Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 13. Dez 2022, 11:51 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige Di 13. Dez 2022, 11:51 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige
p.s. solaranz. sieht den sph immer noch nit .... shit ... mal abwarten ... gehe erstmal einkaufen
hmmm, ich hab neulich wo anders nen pi eingerichtet, vorerst single version..da war ich gezwungen, den usb rs485 adapter explizit frei zu geben.
guggsd du
https://solaranzeige.de/phpBB3 ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Dez 2022, 12:40 Re: Solaranzeige und Joulie-16 So 18. Dez 2022, 12:40 Re: Solaranzeige und Joulie-16
Alle Änderungen sind im aktuellen Update enthalten. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Dez 2022, 11:35 Re: Anfängerfragen Mi 28. Dez 2022, 11:35 Re: Anfängerfragen
Wenn du die Regler Nummer eingegeben hast, einfach weiter nach unten scrollen und die weiteren Daten eingeben.
Wenn es Probleme gibt, steht das in der LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log.
Hilfreich ist auch dieses Dokument: https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Installation_mit_Grafana ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 3. Dez 2022, 21:08 Re: Solaranzeige und Joulie-16 Sa 3. Dez 2022, 21:08 Re: Solaranzeige und Joulie-16
Hallo,
ich habe mal noch ein bisschen recherchiert und rumprobiert und weitere (für mich neue) Dinge herausgefunden. Leider verstehe ich mangels Programmierkenntnis nicht so genau, was ich da jetzt getan habe, aber es ist vielleicht eine wichtige Info für die "echten" Programmierer, um das Joulie ... - 1 Danksagung erhalten
- Stefan75 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Dez 2022, 13:09 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Fr 9. Dez 2022, 13:09 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Hallo Sören,
könntest du bitte beschreiben wie das angepasst werden muss.
Habe wie gschrieben openDTU laufen und bin dbabei das 32 Bit Image von hier zu installiern.
Danke
VG
Hans
Nachtrag:
In der Raspi Konsole nun die Daten meiner zwei Panele:
mosquitto_sub -t "#" -v
solar/112171909861/1/voltage ... - 1 Danksagung erhalten
- hsk1024 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 31. Dez 2022, 09:28 Re: Victron smart solar mppt an cerbo gx und Solaranzeige Sa 31. Dez 2022, 09:28 Re: Victron smart solar mppt an cerbo gx und Solaranzeige
[quote=solarberni post_id=22745 time=1672474317 user_id=2835]
Kann man aktuell ein MPPT 100/20 mittels VE.Direkt zu USB (vorhanden) auslesen ??[/quote]
Ja, das sollte ohne Probleme funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Jan 2023, 20:04 Re: Solaranzeige eingefroren, keine neue Daten mehr Mo 2. Jan 2023, 20:04 Re: Solaranzeige eingefroren, keine neue Daten mehr
Nein, einfach zurückkopieren wird nicht gehen.
Der Restore erfolgt relativ ähnlich wie der Backup mit dem Befehl
sudo influxd restore -portable /Pfad der Backup-Daten
Vorher müssen die Datenbanken die gesichert sind (nicht z.B. _internal) gelöscht werden.
Dazu influx in der Konsole aufrufen, show ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 8. Jan 2023, 00:05 Epever Befehle senden So 8. Jan 2023, 00:05 Epever Befehle senden
Guten Tag, ich habe das PDF bereits gelesen bezüglich der Befehle senden. Ich habe gesehen das man an den Epever Load on und off senden kann.
Ich bin absoluter Neuling und habe gerade ein Dashboard erstellt womit ich gut leben kann.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich das ich ein automatisierten ... - 1 Danksagung erhalten
- Kompressorphilipp Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 11. Jan 2023, 13:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V Mi 11. Jan 2023, 13:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V
Jetzt geht es.
Keine Ahnung woran es jetzt lag, ich meine ich hatte diese Konstellation schon einmal, aber jetzt geht es.
