Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 30. Dez 2022, 20:11 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Fr 30. Dez 2022, 20:11 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Ok, verstanden...
Mache ich Dir morgen etwas fertig, sollte kein großes Problem sein... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Sep 2022, 07:51 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Mi 14. Sep 2022, 07:51 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Für alle Heishamon Besitzer noch ein weiterer Trick / Tipp:
Wenn die optionale Zusatzplatine CZ-NS4P nicht eingebaut ist, man aber trotzdem SG-Ready Stati und Leistungsbegrenzung nutzen will, dann kann Heishamon diese optionale Platine emulieren. Dazu einfach unter Settings "Emulate optional PCB ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 31. Dez 2022, 16:05 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Sa 31. Dez 2022, 16:05 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
OK, auch wenn die Daten später mal in einem anderen Measurement oder in einer anderen Datenbank ankommen, so ist die angehängte Änderung Deiner shelly_math.php doch leicht anzupassen, das bekommst Du hin.
Aktuell liest sie aus der Datenbank "solaranzeige" aus den angegebenen Measurements jeweils das ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 16. Jan 2023, 14:54 Re: Problematik mit Minus-Werten bei Überschuss in der Automation! Mo 16. Jan 2023, 14:54 Re: Problematik mit Minus-Werten bei Überschuss in der Automation!
Wau Bogeyof,
das ging ja schnell, super Danke Dir.
Also verändere ich erstmal die sonoff_mqtt_math.php nicht.
Da ich noch keine auto-math.php angelegt habe, also einfach in var/www/html reinkopieren, richtig.
Testen geht ja erst bei Überschuss, also wenn die Sonne scheint. Das wird bei und erst ... - 1 Danksagung erhalten
- Schucki67 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Nov 2022, 08:47 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic? Fr 4. Nov 2022, 08:47 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic?
Hi,
nach meinem Verständnis ist das "System" zur Steuerung, um das es hier geht, ja "HomeMatic". Oder das aktuellere "HomeMatic IP", HmIP.
WO dies System nun läuft, um bspw steuerbare Steckdosen / Verbraucher zu schalten, ist also dann entweder eine HomeMatic CCU3 oder RaspberryMatic. Dort kann man ... - 1 Danksagung erhalten
- MichaelS Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Nov 2022, 22:33 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus Fr 4. Nov 2022, 22:33 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus
Aha... das wird wohl das Problem sein :-).
"SolarAPI disabled by customer config"
Jetzt habe ich auch hier im Forum soeben gesehen, dass diese Einstellung ab einer gewissen Version manuell aktiviert werden muss. Und der Techniker ist erst am Dienstag wieder erreichbar, dass er das via ... - 1 Danksagung erhalten
- MB1983k Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 15. Nov 2022, 16:03 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Di 15. Nov 2022, 16:03 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
OK, ich hatte mir das nur auf dem Sprung schnell angesehen, da ich die s0-Geschichte nicht verwende hatte ich die JSON-Ausgabe nicht im Kopf.
Dein Abfrage für den S0-Port-1 wäre dann richtig mit:
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= ",Leistung_WP=".$EnergyA["s0"][0]["Watt"];
$aktuelleDaten["ZusatzQuery ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 1. Dez 2022, 09:02 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Do 1. Dez 2022, 09:02 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
In der Tat ist dies ein kleines Problem. Ein einfaches Copy oder Move gibt es leider nicht. Aber das folgende Vorgehen sollte funktionieren:
Erstelle ein Backup der bestehenden Datenbank in ein vorher angelegtes Backup-Verzeichnis (z.B /solaranzeige/Backup):
influxd backup -portable -db ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Feb 2023, 08:06 Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten Mo 6. Feb 2023, 08:06 Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten
Ja, das sollte funktionieren. Einfach einmal ausprobieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 19. Feb 2023, 11:18 Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen So 19. Feb 2023, 11:18 Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen
Ich habe in Grafana kaum was Eigenes programmiert, sondern fast alles aus den Vorlagen von Ulrich kopiert. Für die Tageswerte gibt es in den Vorlagen bereits ein Dashboard für ein Smart-Meter wo genau das enthalten ist. Du brauchst dieses Panel nur kopieren und in Dein eigenes Panel übertragen. Und ... - 1 Danksagung erhalten
- jkie Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 1. Mär 2023, 17:30 Re: Automation geht nur mit PV Leistung und nicht mit Einspeisung Mi 1. Mär 2023, 17:30 Re: Automation geht nur mit PV Leistung und nicht mit Einspeisung
[quote=Tobi79 post_id=24557 time=1677684876 user_id=12170]
Hier der Screen[/quote]
Der Regler = 1 ist ein Laderegler, der keine AC Spannungswert liefern kann.
