Dockerimage
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 18. Aug 2021, 14:41
Re: Dockerimage
Guten Tag zusammen,
ich bin gerade dabei meine Solaranzeige vom PI abzulösen und den Docker zu nutzen.
Docker konnte Installiert werden und läuft.
Daten werden nach der Erstinstallation auch übertragen.
Nun zu meiner Frage.
Wie oder wo finde ich von der Solaranzeiger (Docker) die Verzeichnisse /var/www/html
Sorry aber ich noch absoluter Anfäger im Umgang mit Docker.
Ist das auch ok ?
29.10. 11:49:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:49:57 -Solarleistung: 6667 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1336.5,
29.10. 11:49:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:50:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:50:01 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten remote übertragen.,
29.10. 11:50:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:50:42 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------,
29.10. 11:50:42 o---Wetterdaten ausgeschaltet.,
29.10. 11:50:42 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------,
29.10. 11:50:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:50:57 -Solarleistung: 6636 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1447.1,
29.10. 11:50:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:51:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:51:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:51:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:51:57 -Solarleistung: 6832 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1560.97,
29.10. 11:51:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:52:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:52:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:52:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:52:57 -Solarleistung: 6935 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1676.55,
29.10. 11:52:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:53:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:53:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:53:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:53:57 -Solarleistung: 6968 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1792.68,
29.10. 11:53:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:54:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:54:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:54:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:54:57 -Solarleistung: 6889 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1907.5,
29.10. 11:54:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:55:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:55:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:55:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:55:57 -Solarleistung: 6916 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2022.77,
29.10. 11:55:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:56:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:56:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:56:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:56:57 -Solarleistung: 6952 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2138.63,
29.10. 11:56:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:57:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:57:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:57:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:57:57 -Solarleistung: 7042 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2256,
29.10. 11:57:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:58:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:58:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:58:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:58:57 -Solarleistung: 7092 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2374.2,
29.10. 11:58:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:59:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:59:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:59:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:59:57 -Solarleistung: 6912 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2489.4,
29.10. 11:59:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:00:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:00:03 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten remote übertragen.,
29.10. 12:00:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:00:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:00:57 -Solarleistung: 6887 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2604.18,
29.10. 12:00:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:01:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:01:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:01:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:01:57 -Solarleistung: 6370 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2710.35,
29.10. 12:01:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:02:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:02:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:02:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:02:57 -Solarleistung: 6316 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2815.62,
29.10. 12:02:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:03:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:03:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:03:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:03:57 -Solarleistung: 6032 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2916.15,
29.10. 12:03:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:04:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:04:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:04:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:04:57 -Solarleistung: 6591 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3026,
29.10. 12:04:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:05:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:05:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:05:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:05:57 -Solarleistung: 6132 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3128.2,
29.10. 12:05:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:06:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:06:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:06:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:06:57 -Solarleistung: 6353 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3234.08,
29.10. 12:06:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:07:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:07:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:07:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:07:57 -Solarleistung: 6607 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3344.2,
29.10. 12:07:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:08:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:08:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
Stop und Start E3DC ist nur das schreiben in der DB ?
P.S.
Ich habe hier was Gefunden:
/var/lib/docker/volumes/68704cc1d11efee156d08af163773cc62af8fef06da3fb771d4c613bdec03952/_data
Aber sobald ich was in der User oder Wetter-php ändere ist es nach einen Neustart wieder verschwunden. Hat jemand eine idee was ich machen kann? Ich habe auch das Abfrageintervall auf 6 gestellt was ja bedeutet das er alle 10 Sekunden abfragen soll aber er macht es dennoch nur minütlich...
Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.
Danke
ich bin gerade dabei meine Solaranzeige vom PI abzulösen und den Docker zu nutzen.
Docker konnte Installiert werden und läuft.
Daten werden nach der Erstinstallation auch übertragen.
Nun zu meiner Frage.
Wie oder wo finde ich von der Solaranzeiger (Docker) die Verzeichnisse /var/www/html
Sorry aber ich noch absoluter Anfäger im Umgang mit Docker.
Ist das auch ok ?
