vielen Dank für die Links, von Software-Installation her komme ich damit weiter nur gibt es auch schon Infos für die Konfektionierung des RS485 Netzwerk Kabels zum USB-Adapter, sprich welche Farben beim SUN2000 an A, B und GND gehören?
Standardfarben RJ45 Stecker, Reihenfolge links nach rechts (von vorne geschaut wenn Sicherungsclip nach oben schaut):
1 orange/weiss
2 orange
3 grün/weiss
4 blau
5 blau/weiss
6 grün
7 braun/weiss
8 braun
Beim Adapter hatte ich im Solaranzeigen-Blog gelesen dass je Wechselrichter verschiedene Farben an den Adapter geklemmt werden müssten.
Noch eine Frage mit den Dipschaltern auf dem Adapter, wie werden diese eingestellt?
Ich denke dann komme ich ersteinmal weiter.
Ich habe eine kleine Anregung zur Anleitung. Es wird so wie ich es jetzt verstanden habe grundsätzlich immer eine SD Speicherkarte benötigt - Auch bei USB zur Initial-Installation. Vielleicht wäre das auch noch sinnvoll in die Hardwareliste hinzu-zu fügen damit man auch eine SD Karte kauft um die USB Version nutzen zu können. In der Installationsanleitung steht zur Zeit dass man entweder eine SD Karte oder einen USB Stick benötigt.
Aber so nach und nach, je mehr ich lese, desto mehr verstehe ich die Installation. Ich denke ich benötige für die Initialinstallation auch einen HDMI Monitor am Rasberry oder kann man die Installation auch komplett mit einer App oder übers LAN durchführen?
Werde morgen eine SD-Karte suchen und starten

Vielen Dank und Grüße
Rudi