Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mi 10. Feb 2021, 15:20 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Mi 10. Feb 2021, 15:20 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Hallo!
Das Projekt "solaranzeige" ist aber somit kein richtiges "Open Source" Projekt! Ich weiß nicht unter welcher Lizenz Sie ihr Projekt erstellt haben, aber wenn es GPL ist müssen sie eigentlich den code auf GitHub hochladen. Ich zB möchte Ihre Arbeit teilweise in ein bestehendes image ... - 1 Danksagung erhalten
- Bl4ckM4mba Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 1. Jul 2020, 11:40 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung Mi 1. Jul 2020, 11:40 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung
Du lässt dabei aber auch außer Acht, dass sich mehr Leute um die Anfragen für die Teilbereiche kümmern könnten.
Ich wäre z.B. bereit mich auch um Anfragen zu kümmern die sich um den Betrieb auf "nicht Raspis" beschäftigen, weil ich mich selbst gerade damit auseinandersetze.
Die Experten können die ... - 1 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 14. Sep 2020, 22:01 Solaredge SE5000H-RWS Storedge Hybrid Mo 14. Sep 2020, 22:01 Solaredge SE5000H-RWS Storedge Hybrid
Hallo zusammen,
Ich bin seit Juli Besitzer einer Solaredge Solaranlage mit Speicher und bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Ich war sofort begeistert und habe gleich alle Komponenten bestellt und installiert. Vielen Dank an Ulrich für die tolle Arbeit, die in diesem Projekt steckt. Der Pi ... - 1 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Mär 2021, 14:46 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige Do 25. Mär 2021, 14:46 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Hallo,
ich schließe mich hier mal an. Ich habe auch den Effekta Wechselrichter mit der AX Licom Box und würde gerne die Solaranzeige wieder in Betrieb nehmen wollen.
Watchpower läuft ja auch Problemlos. Irgendwie müsste es ja möglich sein, die Parameter von SOLARANZEIGE darauf anzupassen, oder?
Ist ... - 1 Danksagung erhalten
- marc989 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Apr 2021, 19:13 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry Di 20. Apr 2021, 19:13 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry
Es fehlt der Punkt vor round in der ersten Zeile der Zusatzquery und der Punkt vor dem = in der 2. Zeile der Zusatzquery.
Dieser Punkt verbindet den Text der ersten Zeile mit der 2. Zeile... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Apr 2021, 19:31 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry Di 20. Apr 2021, 19:31 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry
Evtl. Mal in der /var/www/log/php.log nachsehen, ob was an Fehlern drinsteht, oder auch in der solaranzeige.log, da sollte ja dann ein Eintrag auftauchen.
Wie heißt die selbst erstellte Datei und stimmt der Name exakt mit dem im Wechselrichter-Skript angegebenen überein? Das math-Skript wird ja im ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Okt 2020, 19:51 Re: Solaredge SE5000H-RWS Storedge Hybrid Di 13. Okt 2020, 19:51 Re: Solaredge SE5000H-RWS Storedge Hybrid
Hallo,
ich habe eine relativ brauchbare Lösung für das Problem Batterieladung aus dem Netz gefunden. Das Problem haben aber nur die mit einem neuen Hybridwechselrichter von Solaradge.
Der errechnete Verbrauch in Ulrichs Script muss angepasst werden. Ich habe in der Solaredge_serie.php ein paar ... - 1 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 22. Okt 2020, 12:49 Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Do 22. Okt 2020, 12:49 Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hi,
ich habe vor ca. 2 Wochen einen Fronius Symo GEN24 Wechselrichter installiert bekommen.
DurchZufall bin ich auf dieses tolle Projekt gestoßen und habe es gleich ausprobiert.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Symo GEN24 keine Archiv-Daten mehr zur Verfügung stellt und diese Funktion nur noch ... - 1 Danksagung erhalten
- xchris69 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Apr 2021, 20:15 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry Di 20. Apr 2021, 20:15 Re: CPU-Temperaturen des Raspberry
Die Berechnung der $RaspiTemp befindet sich in der regler_auslesen.php / multi_regler_auslesen.php...
Du hast also die growatt.php fürDeinen Wechselrichter in Benutzung, in dieser sollte dann die growatt_math.php durchlaufen werden (Zeile 472). - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 22. Apr 2021, 22:47 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Do 22. Apr 2021, 22:47 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
für die MQTT Messwerte musste ich noch in der user.config.php die Gerätenummer eingeben :!: nun ist auch unter MEASUREMENTS MQTT mit Werten sichtbar.
Für die fehlenden Wert vom SolarspannungString_1 & Solarstrom_1 habe ich jetzt Solarspannung & Solarstrom eingesetzt, sollte passen.
weshalb sind ... - 1 Danksagung erhalten
- prot Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 24. Apr 2021, 11:38 Re: Elwa-E von My-Pv auslesen / ansteuern Sa 24. Apr 2021, 11:38 Re: Elwa-E von My-Pv auslesen / ansteuern
auf der Konsole: [code]influx
use solaranzeige
drop measurement Wetterprognosen[/code] - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Mai 2021, 21:57 Re: Was muss ich bei einem Kostal Wechselrichter eingeben? So 2. Mai 2021, 21:57 Re: Was muss ich bei einem Kostal Wechselrichter eingeben?
Es werden eigentlich alle Daten schon vom Wechselrichter zur Verfügung gestellt, der KSEM braucht gar nicht extra eingebunden werden.
