Die Suche ergab 614 Treffer
- Fr 24. Feb 2023, 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Die OpenDTU ist nach einem update implementiert. Auf dem Dashboard gibt es 3 Buttons. Man kann 100%, 50% und 10% Leistung einstellen. Über eine API können weitere Werte benutzt werden. Genauere Informationen gibt es hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3415&sid ...
- Di 28. Feb 2023, 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Schaue bitte einmal ob sie serielle Geschwindigkeit im Solax auf 19200 Baud steht.
- Di 28. Feb 2023, 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit Regler 21
Hallo Thorsten,
bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es wieder funktionieren.
bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es wieder funktionieren.
- Mi 1. Mär 2023, 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automation geht nur mit PV Leistung und nicht mit Einspeisung
Der Regler = 1 ist ein Laderegler, der keine AC Spannungswert liefern kann.
In der ersten Spalte muss die Regler Nummer (Regler = xx) in der 2. Spalte muss die Geräte ID (x.user.config.php)
Einfach einmal die Dokumentation lesen. (Seite 3 + 4)
- Do 2. Mär 2023, 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
bin so vorgegangen wie beschrieben.
Alles leer gemacht
Inhalte der Solaranzeige.log
02.03. 09:34:01 |------------------------- Start solax_wr.php ---------------------
02.03. 09:34:02 -Lesefehler > [ ]
02.03. 09:34:02 -Der Wechselrichter sendet keine Daten.
02.03. 09:34:02 ...
- Do 2. Mär 2023, 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Du hast recht. Es hat sich herausgestellt, dass die G2 Modelle ein völlig anderes Protokoll benutzen. Deshalb geht es nicht.
- Sa 4. Mär 2023, 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Newbie Fragen
Bis zu 6 Geräte kann man mit einem Raspberry und einer Solaranzeige auslesen. Das Zauberwort ist Multi-Regler-Version:
download/Multi-Regler-Version.pdf
download/Multi-Regler-Version.pdf
- So 5. Mär 2023, 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Effekta AX-M2 5000-48
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Effekta AX M2 5000-48 mit dem Raspi und Solaranzeige zu verbinden. Ich nutze ein einfaches USB Kabel. Mein Raspi ist schon etwas älter, Modell 3B. Setup habe ich mit Regler 26 eingerichtet und das Dashbord MPPSolar 5048MK / GK verwendet. Bei der ...
- Mi 8. Mär 2023, 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M-Tec Wärmepumpen
Jedes Gerät, was in Bezug zu Strom und Wärme steht, kann integriert werden, wenn es eine Schnittstelle für die Kommunikation hat. Dabei muss die Schnittstelle lokal ausgelesen werden können. Daten aus einer Cloud liest die Solaranzeige nicht aus.
Um den Aufwand einschätzen zu können, benötige ich ...
Um den Aufwand einschätzen zu können, benötige ich ...
- Mi 8. Mär 2023, 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Konfigurationshinweise für CCGX, Cerbo GX und Venus OS GX
Unit_ID 31 sollte funktionieren. Falls ich 228 noch einbauen soll, melde dich bitte per eMail.