In der ersten Spalte muss die Regler Nummer (Regler = xx) in der 2. Spalte muss die Geräte ID (x.user.config.php)
Einfach einmal die Dokumentation lesen. (Seite 3 + 4) - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 1. Mär 2023, 17:38 Re: Automation geht nur mit PV Leistung und nicht mit Einspeisung Mi 1. Mär 2023, 17:38 Re: Automation geht nur mit PV Leistung und nicht mit Einspeisung
Danke Ulrich für den Wink. Hatte ich gar nicht gesehen.
Bei Dir muss eigentlich folgendes eingetragen sein:
Laderegler (PV Leistung) 70 1 solaranzeige1
Reglernummer = $Regler aus x.userconfig.php
Geräte ID = $GeraeteNummer aus x.userconfig.php
Datenbankname = $InfluxDBLokal aus x.userconfig.php - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Nov 2022, 11:45 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht Di 22. Nov 2022, 11:45 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Hallo Ulrich,
danke für die rasche Antwort.
Bitte die Anleitungen genauer lesen.
Stimmt, da hab ich offensichlich doch ein paar Dinge übersehen.
Das Sonnof wird jetzt erkannt, das ist schon mal ein Fortschritt.
Wie es scheint werden die aktuellen Werte vom WR (1.user.config.php) für die ... - 1 Danksagung erhalten
- flyergeke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 1. Dez 2022, 13:33 Re: Überschuss mit Automation bei Inselanlage Do 1. Dez 2022, 13:33 Re: Überschuss mit Automation bei Inselanlage
Hat keiner eine Insel und nutzt den überschuss?
Vielleicht stelle ich mir es zu einfach vor aber das Verfahren sollte doch dasselbe sein wie bei einer wallbox
Grüße
In dieser Inselanlage wird der 80 Liter Wasserboiler beheizt, wenn genug Überschuss vorhanden ist. Das kannst du hier live ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 7. Mär 2023, 21:18 Re: Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid) Di 7. Mär 2023, 21:18 Re: Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid)
Hallo Christian - kein Problem - "blöde Fragen" sind immer Ansichtssache :-) - also wenn du zu meinem Beitrag gehst "Huawei SUN2000-10KTL-M1 mit LUNA Speicher 15KW" dann kannst du dir das Dashboard mal installieren (das sollte prinzipiell auch bei kleineren Wechselrichter gehen auch ohne Speicher ... - 1 Danksagung erhalten
- frigolit Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 29. Mär 2023, 10:08 Re: Gosund nicht erreichbar mit sonoff script Mi 29. Mär 2023, 10:08 Re: Gosund nicht erreichbar mit sonoff script
Lösung des Problems war eine Neuinstallation des Images 5.0.10. Ich hatte irrtümlich 5.1 installiert, die aber noch Fehler hat - 1 Danksagung erhalten
- gerihouse Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 1. Jan 2023, 23:44 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern So 1. Jan 2023, 23:44 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Hallo @bogeyof,
alles Gute zum Neuen Jahr und vielen Dank für Deine Hilfe. Das hätte ich mangels php Kenntnissen nie hinbekommen.
Die Punkte habe ich mir wohl beim Kopieren/Einfügen irgendwie eingehandelt, MCEdit ist da nicht sehr komfortabel.
