemacht - Prognose gestartet - geleiches Ergebnis :-((
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)

Benutzeravatar
ps1304@fn.de
Beiträge: 125
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Beitrag von ps1304@fn.de »

interessant - in meiner Proxmox Instanz der solaranzeige wird jetzt wieder ein plausibler Wert mit 84 kwh als Prognose angezeigt; nur der Pi5 zickt noch rum.
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste