Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 28. Feb 2023, 17:22 Re: Probleme mit Regler 21 Di 28. Feb 2023, 17:22 Re: Probleme mit Regler 21
Hallo Thorsten,
bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es wieder funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 5. Mär 2023, 11:48 Re: Pylontech US3000C und RS232 So 5. Mär 2023, 11:48 Re: Pylontech US3000C und RS232
[quote]
Welche ist das? funktioniert die auch mit dem US5000?[/quote]
Ob das geht weiß ich nicht aber du kannst ja mal nachfragen bei denen!
Hier der linkhttps://solar-assistant.io/
Es gibt auch anscheinend eine Testversion wenn man sich bei denen registriert und dann eine Mail hinschreibt! - 1 Danksagung erhalten
- Mosti Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 12. Mär 2023, 14:56 Re: Einbindung des SDM630 So 12. Mär 2023, 14:56 Re: Einbindung des SDM630
Hallo Timo,
herzlichen Dank für deine Erläuterungen. Dann werde ich den Thread einmal suchen und mich damit befassen. Dir noch einen schönen Sonntag. - 1 Danksagung erhalten
- dr.nitrox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Apr 2023, 11:26 Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren Mi 5. Apr 2023, 11:26 Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren

[img][attachment=0]Ohne Titel.jpg[/attachment] [/img]
Einfach die Querys disablen und den gewünschten Wert durch eine math. Expression berechnen! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 17. Apr 2023, 18:17 Re: Einbindung des SDM630 Mo 17. Apr 2023, 18:17 Re: Einbindung des SDM630
@dr.nitrox Was hast Du für einen SDM630, mit Stromwandlern?
Ich habe derzeit das Problem, das mein SDM630MCT nicht mit dem Solis S6 reden möchte.
Welche Einstellungen hast Du am WR gemacht (Modbus-ID, 3PH oder 2PH-Meter, ...)?
Mein Aufbau:
- Solis S6 GR1P1K-M
- Eastron Zähler SDM630MCT 40mA
- 3x ... - 1 Danksagung erhalten
- Sunna Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 24. Apr 2023, 07:41 Re: RCT-Power als 2. WR aber wie Mo 24. Apr 2023, 07:41 Re: RCT-Power als 2. WR aber wie
Ob LAN oder WLAN ist egal, das Protokoll ist das selbe. Es muss halt nur mehr konfiguriert werden und es läuft bei einer scchlechten WLAN Verbindung nicht so stabil. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 18:36 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Di 2. Mai 2023, 18:36 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
Schau dir mal das an [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=22922&hilit=Hidraw#p22922 [/url]
Hoffe damit kommst du weiter! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 19:16 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Di 2. Mai 2023, 19:16 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
Probiere bitte noch einmal folgendes:
zieh mal das USB Kabel vom WR raus! Jetzt auf der Konsole bitte
sudo dmesg -T
eingeben und dir die Zeit der letzten Zeile merken! Jetzt USB wieder rein und den Befehl noch mal ausführen.
Zwischen der Zeile mit der "Gemerkten Zeit" und dem Ende der Ausgabe ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 10:22 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Di 2. Mai 2023, 10:22 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
Hast du dir die Multi-Regler Anleitung genau durchgelesen?
Bei der Multi Regler Variante wird die "user.config.php" nicht berücksichtigt, sondern nur noch die "1.user.config.php - 6.user.config.php"!
Was sagen die Log's "/var/www/log/solaranzeige.log" und "/var/www/log/php.log"
Die Ausgabe der Log ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 21:04 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Di 2. Mai 2023, 21:04 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
[quote=sricky post_id=26770 time=1683053820 user_id=14548]
/etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules
lässt sich zwar öffnen ist aber LEER und einfügen geht nicht.[/quote]
Dann schreibe es halt per Hand rein -> die Tastatur ist dein Freund!:D - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 22:25 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Di 2. Mai 2023, 22:25 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
ok, jetzt mal was ganz wildes: [code]sudo udevadm info --name=/dev/hidraw0 --attribute-walk[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Mai 2023, 20:46 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR Mi 3. Mai 2023, 20:46 Re: Probleme beim Einrichten mehrerer WR
Ups, mein Fehler!
Geht es denn mit /dev/hidraw0 ? - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 6. Mai 2023, 08:27 Re: [doch nicht gelöst] Plötzlich keine USB Verbindung mehr zum WR Sa 6. Mai 2023, 08:27 Re: [doch nicht gelöst] Plötzlich keine USB Verbindung mehr zum WR
Mit der Ergänzung wird /dev/hidraw0 fest der entsprechende USB-Port zugewiesen, den Du verwendest.
Somit ist alles, was daran angeshclossen wird immer über /dev/hidraw0 angesprochen - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Mai 2023, 20:49 Re: Growatt Regler 48 geht nicht mehr So 7. Mai 2023, 20:49 Re: Growatt Regler 48 geht nicht mehr
Der Script multi-usb-init.php stellt die serielle Geschwindigkeit der USB Verbindungen ein. Ich gehe davon aus, dass du die USB Verbindung einmal getrennt hast. Ich hätte dir auch sagen könne, starte deinen Rechner neu, dann wäre das gleiche passiert. Du musst halt, wenn du an den Verbindungen etwas ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 15. Mai 2023, 19:46 Re: [gelöst] Plötzlich keine USB Verbindung mehr zum WR Mo 15. Mai 2023, 19:46 Re: [gelöst] Plötzlich keine USB Verbindung mehr zum WR
Moin Moin!
Ich hab den PIP5000MK.
das mit der USB Schnittstelle zum Raspi ist nicht dolle... warum auch immer.
Also deine Probleme kann ich nur bestätigen.
LG
Andreas - 1 Danksagung erhalten
- Andi8875 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Mai 2023, 15:06 Re: Einbindung des SDM630 Fr 19. Mai 2023, 15:06 Re: Einbindung des SDM630
Sorry, war eine Weile unterwegs und komme erst jetzt wieder zum antworten.
@Sunna
Ich habe den Sdm 630 mit Stromwandlern und eingestellt habe ich 3ph-Meter. Allerdings habe ich einen Solis S5 nd keine S6.
@cyberlippa
Ich lese meinen Solis S5 parallel über das WLAN-Modul aus, so dass ich auch die ... - 1 Danksagung erhalten
- dr.nitrox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 26. Mai 2023, 19:33 Re: Einbinden Kostal KSEM Fr 26. Mai 2023, 19:33 Re: Einbinden Kostal KSEM
Kann mich deinen Problem nur anschliessen.
Habe auch den:
"-Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige3&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,"
Ähnlicher Aufbau beim Schwarm...
1.Config für KSEM ... - 1 Danksagung erhalten
- Pol3cat Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 24. Jun 2023, 19:18 Re: Huawei SUN2000 und 4 Hoymiles HM800 Sa 24. Jun 2023, 19:18 Re: Huawei SUN2000 und 4 Hoymiles HM800
An die DTU pro können theoretisch bis zu 99 Panels angeschlossen werden. Es wird für die DTU nur eine Datenbank benötigt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 25. Jun 2023, 09:28 Re: Huawei SUN2000 und 4 Hoymiles HM800 So 25. Jun 2023, 09:28 Re: Huawei SUN2000 und 4 Hoymiles HM800
Hier erfährst du Einzelheiten darüber: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=45 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Jul 2023, 13:00 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar Mi 5. Jul 2023, 13:00 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar
Wenn dein Wechselrichter so langsam ist, kann man nichts machen, außer man hätte schon sehr gute Programmierkenntnisse.
Ein Ausweg wäre 2 Raspberry zu benutzen.
Man könnte auch das Auslesen auf 2 Minuten erweitern. Dazu sind jedoch Programmierkenntnisse nötig und die Software ist dann nicht mehr ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Jul 2023, 19:54 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar Mi 5. Jul 2023, 19:54 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar
Die Zahl hinter "Multi-Regler-Ausgang" bedeutet wie lange das Auslesen über den Maximalwert von 10 Sekunden gedauert hat.
-2 = es hat 12 Sekunden gedauert
6 = es hat 4 Sekunden gedauert
positive Zahl = es war kürzer als 10 Sekunden, negative Zahl es hat länger als 10 Sekunden gedauert. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Jul 2023, 13:47 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar Fr 14. Jul 2023, 13:47 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar
Das hat nichts mit dem Update oder der Automation zu tun. Es hat etwas mit der seriellen RS485 Verbindung zu tun. Prüfe doch einmal den Adapter oder die Verbindungen. Plötzlich sollte es doch auf einmal gegangen sein. Wackel doch einmal am Adapter oder versuche es mit einem anderen.
Ist eventuell ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
- 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
So 16. Jul 2023, 09:49 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar So 16. Jul 2023, 09:49 Re: User Config Abfrage, Zeit zu lange SofarSolar
Wer auch so ein Problem hat, bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte es funktionieren. Es sind Timing Probleme der Verbindung zum Wechselrichter. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-