29.10. 11:49:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:49:57 -Solarleistung: 6667 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1336.5,
29.10. 11:49:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:50:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:50:01 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten remote übertragen.,
29.10. 11:50:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:50:42 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------,
29.10. 11:50:42 o---Wetterdaten ausgeschaltet.,
29.10. 11:50:42 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------,
29.10. 11:50:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:50:57 -Solarleistung: 6636 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1447.1,
29.10. 11:50:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:51:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:51:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:51:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:51:57 -Solarleistung: 6832 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1560.97,
29.10. 11:51:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:52:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:52:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:52:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:52:57 -Solarleistung: 6935 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1676.55,
29.10. 11:52:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:53:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:53:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:53:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:53:57 -Solarleistung: 6968 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1792.68,
29.10. 11:53:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:54:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:54:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:54:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:54:57 -Solarleistung: 6889 Watt - WattstundenGesamtHeute: 1907.5,
29.10. 11:54:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:55:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:55:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:55:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:55:57 -Solarleistung: 6916 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2022.77,
29.10. 11:55:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:56:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:56:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:56:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:56:57 -Solarleistung: 6952 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2138.63,
29.10. 11:56:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:57:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:57:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:57:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:57:57 -Solarleistung: 7042 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2256,
29.10. 11:57:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:58:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:58:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:58:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:58:57 -Solarleistung: 7092 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2374.2,
29.10. 11:58:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 11:59:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 11:59:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 11:59:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 11:59:57 -Solarleistung: 6912 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2489.4,
29.10. 11:59:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:00:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:00:03 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten remote übertragen.,
29.10. 12:00:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:00:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:00:57 -Solarleistung: 6887 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2604.18,
29.10. 12:00:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:01:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:01:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:01:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:01:57 -Solarleistung: 6370 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2710.35,
29.10. 12:01:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:02:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:02:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:02:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:02:57 -Solarleistung: 6316 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2815.62,
29.10. 12:02:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:03:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:03:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:03:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:03:57 -Solarleistung: 6032 Watt - WattstundenGesamtHeute: 2916.15,
29.10. 12:03:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:04:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:04:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:04:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:04:57 -Solarleistung: 6591 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3026,
29.10. 12:04:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:05:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:05:01 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:05:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:05:57 -Solarleistung: 6132 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3128.2,
29.10. 12:05:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:06:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:06:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:06:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:06:57 -Solarleistung: 6353 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3234.08,
29.10. 12:06:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:07:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:07:02 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
29.10. 12:07:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.,
29.10. 12:07:57 -Solarleistung: 6607 Watt - WattstundenGesamtHeute: 3344.2,
29.10. 12:07:57 |---------------- Stop E3DC Wechselricter --------------- ,
29.10. 12:08:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter --------------- ,
29.10. 12:08:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. ,
Stop und Start E3DC ist nur das schreiben in der DB ?
P.S.
Ich habe hier was Gefunden:
/var/lib/docker/volumes/68704cc1d11efee156d08af163773cc62af8fef06da3fb771d4c613bdec03952/_data
Aber sobald ich was in der User oder Wetter-php ändere ist es nach einen Neustart wieder verschwunden. Hat jemand eine idee was ich machen kann? Ich habe auch das Abfrageintervall auf 6 gestellt was ja bedeutet das er alle 10 Sekunden abfragen soll aber er macht es dennoch nur minütlich...
Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen.
Danke
Re: Dockerimage
Hallo @DeBaschdi
herzlichen Glückwunsch tolle Arbeit, ich habe 2 Tage gebraucht, um es zu installieren, weil ich einige Schwierigkeiten hatte, die ich verstanden und gelernt habe (ich bin kein Experte), ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, dies zu Ihrem Projekt hinzuzufügen
https://github.com/volkszaehler/mbmd
https://hub.docker.com/r/volkszaehler/mbmd/tags
Gib mir Bescheid. Vielen Dank
herzlichen Glückwunsch tolle Arbeit, ich habe 2 Tage gebraucht, um es zu installieren, weil ich einige Schwierigkeiten hatte, die ich verstanden und gelernt habe (ich bin kein Experte), ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, dies zu Ihrem Projekt hinzuzufügen
https://github.com/volkszaehler/mbmd
https://hub.docker.com/r/volkszaehler/mbmd/tags
Gib mir Bescheid. Vielen Dank
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 20:18
- Wohnort: Altenstadt Hessen
Re: Dockerimage
Hallo brauche einen Tipp von Euch,
ich habe die Solaranzeige als Docker auf meiner Synology installiert, und das Setup erfogreich durchgeführt.
Wenn ich nun über xxx.xxx.xxx.xxx:3000 auf das Dashboard zugreifen möchte verlangt dieses Anmeldedaten. ("Email or username" und "Password")
Ich habe irgendwo hier was von user="pi" und Password="solaranzeige" gelesen
Was habe ich falsch gemacht?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Im Docker habe ich
USER_ID="99"
GROUP_ID="100"
eingestellt. Muss ich da was anderes eingeben?
Danke Euch für die Unterstützung
Grüße Robert
ich habe die Solaranzeige als Docker auf meiner Synology installiert, und das Setup erfogreich durchgeführt.
Wenn ich nun über xxx.xxx.xxx.xxx:3000 auf das Dashboard zugreifen möchte verlangt dieses Anmeldedaten. ("Email or username" und "Password")
Ich habe irgendwo hier was von user="pi" und Password="solaranzeige" gelesen
Was habe ich falsch gemacht?