Letzte Änderung: $SerielleGeschwindigkeit = 19200
In einem anderen thread schrieb jemand, dass er es auch nur mit 19200 hinbekommen hat (natürlich mit gleichzeitiger Änderung der ... - 1 Danksagung erhalten
- andre1210 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 08:23 Re: Update oder Neuinstallation Mi 18. Jan 2023, 08:23 Re: Update oder Neuinstallation
Was wären denn die Vorteile der 5er Version? Ich stell mir auch die selbe Frage, tu mir aber schwer rauszufinden was der Mehrwert ist. - 1 Danksagung erhalten
- bernhardh Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 09:08 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern Mi 18. Jan 2023, 09:08 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern
Warum testest Du es nicht einfach, Du wirst feststellen, dass es funtioniert. Sogar besser wie deine Lösung, denn wenn Du im Timepicker oben rechts z.B. den letzten Monat auswählst, dann wird Dir auch automatisch die Summe des letzten Monats berechnet:
SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 09:51 Re: Update oder Neuinstallation Mi 18. Jan 2023, 09:51 Re: Update oder Neuinstallation
Hier ist wichtig zu wissen, dass die 5.x.x nicht "aktueller" ist als die 4.x.x nur weil 5>4
Der Unterschied hier ist wirklich nur 32Bit und 64Bit. Beide Versionen sind gleich aktuell.
Ich persöhnlich verwende nur die 32Bit-Version, da es mit der 64Bit wohl noch ein paar Schwierigkeiten gibt ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 12:15 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern Mi 18. Jan 2023, 12:15 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern
Natürlich, das geht auch. Dann hast Du immer den aktuellen Monat, egal was oben im TimePicker gewählt wird:
Unter Edit-Panel bei den Query-Options Relative Time auf now/M setzen:
Screenshot 2023-01-18 121234.png
Dann reicht als Select folgendes:
SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 13:13 Re: Update oder Neuinstallation Mi 18. Jan 2023, 13:13 Re: Update oder Neuinstallation
[quote=bernhardh post_id=23277 time=1674040201 user_id=7016]
Ah, ok.
Dann bringt das ja eh nichts. Und du hast Recht, da würde eine sinnvollere Benennung was bringen.[/quote]
Habe einen deutlichen Hinweis beim Download gemacht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 11:14 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern Mi 18. Jan 2023, 11:14 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern
Deine vorherige Formel hat fest als Endedatum < 31.12. Daher jetzt wenn Du zurückgehst werden alle Werte vom eingestellten Monat bis Jahresende summiert. Es muss also in das Endedatum das Ende des Monats rein, das ist aber schwierig weil unterschiedliche Anzahl Tage. Was aber gehen müsste ist der ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 19. Jan 2023, 08:14 Großes Lob sowie Probleme und deren Ursache Do 19. Jan 2023, 08:14 Großes Lob sowie Probleme und deren Ursache
- Guten Morgen Community -
Was für ein geiles Projekt diese Solaranzeige - Sie stellt für mich die einzige Lösung dar um alles ihm Haushalt korrekt zu visualisieren - gern war ich auch in der Vergangenheit bereit mit Förderbeiträgen für Unterstützung zu sorgen und werde dies auch in der Zukunft ... - 1 Danksagung erhalten
- kai9555 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 19. Jan 2023, 12:37 Re: Großes Lob sowie Probleme und deren Ursache Do 19. Jan 2023, 12:37 Re: Großes Lob sowie Probleme und deren Ursache
Wernn es Dir z.B. nur um den aktuellen Monat geht, das ist in Grafana ganz leicht. Du schreibst nur bei Edit Panel unter Query Options bei "Relative time" den Eintrag "now/M" rein.
