ich habe mein Vertrag beim Stromanbieter gekündigt und werde im Januar dann zu Awattar wechseln.
Discovergy habe ich beantragt und müsste demnächst eingebaut werden.
Bei meinen 1700kW im Jahr wird es definitiv nicht Kostendeckend sein. Aber sehe es als Hobby an. Also was solls

Jetzt zu meiner Frage bzw. Problem.
Ich weiß zwar nicht inwiefern es interessant wäre in der Solaranzeige (Eher im DiscoverGY Smart Meter) die Strompreise Brutto anzuzeigen, aber wäre es denn technisch überhaupt möglich ?
Würde es sich denn integrieren lassen in die Solaranzeige ?
Kenne mich leider mit den Möglichkeiten nicht aus was man alles mit der API erreichen kann.
Hintergrund:
ich habe diverse Solarzellen die eine Batterie laden.
Ich möchte halt wenn die 3 teuersten Stunden erreicht sind das die Steckdose ausgeschalten wird, der Wechselrichter mit Vorrangschaltung auf Batterie umschaltet und die teuersten Stunden halt über die Batterie gespeißt wird. Sollte es wieder günstig werden bzw. die teuren Stunden vorbei sein, soll die Steckdose wieder eingeschalten werden und der Wechselrichter schaltet auf Netzspannung um.
Im Winter ist halt mein Ziel das gleiche mit den günstigsten Stunden des Tages zu machen. Batterie Ladegerät lädt die Solar Batterien für die Zeit das Sie in den teuren Stunden benötigt werden. Toll wäre es auch die teuren Stunden am Tag zu begrenzen auf z.B. 6cent Börsenpreis Brutto und darüber.
Gehe aber davon aus das dazu ein IOBroker Plugin nötig ist. Kann das jemand entwickeln sowas ? Bzw. ist sowas technisch möglich ?
Grüße