Erinnert irgendwie an den ersten Norton Commander ... - 1 Danksagung erhalten
- RainerL Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 7. Jan 2023, 17:26 Re: Überschuss Steuerung: Auto laden vor Heizstab Sa 7. Jan 2023, 17:26 Re: Überschuss Steuerung: Auto laden vor Heizstab
ein sonnenreiches und gesundes Neues wünsch ich noch allen !!!
Also in Zeiten steigender Strompreise möchte man natürlich den Eigenverbrauch weiter optimieren und überlegt welches der nächste Schritt wäre.
Da meine derzeitige Überschußsteuerung mit einem 2 kW WW Heizstab dieses Jahr super ... - 1 Danksagung erhalten
- jochen_newPV Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 9. Jan 2023, 14:14 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Mo 9. Jan 2023, 14:14 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Man kann auch mit Grafana eine interaktive Steuerung über Heishamon für die Panasonic WP aufbauen:
Screenshot 2023-01-09 141326.png
In den oberen Feldern können die vorher ausgelesenen Werte auch überschrieben werden und mit den Buttons können diese Werte sowie einige weitere Aktionen dann direkt ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 1. Apr 2023, 17:17 Re: 2 Wechselrichter addieren und Automation nutzen Sa 1. Apr 2023, 17:17 Re: 2 Wechselrichter addieren und Automation nutzen
Aktuell scheint es perfekt zu laufen. Gelb: PV-Anlage; grün: Wallbox
https://imageshack.com/i/poCkuaMVj
Um 17h habe ich den Eigenverbrauch von 500W auf 0 gesetzt.
Bin auf weiteres Testen gespannt und würde ggf. den Update machen.
Ulrich war übrigens zur Installation der Nilan Wärmepumpe im ... - 1 Danksagung erhalten
- Ferry Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Jun 2023, 12:27 Re: Wallaby Steuerung nach reboot auf PV Überschuss stellen? Sa 17. Jun 2023, 12:27 Re: Wallaby Steuerung nach reboot auf PV Überschuss stellen?
Schaue einmal in die Wallbox-Steuerung-INI Datei. Da kann man das einstellen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Jun 2023, 08:00 Re: Wallbox Steuerung nach reboot auf PV Überschuss stellen? Mi 21. Jun 2023, 08:00 Re: Wallbox Steuerung nach reboot auf PV Überschuss stellen?
Alles, was die Solaranzeige macht, steht in den LOG Dateien. Wenn ein Wert nachts auf 0 gesetzt wird, muss das dort vermerkt sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Jul 2023, 20:12 Re: Automation mit SofarSolar HYD So 2. Jul 2023, 20:12 Re: Automation mit SofarSolar HYD
Bist Du sicher das Deine Einstellungen für ID und Datenbank stimmen? Klein/Großschreibung?
Bei mir geht es :[attachment=0]Ohne Titel.jpg[/attachment] [attachment=1]Ohne Titel1.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Jul 2023, 08:31 Re: Automation mit SofarSolar HYD Do 13. Jul 2023, 08:31 Re: Automation mit SofarSolar HYD
Moin Timo,
nicht Regler 46..er hat nen SofarSolar HYD15.>Regler 87
Problem, in der Influx steht "Einspeisung" mit plausiblen Werten drin..der Wert stammt vmtl direkt aus dem Zähler,denn der SS braucht den Wert ja um seinen Akku zu managen...
evtl muss nur das Measurement Feld angepasst werden, aber ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 10. Jan 2023, 08:26 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Di 10. Jan 2023, 08:26 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Monats- / Jahresübersicht hatte ich noch nicht, habe ich aber in der letzten Stunde mal schnell erstellt:
WP_2022_LT.png
Wie immer sind da natürlich Spezialfelder von mir mit drin, die nicht jeder hat...
Grafana kann leider keine monatlichen Summierungen und hier musste ein Trick her. Ich ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-