Alle Selects, die Du in diesem Panel als Monatsauswertung haben willst, brauchen dann die where-Klausel mit "...where ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 19. Jan 2023, 14:24 Re: SHELLY 1PM flashen, aber (fast)keine Daten in Influx.. Do 19. Jan 2023, 14:24 Re: SHELLY 1PM flashen, aber (fast)keine Daten in Influx..
einen wollt ich noch, weils mir gar keine Ruhe gelassen hatte..
Screenshot 2023-01-19 at 14-07-54 Shelly 2.5 - Hauptmenü.png
ich hab den Shelly 2.5 via OTA (das serielle pinout mit 1,27er Raster ist mir zu heikel) auf eine ältere Version geflasht
tja, nix template, nix googeln..nix rätseln, nur ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 21. Jan 2023, 09:06 Re: Wozu sind die Statistikfelder in der 'Solaranzeige' Datenbank ? Sa 21. Jan 2023, 09:06 Re: Wozu sind die Statistikfelder in der 'Solaranzeige' Datenbank ?
Die Doku ist hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=38
Die Werte werden zu jeder vollen Minute neu berechnet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 25. Jan 2023, 13:27 Re: Allgemeine Informationen zur Solaranzeige. Mi 25. Jan 2023, 13:27 Re: Allgemeine Informationen zur Solaranzeige.
Hallo Michael,
nach dem Lesen des ersten Absatzes, besonders nach..."stellen wir den Betrieb der solaranzeige.de ein.", war ich etwas bestürzt....
Vielleicht hättest du besser schreiben sollen: ... für dich. ..😉
Nachdem ich alles gelesen hatte (uff..) wurde es mir dann doch klar, worum es geht ... - 1 Danksagung erhalten
- blaubaer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 25. Jan 2023, 16:26 Re: Befehle über Regler 8 senden Mi 25. Jan 2023, 16:26 Re: Befehle über Regler 8 senden
Das Problem ist beseitigt. Es lag daran, dass es Wechselrichter gibt, die Befehle nur sehr langsam entgegennehmen. Je länger ein Befehl ist, um so größere Probleme haben sie. Die Senderoutinen müssen deshalb auf diese Geräte angepasst werden. Das ist jetzt im Update enthalten. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 26. Jan 2023, 09:19 Re: Daten an Venus OS senden und empfangen Do 26. Jan 2023, 09:19 Re: Daten an Venus OS senden und empfangen
Der Venus OS GX / CCGX / Cerbo GX wird demnächst implementiert. Bitte noch etwas Geduld. Wer möchte die Anbindung vorab testen? Bitte per eMail melden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 28. Jan 2023, 20:05 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V Sa 28. Jan 2023, 20:05 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V
Ich habe nun 2 von den USB adapter mit FTDI chip gekauft und an meine beiden Laderegler als Geräte 2 und 3 angeschlossen. Und siehe da, es funktioniert und Daten kommen rein. - 1 Danksagung erhalten
- karl-kette Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 30. Jan 2023, 19:53 Re: Tibber und VZLogger Mo 30. Jan 2023, 19:53 Re: Tibber und VZLogger
Oder gibt es einen optischen Splitter der das Stromzähler Signal aufteilt?
Mfg
je nachdem ob du einen USB-Lesekopf hast oder einen TTL-Lesekopf, kannst Du die Leitungen eines zweiten TTL-Lesekopfes (hierbei RX und TX verdreht) direkt auf die Platine vom 1. Lesekopf löten. Wenn du einen USB ... - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 31. Jan 2023, 12:39 Re: Tibber und VZLogger Di 31. Jan 2023, 12:39 Re: Tibber und VZLogger
Habe mal eben den IR-TTL Lese/Schreibkopf an meinen IR-USB Lese/Schreibkopf angebunden, das dieser für den Tibber Pulse den Zähler emuliert. Blinkt munter vor sich hin. Final kann ich es natürlich erst testen, wenn der Tibber Pulse da ist.. bin aber guter Dinge.
- VCC + GND können parallel auf die ... - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-