Die ModBus Einstellung ist in der Weboberfläche des Kostal unter Einstellungen / ModBus Sunspec. Dort aktivieren, da siehst Du auch den Port und die Adresse. Geht als ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Mai 2021, 08:16 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mo 3. Mai 2021, 08:16 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo Olli,
nach Anstecken des seriellen Adapters, wurde der Raspberry noch einmal neu gestartet? Erst beim Neustart wird die serielle Schnittstelle auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mai 2021, 14:04 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 5. Mai 2021, 14:04 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo,
bei Daly gibt es UART-COM und UART-485 Adapter-Kabel.
Standard ist bei Daly immer nur UART-COM. Der UART-485 Adapter muss separat bestellt werden.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß comtel - 1 Danksagung erhalten
- comtel Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mai 2021, 19:57 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 5. Mai 2021, 19:57 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Die Solaranzeige kann den Daly BMS nur über den UART RS485 zu USB Anschluss mit FTDI Chipsatz auslesen. [color=#FF0000]Achtung geändert! 21.09.2022[/color] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Mai 2021, 10:19 Kostal Plenticore mit Batterie Mo 10. Mai 2021, 10:19 Kostal Plenticore mit Batterie
Da jetzt meine BYD Batterie endlich läuft, bei ersten Anlauf war das BMS defekt. Bemerke ich, dass die Informationen die in Datenbank zur Verfügung stehen nicht ausreichen für das was ich auswerten möchte.
So sind u.a die Batterieströme für das Laden und Entladen nicht wirklich abrufbar. Die ... - 1 Danksagung erhalten
- Gerd Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 22. Mai 2021, 07:12 Re: Sonnenbatterie Sa 22. Mai 2021, 07:12 Re: Sonnenbatterie
Mich wundert es nur, dass die Batterie mit 7% angezeigt wird. Müsste eigentlich leer sein. Vermute es ist die Restkapazität, damit sie nicht vollständig entläd.
nö einfach mal das feld ändern in "user soc" dann passt es auch. genauso für die linie änderen ;-)
in der vorlage wird der gesammt ... - 1 Danksagung erhalten
- Charles_Perley Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 23. Feb 2021, 13:01 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung Di 23. Feb 2021, 13:01 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung
Hallo Roy,
klar gerne.
Erstmal zu den Details. Ich setze wie gesagt ein Proxmox auf einem Dell R210 II ein. Dieser hat die folgende Konfiguration und wurde gebraucht gekauft.
CPU: 2 x Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1270 V2 @ 3.50GHz
Speicher: 4 x 8GB DDR3 ECC UDIMM PC3L-12800E 1600MHz
Festplatten: 2 x ... - 1 Danksagung erhalten
- pusemuckel Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 14. Jun 2021, 07:32 Re: Plötzlich no Data Mo 14. Jun 2021, 07:32 Re: Plötzlich no Data
Was sagt das solaranzeige.log? - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 14. Jun 2021, 08:34 Re: Plötzlich no Data Mo 14. Jun 2021, 08:34 Re: Plötzlich no Data
In der user.config.php Zeile 486 ist das Problem zu finden. Wahrscheinlich fehlt ein Semikolon oder ein Gänsefüßchen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Mär 2021, 00:41 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Di 16. Mär 2021, 00:41 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Ich bin sehr froh darüber, dass ich nicht der Einzige mit dieser Meinung bin. Klar könnte man sagen: Meine (Ulrich) Idee, Mein (Ulrich) Server, Meine (Ulrich) Regeln, aber das wäre kontraproduktiv.
Ich bin überzeugt davon, dass mit github bzw. einer geordneten Struktur das Projekt "solaranzeige ... - 1 Danksagung erhalten
- Bl4ckM4mba Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 16. Apr 2021, 11:32 Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen Fr 16. Apr 2021, 11:32 Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen
Hallo zusammen,
ich bin der Neue ;)
Ich betreibe keine PV Anlage sondern zwei Stromzähler SDM630 die ich per Modbus auslese und auf einem Raspberry 3B mit Garafana grafisch darstelle.
Mein Problem ist eigentlich nur das ich mit der Syntax von Garafana nicht weiter komme. Ich möchte den ... - 1 Danksagung erhalten
- Kirk Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mai 2021, 01:04 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 5. Mai 2021, 01:04 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo zusammen.
An dieser Stelle erst mal ein DANKE an dieses tolle Projekt. Da steckt viel Liebe zum Detail drin.
Zum aktuellen Stand.
Version: Solaranzeige 4.7.2
Ich möchte die Solaranzeige gerne mit einem Daly BMS nutzen. Es ist ein DALY Smart 4S 12V Lifepo4 100A mit UART zu USB Kabel.
Das ... - 1 Danksagung erhalten
- wovka Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 1. Jul 2021, 22:06 Re: WLAN und Display Do 1. Jul 2021, 22:06 Re: WLAN und Display
Hallo,
super Idee. Wie schaltest Du das ein und aus ? Schaltuhr?
Thomas - 1 Danksagung erhalten
- Grisu98 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 22. Mai 2021, 13:55 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Sa 22. Mai 2021, 13:55 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hallo Dirk
Ich hatte das gleiche Problem und bin auch darüber gestolpert.
Als erstes mit "Strg"+"Alt"+"F1" in den Terminal wechseln und ein "sudo update" machen um die neuen php Dateien zu kriegen.
Neustart und als Admin anmelden und beim entsprechenden Dashboard in den Modus "edit":
Bei der ... - 1 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-