Kann mir jemand einen Tipp geben?
Im Docker habe ich
USER_ID="99"
GROUP_ID="100"
eingestellt. Muss ich da was anderes eingeben?
Danke Euch für die Unterstützung
Grüße Robert
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So 22. Nov 2020, 19:01
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dockerimage
Hi,
versuch es mal mit admin und solaranzeige
versuch es mal mit admin und solaranzeige

PV-Anlage: 20 x 330 W = 6,6 KWp + 5.0 KWH SENEC Home V3 hybrid Speicher
Re: Dockerimage
Hallo,babbelflasche hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 22:50Hallo brauche einen Tipp von Euch,
ich habe die Solaranzeige als Docker auf meiner Synology installiert, und das Setup erfogreich durchgeführt.
Wenn ich nun über xxx.xxx.xxx.xxx:3000 auf das Dashboard zugreifen möchte verlangt dieses Anmeldedaten. ("Email or username" und "Password")
Ich habe irgendwo hier was von user="pi" und Password="solaranzeige" gelesen
Was habe ich falsch gemacht?![]()
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Im Docker habe ich
USER_ID="99"
GROUP_ID="100"
eingestellt. Muss ich da was anderes eingeben?
Danke Euch für die Unterstützung
Grüße Robert
man kann die Anmeldedaten mit PuTTY zurücksetzen.
Hier ein Beispiel wenn:
- Container Name = Solaranzeige
- Username neu = admin
- Password neu = SOLAR
sudo docker exec -ti Solaranzeige grafana-cli admin reset-admin-password SOLAR
Re: Dockerimage
Hallo liebe Community und vielen Dank für das Docker Image, worüber ich soeben gestolpert bin.
Ich habe es sofort auf meinem Synology NAS installiert - leider scheint da etwas nicht zu funktionieren.
Auf meinem Raspi musste ich lediglich die Regler Nr und die IP Adresse des WR eingeben und schon waren die Daten in Grafana verfügbar.
Nun ist es so, dass die solaranzeige zwar startet, Grafana ist jedoch leer und auch das Logfile ist leer - bis auf - siehe Anhang.
Was mache ich falsch?
Ich habe es sofort auf meinem Synology NAS installiert - leider scheint da etwas nicht zu funktionieren.
Auf meinem Raspi musste ich lediglich die Regler Nr und die IP Adresse des WR eingeben und schon waren die Daten in Grafana verfügbar.
Nun ist es so, dass die solaranzeige zwar startet, Grafana ist jedoch leer und auch das Logfile ist leer - bis auf - siehe Anhang.
Was mache ich falsch?
Re: Dockerimage
Gelöst: Lag an einem Portkonflikt des Apache.spooky82 hat geschrieben: ↑Mo 27. Dez 2021, 20:58Hallo liebe Community und vielen Dank für das Docker Image, worüber ich soeben gestolpert bin.
Ich habe es sofort auf meinem Synology NAS installiert - leider scheint da etwas nicht zu funktionieren.
Auf meinem Raspi musste ich lediglich die Regler Nr und die IP Adresse des WR eingeben und schon waren die Daten in Grafana verfügbar.
Nun ist es so, dass die solaranzeige zwar startet, Grafana ist jedoch leer und auch das Logfile ist leer - bis auf - siehe Anhang.
Was mache ich falsch?
Dockereinrichtung über Portainer
Hallo liebe Community, vielen Dank für das Docker Image.
Ich habe Docker auf Proxmox laufen und für die Containerconfiguration bislang nur Portainer benutzt, da ich weiter noch keine Berührung mit Docker hatte ausser die Installation von AdGuard über Portainer.
Hat jemand das Image schon über Portainer auf Docker zu laufen gebracht?
Wenn ja, währe ich dankbar für einen Screenshoot von der Containerconfiguration unter Portainer, um mir unter die Arme zu greifen.
Ich habe Docker auf Proxmox laufen und für die Containerconfiguration bislang nur Portainer benutzt, da ich weiter noch keine Berührung mit Docker hatte ausser die Installation von AdGuard über Portainer.
Hat jemand das Image schon über Portainer auf Docker zu laufen gebracht?
Wenn ja, währe ich dankbar für einen Screenshoot von der Containerconfiguration unter Portainer, um mir unter die Arme zu greifen.
Re: Dockerimage
Sodala, bin etwas verwirrt gewesen, was die Volume's angeht,
da ich noch keine PV Anlage habe, soweit erst mal meine Vorbereitung.
Es wird ein 8 kWp mit Bauer Glas Glas Module werden und ein Solaredge SE7K mit einem 8 kW LG Akku.
