Die Suche ergab 611 Treffer
- Di 30. Aug 2022, 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten
Die Solax Wechselrichter werden gerade implementiert. Wird noch ein paar tage dauern. Es können bis zu 6 Geräte parallel ausgelesen und visualisiert werden. Alle Shelly Produkte mit TASMOTA Software können ausgelesen und zum Steuern benutzt werden.
- Sa 3. Sep 2022, 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Schaue einmal in die LOG Dateien:
/var/www/log/solaranzeige.log
/var/www/log/php.log
/var/www/log/solaranzeige.log
/var/www/log/php.log
- Di 6. Sep 2022, 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Installation der Multi-Regler Version
Die Eingabe muss heißen:
sudo mcedit /var/www/html/1.user.config.php
sudo mcedit /var/www/html/1.user.config.php
- Di 6. Sep 2022, 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Victron Smart Shunt + Tracer MPPT Regler
Ja, das sollte funktionieren.
- Mi 7. Sep 2022, 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Victron Smart Shunt + Tracer MPPT Regler
Da es sich um 2 Geräte handelt, muss die Multi-Regler-Version eingerichtet werden. Alles andere ist so richtig.
- So 11. Sep 2022, 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einzene Werte werden nicht aktualisiert
Da wirst du InfluxDB neu installieren müssen oder schneller und einfacher ein neues Image auf die SD-Karte installieren. Und dann nicht vergessen die SD-Karte ganz der Solaranzeige zur Verfügung zu stellen.
- Mi 14. Sep 2022, 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid
Nein, Der Zähler und die Solaranzeige sind beides MASTER und deswegen funktioniert das so nicht. Der Wechselrichter müsste 2 unabhängige RS485 Schnittstellen haben, dann würde es funktionieren.
- Sa 17. Sep 2022, 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EASUN SMG II 5.6 [2 Stck Parallel]
Hallo Thomas,
ich gehe davon aus, dass die Geräte eine Weitergabe von Daten nicht durchführen können. Was ist denn, wenn du jedes Gerät mit einem eigenen Adapter ausließt?
ich gehe davon aus, dass die Geräte eine Weitergabe von Daten nicht durchführen können. Was ist denn, wenn du jedes Gerät mit einem eigenen Adapter ausließt?
- Sa 17. Sep 2022, 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Daten per MQTT an RaspberryMatic senden
Man kann die Daten per MQTT an die HomeMatic übertragen. Das ist aber für nur einen Wert viel zu aufwendig. Viel einfacher geht es, wenn es nur ein Wert ist mit der _math Datei. Dazu musst du aber PHP Programmieren können. Falls du das nicht kannst, melde dich bitte per eMail.
- Mi 21. Sep 2022, 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EASUN ISOLAR SMG-II-5,6kp Steuern
Hallo simon24j,
du hast Recht!
Ich habe mich vertan. Das Gerät muss mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz oder bei manchen Geräten mit einem einfaches USB Kabel verbunden werden.
du hast Recht!
Ich habe mich vertan. Das Gerät muss mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz oder bei manchen Geräten mit einem einfaches USB Kabel verbunden werden.