Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mo 8. Mai 2023, 15:25 Re: Uhrzeit hinkt nach Mo 8. Mai 2023, 15:25 Re: Uhrzeit hinkt nach
Kann mir jemand sagen, ob die Warnmeldung nach dem Restart des Dienstes unkritisch ist? Oder muss ich da noch was beachten?
pi@solaranzeige:/etc/systemd $ systemctl restart systemd-timesyncd
Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of systemd-timesyncd.service changed on ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Jul 2023, 13:46 Überschusssteuerung mit echtem Eigenverbrauch. Mo 3. Jul 2023, 13:46 Überschusssteuerung mit echtem Eigenverbrauch.
Wenn man bei der Wallbox Steuerung den echten Eigenverbrauch für die Berechnung nutzen möchte, dann geht das folgendermaßen:
Vorausgesetzt, der Wechselrichter liefert die aktuelle Einspeiseleistung!
Dieses Beispiel ist für den RTC Wechselrichter:
Eine Datei anlegen mit dem Namen der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 9. Aug 2023, 11:24 Re: Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi Mi 9. Aug 2023, 11:24 Re: Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi
Hallo zusammen,
habe jetzt nicht den ganzen Faden durchgelesen aber vlt. habe ich ja trotzdem einen Tipp.
Wer eine komplette Kopie der SD-Karte auf einen USB-Stick anlegen möchte, kann dies mit dem Programm "SD Card Copier" durchführen, welches bei einem Standard RaspiOS immer dabei ist. Es kann ... - 1 Danksagung erhalten
- Lernibalkon Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 23. Okt 2023, 16:57 Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde? Mo 23. Okt 2023, 16:57 Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?
Ich lese die Daten des SPH4600 mittels RS485-Converter über Modbus vernünftig aus.
Dazu musste ich aber beim SPH4600 ein Register auf VPP setzen.
Nun versuche ich, bei meinem zweiten Growatt-Wechselrichter das gleiche zu tun.
Ein USB-toRS485-Konverter an den Raspi an die Pins 3 und 4 beim ... - 1 Danksagung erhalten
- mfkmfriedrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 30. Apr 2022, 10:31 Re: Senec DUO V3 keine Daten Sa 30. Apr 2022, 10:31 Re: Senec DUO V3 keine Daten
Hallo Ulrich,
zum Glück laufen von den RPI einige in meinem Haus rum:-)
Habe testweise einen anderen hergenommen.
Problem gelöst:-)
Mqqt läuft auch.
DANKE
Dean - 1 Danksagung erhalten
- Deanw1975 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 1. Mai 2022, 16:10 Re: Mehrere SMG 2 mit Parallelkarte So 1. Mai 2022, 16:10 Re: Mehrere SMG 2 mit Parallelkarte
Ja, das kann man. Es muss nur dennoch die Multi-Regler-Version sein, da jedes Gerät eine eigene user.config.php benötigt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 23. Mai 2022, 07:55 Re: Raspberry 3 B+ USB Boot Mo 23. Mai 2022, 07:55 Re: Raspberry 3 B+ USB Boot
Hier bitte ;) https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=120 - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 31. Mai 2022, 09:38 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Di 31. Mai 2022, 09:38 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
[quote=PV-Wolf post_id=17898 time=1653918264 user_id=1608]
da ich am USB Stick mounten der Fritz!Bos scheitere.[/quote]
schaust du da mal,https://www.andwil.de/weblog/linux-fritznas-mounten-cifs
gruss - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 21. Jun 2022, 14:48 Re: DHCP Falsche IP Range Di 21. Jun 2022, 14:48 Re: DHCP Falsche IP Range
Geht jetzt. Lag an einem Switch der noch dazwischen hing. - 1 Danksagung erhalten
- mentor2k1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Nov 2024, 10:14 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mo 11. Nov 2024, 10:14 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Du kannst noch im PHP.Log (/var/www/log/php.log) nachsehen, ob Du weiterführende Infos bekommst.
In der prognose.php werden 2 Dateien "required":
if (is_file($Pfad."/1.user.config.php")) {
// Handelt es sich um ein Multi Regler System?
require($Pfad."/1.user.config.php");
}
else {
require($Pfad ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Nov 2024, 12:22 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mo 11. Nov 2024, 12:22 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ich kann diese Fehlermeldung nicht reproduzieren:
- wenn ich die 1.user.config.php (oder user.config.php) nicht habe, dann beendet sich das PHP ohne Ausgabe und in der php.log steht dann "[11-Nov-2024 12:01:39 Europe/Berlin] PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/var/www/html/user ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Nov 2024, 14:16 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mo 11. Nov 2024, 14:16 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Soooo ich glaube es funktioniert nun :)
Also um Rechte-Probleme zu umgehen hatte ich heute alles mit dem root user ausgeführt.
Habe dann nach deinem Tipp einfach die regler_auslesen.php ausprobiert und die Umgebungsvariablen zu checken - Dieses Skript führt er ohne Probleme aus.
Ansonsten kann ... - 1 Danksagung erhalten
- ShuaiTianShi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Jul 2022, 08:21 Re: Kostal Piko 12 mit LAN - nix im Dashboard So 3. Jul 2022, 08:21 Re: Kostal Piko 12 mit LAN - nix im Dashboard
Es kann sein, dass Dein Piko einfach die Seite http://192.168.x.xxx/measurements.xml nicht hat. Dann kann er auch nicht über LAN ausgelesen werden. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 18. Jul 2022, 23:03 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei Mo 18. Jul 2022, 23:03 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei
[code]$tempssd=shell_exec('sudo smartctl -A /dev/sda | grep "Temperature:" | sed s/[^0-9]//g')[b];[/b][/code]
Da fehlt am Ende das[b];[/b]
Zudem fehlt noch ganz am Ende deiner _math das[b]?>[/b] - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 19. Jul 2022, 13:11 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei Di 19. Jul 2022, 13:11 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei
Es fehlt der Punkt bei Zusatzquery 2. Teil (damit fängt der Text wieder bei Null an und der Teil mit der RaspiTemp ist weg) [code]$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= "Service RaspiSSDTemp=".round($tempssd,1);[/code] - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 19. Jul 2022, 13:36 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei Di 19. Jul 2022, 13:36 Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei
Der Punkt steht für Zusammenfügen des bisherigen Inhalts der Variablen mit dem was nach dem ".=" kommt. Die Variable aktuelleDaten["ZusatzQuery"] ist ja am Ende ein langer Textstring, der für das Schreiben der eigenen Werte in die Datenbank verwendet wird.
Durch das Weglassen des Punktes hat der ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Nov 2018, 09:28 Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten. Do 15. Nov 2018, 09:28 Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Wie kann ich ein Grafana plugin auf dem Raspberry installieren? Es gibt viele Plugin's. Hier möchte ich es beispielhaft an dem Plugin "sun and moon" beschreiben.
Auf irgend einem Browser im lokalen Netz oder auf dem Raspberry die Seite von Grafan aufrufen. "www.grafana.org"
Auf dieser Seite ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jul 2019, 18:40 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Mi 24. Jul 2019, 18:40 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
ich mache vom meinem Pi 1x pro Woche ein Backup auf dem NAS. Dazu muss euer NAS nur dafür eingerichtet sein. Die Befehle für die Ausführung erfolgen per crontab. Je nach Netzwerk dauert die Sicherung nur einige Minuten bis zu einer halben Stunde. Das selbe könnte man natürlich auch nur zur Sicherung ... - 1 Danksagung erhalten
- Dan Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Sep 2022, 15:59 Re: Nach kurzer Zeit keine Daten mehr vom Wechselrichter Mo 19. Sep 2022, 15:59 Re: Nach kurzer Zeit keine Daten mehr vom Wechselrichter
Zur Info, nachdem Ulrich auf meinen Raspberry geschaut hatte, hat sich herausgestellt das der Wechselrichter Probleme macht mit EPROM Fehler. Ich hatte noch ein neues Controlboard für den Wechselrichter zuhause und nachdem ich das getauscht habe funktioniert alles wie gewohnt perfekt.
Danke Dir ... - 1 Danksagung erhalten
- tomtom46 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Okt 2022, 16:33 Re: Neuer DAU mit vielen Anfänger Fragen Di 25. Okt 2022, 16:33 Re: Neuer DAU mit vielen Anfänger Fragen
"setup" reicht. In dem Script wird sudo benutzt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 3. Jan 2020, 17:34 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Fr 3. Jan 2020, 17:34 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Ich habe ein kleines bash-Script gebastelt, welches die Datenbank und weitere Dateien in ein Verzeichnis oder nach extern, z.B. in die Magentacloud (per WebDAV) sichern kann. Im Grunde werden die Dateien eingesammelt und in einem Zielordner in einen tar-file gepackt. Die Zieldatei enthält im ... - 1 Danksagung erhalten
- Schattenschimmer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 4. Mai 2020, 17:18 Re: Grafana: Tagessumme Einspeisung/Verbrauch und Autarkiegrad Mo 4. Mai 2020, 17:18 Re: Grafana: Tagessumme Einspeisung/Verbrauch und Autarkiegrad
Moin moin!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Code-Zeilen.
Ich habe mir in meiner Naivität gedacht, dass ich deinen Code über den Texteditor im Bereich von Grafana, wo ich die Abfrageparameter einstelle, eingebe und dann die Variablen (z.B. von Dir „Inverter Generation Power“ an ... - 1 Danksagung erhalten
- Catspin20 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 8. Mai 2020, 21:58 Re: Was für ein Chaos Fr 8. Mai 2020, 21:58 Re: Was für ein Chaos
Ich spiel mal Advokato Diabolo
zu 1. Klar ist es nur ein Cronjob mit ein paar PHP scripts, Word ist auch nur ein exe aus ein paar :D Zeilen C++ Code
zu 2. Doku schreiben ist lästig aber ein paar der Dokus haben mich auch wenn sie nicht immer Tagesaktuell sind auf nette Gedanken gebracht.
zu 3 ... - 1 Danksagung erhalten
- moving Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Jun 2020, 14:53 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Di 2. Jun 2020, 14:53 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hallo zusammen, falls ihr schon eine BackupRoutine erstellt habt und diese evtl. gerne per Button aus dem Dashboard starten möchtet, hier eine kleine Vorgehensweise:
Zuerst muss die Datei /var/www/html/checkreboot.sh angepasst werden, hier am Ende z.B. folgende Einträge anhängen:
if [ -f /var/www ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 11. Nov 2022, 19:12 Re: SMA SUNNY TRIPOWER 10.0 SE Fr 11. Nov 2022, 19:12 Re: SMA SUNNY TRIPOWER 10.0 SE
Die Tagesleistung meldet das Gerät nicht, sie wird im Laufe des Tages errechnet. Morgen sollte die Leistung angezeigt werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-