Hier jetzt mal meine Ergebnisse was SOLARANZEIGE unter Docker auf Proxmox mit meinem NUC bringt.
Ob jetzt alles richtig ist, kann ich erst bei der Kopplung mit der PV sagen. Das Setup kann ich aufrufen, habe es aber abgebrochen, da mir hier noch die Daten Fehlen.
Hier das Ergebnis unter Portainer aus dem Log:
Sollte jemand die Portainer Einstellung gebrauchen, soweit sie richtig sind, würde ich sie dann zur Verfügung stellen, wenn ich die PV gekoppelt habe, da ich keine Gewähr geben kann ob alles richtig läuft.
da ich noch keine PV Anlage habe, soweit erst mal meine Vorbereitung.
Es wird ein 8 kWp mit Bauer Glas Glas Module werden und ein Solaredge SE7K mit einem 8 kW LG Akku.
Hier jetzt mal meine Ergebnisse was SOLARANZEIGE unter Docker auf Proxmox mit meinem NUC bringt.
Ob jetzt alles richtig ist, kann ich erst bei der Kopplung mit der PV sagen. Das Setup kann ich aufrufen, habe es aber abgebrochen, da mir hier noch die Daten Fehlen.
Hier das Ergebnis unter Portainer aus dem Log:
Code: Alles auswählen
# Initial Setup for Solaranzeige #
Current default time zone: 'Europe/Berlin'
##################################
users:x:100:
Universal Time is now: Mon Jan 3 10:51:55 UTC 2022.
Local time is now: Mon Jan 3 11:51:55 CET 2022.
create necessary files/directories...
downloading Main Program...
Cloning into 'solar_config'...
Update der Solaranzeige wird gestartet .....
Solaranzeige Update ist beendet. Normalerweise ist kein 'reboot' nötig,
außer das Problem lag in der Verbindung zum Regler / Wechselrichter.
In diesem Fall muss der Docker neu gestartet werden.
Dieser Update war nicht für das Betriebssystem, InfuxDB und auch nicht für Grafana.
Installing PVForecast...
Cloning into 'PVForecast'...
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/__init__.py' -> '/pvforecast/PVForecast/__init__.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/dbrepository.py' -> '/pvforecast/PVForecast/dbrepository.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/dwdforecast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/dwdforecast.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/forecast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/forecast.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/forecast_manager.py' -> '/pvforecast/PVForecast/forecast_manager.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/influx.py' -> '/pvforecast/PVForecast/influx.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/openweather.py' -> '/pvforecast/PVForecast/openweather.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/pvmodel.py' -> '/pvforecast/PVForecast/pvmodel.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/solcast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/solcast.py'
Installing Grafana Plugins...
installing fetzerch-sunandmoon-datasource @ 0.2.1
from: https://grafana.com/api/plugins/fetzerch-sunandmoon-datasource/versions/0.2.1/download
into: /var/lib/grafana/plugins
✔ Installed fetzerch-sunandmoon-datasource successfully
Restart grafana after installing plugins . <service grafana-server restart>
installing briangann-gauge-panel @ 0.0.9
from: https://grafana.com/api/plugins/briangann-gauge-panel/versions/0.0.9/download
✔ Installed briangann-gauge-panel successfully
##############################################################################################
# Initial Setup for Solaranzeige completed, please run /solaranzeige/setup for Configuration #
# example : docker exec -ti Solaranzeige /solaranzeige/setup #
##############################################################################################
Re: Dockerimage
Wenn es evtl. auch schon irgendwo im Forum steht.
Mit dem easy Hinweis eines Users hier aus dem Forum für New Docker user ist es am einfachsten so:
Die Einrichtung unter der Docker-Console mit cut & paste von
Danach kann man den Container auch in Portainer sehen, bearbeiten, Stoppen, Starten…….
Super und danke.
Mit dem easy Hinweis eines Users hier aus dem Forum für New Docker user ist es am einfachsten so:
Die Einrichtung unter der Docker-Console mit cut & paste von
Code: Alles auswählen
docker run \
-d \
-e USER_ID="99" \
-e GROUP_ID="100" \
-e TIMEZONE="Europe/Berlin" \
-e UPDATE="yes" \
-e MOSQUITTO="yes" \
-e INFLUXDB="yes" \
-p 3000:3000 \
-v SOLARANZEIGE_STORAGE:/solaranzeige \
-v PVFORRCAST_STORAGE:/pvforecast \
-v INFLUXDB_STORAGE:/var/lib/influxdb \
-v GRAFANA_STORAGE:/var/lib/grafana \
-v WWW_STORAGE:/var/www \
--name=Solaranzeige \
--restart unless-stopped \
--tmpfs /tmp \
--tmpfs /var/log \
takealug/solaranzeige:latest
Super und danke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste