Wie gut sind die Prognosedaten?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hast Du MOSMIX oder Dark Sky Daten bei Solarprognose genutzt? Ich kann mit den Mosmixdaten und einem Feintuning der Anlagenleistung und der Verluste zumindest einigermaßen sinnvolle Tageswerte errreichen.
Ein weitere hier im Forum zu findende Variante für eine Prognose, welche sich durch stündliche Parameter auf die eigenen Gegebenheiten anpassen lässt findest Du hier:
viewtopic.php?f=13&t=797
Die aktuellste Variante ist in diesem Post zu finden:
viewtopic.php?p=4423#p4423
Ein weitere hier im Forum zu findende Variante für eine Prognose, welche sich durch stündliche Parameter auf die eigenen Gegebenheiten anpassen lässt findest Du hier:
viewtopic.php?f=13&t=797
Die aktuellste Variante ist in diesem Post zu finden:
viewtopic.php?p=4423#p4423
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Bei Solarprognose.de kann ich keinen Algorithmus auswählen, da keine Daten kommen, wenn einer gewählt ist. Dann sind das wohl die DarkSky-Daten...
Ich sag ja, Solcast sieht super aus
Aber ich aknn die Seite nicht implementieren
In die andere Variante muss ich mich mal reinlesen
Grüße
Ich sag ja, Solcast sieht super aus

In die andere Variante muss ich mich mal reinlesen
Grüße
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Bei mir gibts für mosmix keine Daten. Liegt vllt an der Gegend 
EDIT: Kann es sein, dass ich wegen fehlender MOSMIX-Daten deine angepasste eigene Prognose nicht lesen kann?

EDIT: Kann es sein, dass ich wegen fehlender MOSMIX-Daten deine angepasste eigene Prognose nicht lesen kann?
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Ich hab jetzt auch mal die Prognosedaten hinterlegt. Funktioniert auf anhieb. ABER. Die Daten sind ca. 2/3 niedriger als die Realität.
Sprich beispiel heute: 3kWp und laut Prognose max 0,9kWp...
Sprich beispiel heute: 3kWp und laut Prognose max 0,9kWp...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 20:53
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Bei mir haargrnau dasselbe, nämlichviel geringere Prognose als Ertrag. Als wenn da irgendein Faktor falsch eingestellt wurde. In meinem Konto bei solaranzeige.de habe ich alles überprüft. Das stimmt alles.
Hat jemand einen Rat?
Hat jemand einen Rat?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Die Solaranzeige zeigt alles in Watt an. (Nur Grafana macht daraus automatisch kW) Ist der Prognose Wert eventuell in kW? Dann must du ihn mit 1000 multipizieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 20:53
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hallo Ulrich, nein, ich nutze das Feld "Prognose_W", nicht Wh. Auch auf der Webseite von Solaranzeige habe ich mir die Prognose angesehen, da sieht das genau so seltsam aus (max. 0,5 kW).
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Du must ja die maximale Gesamtleistung der Panels in deinem Account eingeben, nicht die maximal produzierte Gesamtleistung. Stimmt dieser Wert denn?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 20:53
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Du meinst, ich darf nicht die eingebaute 70%-Regelung mit eingeben, richtig? Also nicht die Leistungsbegrenzung im WR berücksichtigen? Wenn Du es so meinst, habe ich es richtig eingegeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste