Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 27. Okt 2022, 12:14 Re: Guerilla alternativ Projekt. Do 27. Okt 2022, 12:14 Re: Guerilla alternativ Projekt.
Hi Martin,
ich hab im Juli ein BKW mit Growatt 600 und 1,05kWp bei Bekannten aufs Dach, fest, ohne das Wieland Geraffel, die erzeugte PV Leistung wird quasi bei denen kpl weggesaugt, entweder hängt die ZOE am Kabel oder das Bürolicht ist an samt Drucker und PC..da reichts dann noch für Klingeltrafo ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Apr 2023, 12:37 Re: openWB_math Fehler Di 25. Apr 2023, 12:37 Re: openWB_math Fehler
Die Fehlermeldung hat nichts mit openWB zu tun.
Bitte füge in die Datei mqtt_prozess.php in Zeile 234 zwei Schrägstrichhe ein.
so:[code]// $client->loop();
$client->disconnect();
unset($client);[/code]
und prüfe bitte einmal, ob das Problem dann beseitigt ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Jul 2023, 13:13 Re: MQTT und EVCC So 16. Jul 2023, 13:13 Re: MQTT und EVCC
Ich habe dir eine eMail geschickt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Feb 2024, 09:07 Re: MQTT-Daten in der influxdb Mi 14. Feb 2024, 09:07 Re: MQTT-Daten in der influxdb
Die Solaranzeige kann keine MQTT Daten von einem Zähler empfangen. Deshalb gibt es auch keine Reglernummer dafür. Die Daten musst du außerhalb der Solaranzeige in die Influx Datenbank speichern. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 18. Mai 2020, 17:38 Re: Keba als Gerät 2 Mo 18. Mai 2020, 17:38 Re: Keba als Gerät 2
- zu viele PHP-Scripte: Multi Regler auslesen.php.
Das deutet darauf hin, dass das Auslesen der Keba Wallbox mit einem Timeout endet.
Stimmt die IP Adresse und ist Port 7090 in der 2.user.config.php eingetragen?
Ist der Port eventuell von einem anderen Programm blockiert? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 5. Jan 2021, 10:13 Re: Voltronic (Effekta, Steca,...) WR - Multisysteme über einen USB Anschluss auslesen Di 5. Jan 2021, 10:13 Re: Voltronic (Effekta, Steca,...) WR - Multisysteme über einen USB Anschluss auslesen
Hallo Payback2,
ich habe keinerlei Informationen, wie das gehen soll. Was ich benötige ist die Protokollbeschreibung des Herstellers, woraus ich entnehmen kann, wie die Adressierung der Geräte erfolgt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Jan 2021, 15:17 Re: Voltronic (Effekta, Steca,...) WR - Multisysteme über einen USB Anschluss auslesen Fr 15. Jan 2021, 15:17 Re: Voltronic (Effekta, Steca,...) WR - Multisysteme über einen USB Anschluss auslesen
Hallo Payback2,
erst einmal vielen Dank für deine Mühe. Die Protokollbeschreibung habe ich schon. Das wichtigste ist die Beschreibung, wie die Adressierung erfolgt. Damit kommen wir schon einmal etwas weiter. Die ToDo Liste ist jedoch sehr lang. Es wird wohl noch ein paar Wochen dauern bis ich Zeit ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 27. Sep 2023, 16:49 Beispiel: Das „Flex-BKW“ - Mehrertrag dank automatischer Ost-West Umschaltung Mi 27. Sep 2023, 16:49 Beispiel: Das „Flex-BKW“ - Mehrertrag dank automatischer Ost-West Umschaltung
Hinweis: ich habe weiter unten den Schaltplan in einer verbesserten Version hochgeladen
---------------
Hallo Leute!
PV-Module sind billig geworden. Aus diesem Grund, habe ich jetzt vier PV-Module an meinem Hoymiles HM-800 Mikrowechselrichter. 2 nach Osten, 2 nach Westen.
Wie das geht?
Je ein ... - 1 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 12:28 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 12:28 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Ich habe Deine PM erhalten und geantwortet...
Ich fände es allerdings besser, wenn wir uns in Deinem Thread im Forum weiter "unterhalten", denn das Problem "eigene Werte" taucht ja immer wieder auf und könnte dann in diesem Thread nachgelesen und verfolgt werden, wie so etwas gehen kann. Daher finde ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 18:32 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 18:32 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Ja die Crontab ist dein Fehler. Ich weiß nicht genau wie und wo du es eingetragen hast, aber der Eintrag erfolgt in der Konsole mit den Befehl "crontab -e". Dort die Zeile eintragen und da wo du bist wieder raus mit der Zeile.
Man kann das Skript auch mal per Hand aufrufen (zum Testen):
cd /var ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 21. Mär 2021, 10:06 Re: Umbenennen einer user.config So 21. Mär 2021, 10:06 Re: Umbenennen einer user.config
Mit [code]sudo cp /var/www/html/8.user.config.php /var/www/html/2.user.config.php[/code]
wird die Datei 8.user.config.php nach 2.user.config.php kopiert
mit[code]sudo rm /var/www/html/X.user.config.php[/code]
kannst Du eine entsprechende Datei löschen - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 28. Mär 2020, 09:56 Multi-Regler-Version und die Hardware. Sa 28. Mär 2020, 09:56 Multi-Regler-Version und die Hardware.
Nachdem jetzt doch schon einige Multi-Regler-Versionen nachgebaut wurden, ist zu beobachten, dass die Raspberry 2B und 3B doch deutlich schwächeln. Sobald mehrere Geräte angeschlossen werden, fangen die Raspberry an zu swappen, was natürlich deutlich auf die Performace geht. Ein Grund ist auch, dass ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 9. Nov 2020, 16:46 Re: Wie USB Anschluss eintragen Mo 9. Nov 2020, 16:46 Re: Wie USB Anschluss eintragen
Deine Geräte werden über eine Hidraw Schnittstelle angebunden. Es muss also folgendes eingetragen werden:
/******************************************************************************
// USB Device USB Device USB Device USB Device USB Device ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 30. Mär 2021, 11:10 Re: Kombination KOSTAL Smart-Meter, Plenticore & Pico - nur die Hälfte in der Solaranzeige Di 30. Mär 2021, 11:10 Re: Kombination KOSTAL Smart-Meter, Plenticore & Pico - nur die Hälfte in der Solaranzeige
Ich habe es in einem anderen Thread schon geschrieben, aber hier auch noch mal.
Falls jemand von sich aus testen möchte hier mal die angepasste kostal_pico.php
Es wird innerhalb der Datei gefragt, ob die IP 0.0.0.0 ist und dann weiterhin über USB-RS485 ausgelesen.
Ist die IP vom Piko eingetragen ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 30. Dez 2020, 17:38 Re: Steca Solarix PLI 5000-48 - 3 Phasen + US2000 Mi 30. Dez 2020, 17:38 Re: Steca Solarix PLI 5000-48 - 3 Phasen + US2000
ungewollt sitze ich wieder im Keller...WR2 sendet keine Daten.
Ich habe die WR an den USB Anschlüssen getauscht, es scheint an dem zu liegen wo WR1 dran hängt - wobei Tastatur und Maus dort funktionieren.
An dem USB Port wo Tastatur und Maus hängen, geht auch WR2 - dann ist allerdings WR3 weg ... - 1 Danksagung erhalten
- teutocat Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 10:23 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 10:23 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Wenn Du das wirklich so machen möchtest, dann musst Du die Zuweisung der Felder in der funktionen.php.inc ändern, denn dort werden die Datenbank-Feldnamen vergeben. Dann bist Du natürlich bei jedem Update manuell am Abgleichen, sonst würden Deine Änderungen immer wieder überschrieben.
Vielleicht ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 13:17 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 13:17 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
So, ich habe Dir mal eine eigene_werte_test.php angehängt. Da der neue Wechselrichter noch nicht da ist, wird dieses Skript noch nicht funktionieren. (Außer Du hast den 2. Wechselricher schon angelegt und es existiert schon eine entsprechende Datenbank mit Null-Werten)
Ich gehe davon aus, dass der 2 ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Mai 2021, 20:47 Re: Frage zur Mulireglerkonfiguration Fr 14. Mai 2021, 20:47 Re: Frage zur Mulireglerkonfiguration
wenn es so automatisch erkannt wurde
$USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
dann
$USBDevice = "/dev/ttyUSB0";
wenn
$USBRegler = "/dev/ttyUSB1";
dann
$USBDevice = "/dev/ttyUSB1";
wenn
$USBRegler = "/dev/hidraw0";
dann
$USBDevice = "/dev/hidraw0";
desweiteren muß das erste Gerät mirt der multi_regler ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 28. Mai 2021, 14:04 Re: Frage zur Mulireglerkonfiguration Fr 28. Mai 2021, 14:04 Re: Frage zur Mulireglerkonfiguration
Hallo Enrico,
Danke, habe es soweit alles hinbekommen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage zum schreiben in die Datenbank.
Die Datenbank wird bei mir nur jede Minute geschrieben obwohl ich in der x.user.config.php eine "6" also alle 10 sek eingegeben habe.
Vielleicht ne Idee wo ich noch ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Jun 2021, 09:55 Re: Auto an Go-e angeschlossen, Log Datei sagt aber was anderes Mo 7. Jun 2021, 09:55 Re: Auto an Go-e angeschlossen, Log Datei sagt aber was anderes
Hallo Thorsten,
wenn deine Wallbox einen Stromzähler integriert hat, dann kann man die tatsächliche Ladeleistung messen. Wenn die Wallbox keinen Zähler hat dann könnte man die Ladeleistung ja nur auf dem Papier errechnen. Dann können Differenzen entstehen. Das meinte ich mit Fehler. Der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 9. Mär 2021, 16:06 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen Di 9. Mär 2021, 16:06 Re: 2 Regler in die gleiche Datenbank schreiben lassen
Ich habe gerade in die sma_wr.php geschaut und dort wird bei fehlendem Kontakt zum Wechselrichter nur ein Eintrag ins LOG geschrieben und dann abgebrochen ohne zu schreiben, damit würden auch keine Null-Werte erzeugt.
Wenn Du simuliert testen willst kannst du in Zeile 30 statt "2.user.config.php ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 18. Jun 2021, 08:46 Re: Auto an Go-e angeschlossen, Log Datei sagt aber was anderes Fr 18. Jun 2021, 08:46 Re: Auto an Go-e angeschlossen, Log Datei sagt aber was anderes
In der URL, die oben im Browser angezeigt wird.
z.B.https://solaranzeige.de:8080/d/ /finca-demo-inselanlage-3500-wp?refresh=30s&orgId=1&kiosk=1[color=#BF0000]85BWYDKik[/color]
Der rote Teil ist die Dashboard ID, die beim Importieren oder Neuanlegen des Dashboards erzeugt wird. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 24. Jun 2021, 19:24 Re: Pico 10 via RS485 Do 24. Jun 2021, 19:24 Re: Pico 10 via RS485
Hast du in der Installationsanleitung der Multi-Regler-Version und in der 1.user.config.php folgendes beachtet:
// Nur wenn die automatischer Erkennung nicht funktioniert hat, bitte manuell
// eintragen. Im Normalfall wird das nicht benötigt. So lassen wie es ist.
// --- Nur bei Multi-Regler ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 15. Mai 2021, 17:27 Re: Kombination KOSTAL Smart-Meter, Plenticore & Pico - nur die Hälfte in der Solaranzeige Sa 15. Mai 2021, 17:27 Re: Kombination KOSTAL Smart-Meter, Plenticore & Pico - nur die Hälfte in der Solaranzeige
Ok, ich glaub ich habe das Problem gefunden.
Dein Piko hat wohl nur einen String, wenn ich das richtig sehe.
Dann muss Du hier doch noch eine Anpassung an der kostal_pico.php vornehmen:
Ab Zeile 198 wird die XML ausgelesen und ab Zeile 211 werden die entsprechenden Daten aufbereitet.
Dort steht ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Jul 2021, 21:16 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr Mi 7. Jul 2021, 21:16 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Vielen Dank für die Info, das ist sehr hilfreich!
(M)ein Problem dabei ist, dass mein Victron-Inverter die Informationen von der Pylontech per CAN-Port bekommt.
Damit ist der bei der master-Batterie also schon belegt / nicht mehr frei.
Wenn ich das richtig sehe, müsste man aber zum Auslesen auch ... - 1 Danksagung erhalten
- saugnapf Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-