Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 7. Okt 2023, 16:01 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr Sa 7. Okt 2023, 16:01 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
64bit 5.1.1.b vom Juli 2023
Läuft aber "save" schon über 1 Jahr in dieser Konstellation bei mir! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 9. Okt 2023, 23:57 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung Mo 9. Okt 2023, 23:57 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung
Hallo BerHa,
ich habe das File von einem User angepasst. Welche Version er installiert hat kann ich nicht sagen. Möglicherweise sind da auch noch einige andere Änderungen die nicht ich gemacht habe, sondern vom Versionsstand her anders sind. An Ulrich habe ich noch nichts übergeben. Bin noch nicht ... - 1 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 10. Okt 2023, 17:57 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung Di 10. Okt 2023, 17:57 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung
Hallo BerHa,
ich kommentiere die von mir angepasste solaredge.serie.php.
Zeile 48
Versionsänderung von Ulrich
Zeile 85 bis 91
Versionsänderung von Ulrich
Zeile 147 bis 149
Versionsänderung von Ulrich
Zeile 164
eigentlich gehört da Blindleistung rein. Blindleistung gibt es aber in der Funktionen ... - 1 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 10. Nov 2023, 08:17 Re: Nach Stromausfall kein Victron Smart Shunt Fr 10. Nov 2023, 08:17 Re: Nach Stromausfall kein Victron Smart Shunt
Aus PUTTY generell etws zu kopieren geht ganz einfach.
Die Shift Taste halten und mit der Maus alles markieren, was man kopieren möchte. Beim Loslassen der Shift Taste ist alles im (Windows) Zwischenspeicher. (Shift Taste = Großbuchstaben Taste)
Nach einem Stromausfall bitte den Raspberry noch ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 6. Dez 2023, 20:05 Re: Einbinden Kostal KSEM Mi 6. Dez 2023, 20:05 Re: Einbinden Kostal KSEM
Hallo Zusammen,
Ich habe inzwischen aufgegeben den KSEM zu integrieren.
Habe inzwischen einen RASPI mit homeassistant aufgesetzt.
Dort lässt sich die ganze Kostal-Welt und mehr integrieren. - 1 Danksagung erhalten
- Lothar Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 6. Jan 2024, 13:34 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen Sa 6. Jan 2024, 13:34 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen
Anleitung ist [url=https://github.com/Deepintheeast/Ulanzi-Solaranzeige-Connector/tree/main/Tools]"Online"[/url]
Bei Fragen, einfach hier melden!
Have Fun!:mrgreen: - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Jan 2024, 10:37 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen So 7. Jan 2024, 10:37 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen
Ja, Du musst die "Zieldatenbank Summen" erst händisch anlegen! [code]pi@solaranzeige:~ $ influx
Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
InfluxDB shell version: 1.8.10
> create database Summen
> quit[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jan 2024, 13:24 Re: InFlux-Schluckauf? Mi 10. Jan 2024, 13:24 Re: InFlux-Schluckauf?
Es ist nicht vorgesehen, dass mehrere gleiche Geräte die Daten in die gleiche Datenbank schreiben. Da ist ein Schluckauf noch das geringste Übel. Welchen Sinn soll das machen? Besser wäre die Installation nach der Multi-Regler-Installationsanleitung zu machen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 15. Okt 2023, 14:09 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung So 15. Okt 2023, 14:09 Re: Seit einigen Tagen habe ich einen Akku und keinen passenden Wert mehr in Solaranzeige der PV Leistung
Hallo BerHa,
ich habe das System erst vor ein paar Wochen installiert.
Linux solaranzeige 6.1.21-v8+ #1642 SMP PREEMPT Mon Apr 3 17:24:16 BST 2023 aarch64
Software Version 5.1.1 [64Bit] Basis Juni 2023
Software Version 5.1.1d update September 2023
Habe die Steuerung jetzt aber erstmal wieder ... - 1 Danksagung erhalten
- Alsfar Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 14. Nov 2023, 08:23 Re: Lese-Frequenz Di 14. Nov 2023, 08:23 Re: Lese-Frequenz
Hallo zusammen ...
Leider hat sich bisher niemand gefunden, der hier helfen mag / kann.
Nun denn - das das Projekt / die Daten / Visualisierung wirklich gut ist (und sich mit meiner HomeMatic unterhält) werde ich es mal am anderen Ende versuchen: vor dem Abspeichern des Datensatzes auf Null ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 5. Dez 2023, 10:52 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr Di 5. Dez 2023, 10:52 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Hallo,
zum Thema Pylontech kann ich noch ein paar Hinweise geben.
Ich habe es damals nicht geschaft 3x US3000C auszulesen, mit zwei Stück habe ich es dann hinbekommen. Es begann schon damit, dass ich den
Raspi in die Nähe des Akku bringen mußte (1m) . Längere Kabel gingen nicht. Daraufhin habe ich ... - 1 Danksagung erhalten
- ElektroFuchs Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 21. Dez 2023, 19:35 Re: Fehler in der SDM630_meter.php Do 21. Dez 2023, 19:35 Re: Fehler in der SDM630_meter.php
Hallo,
mir ist es als Raspi und Solaranzeigen-Anfänger wie Roman gegangen und ich habe ewig rumgesucht, bis ich gefunden habe, das hier
$WR_Adresse = "1";
die im angeschlossenen Gerät eingestellte RS485 Adresse angegeben werden muss. Auch ich dachte, dass das eben nur für LAN Geräte gilt. Der Satz ... - 1 Danksagung erhalten
- Joe007 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Jan 2024, 09:54 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen So 7. Jan 2024, 09:54 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen
Ich möchte dazu einmal generell etwas sagen. Python und PHP sind beides Programmiersprachen, die es schon sehr lange gibt. Beide Sprachen kann man ganz gut und einfach lernen. Beides sind Interpretersprachen. Mit beiden Sprachen kommt man fast identisch zum Ziel. Ich hätte die Solaranzeige auch in ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 12. Jan 2024, 12:58 Re: Huawei Kaskaden und Hausverbrauch Fr 12. Jan 2024, 12:58 Re: Huawei Kaskaden und Hausverbrauch
Moin Ulrich,
mal eine frage nebenbei, wenn das ja so schon bekannt ist mit dem Verbrauch...
kann da nicht generell eine Datei fertig gemacht werden damit die Berechnung wieder richtig ist?
Grüße.
Es kann leider nicht für jede Kombination von Geräten, alles zur Verfügung gestellt werden. Es ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 13. Jan 2024, 11:34 Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar Sa 13. Jan 2024, 11:34 Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Hallo Rüdiger,
nein, die Influx Datenbank kann Zugriffsprobleme sehr gut regeln. Wenn es massive Probleme mit der InfluxDB oder mit Grafana gibt, ist meist zu wenig Speicherplatz vorhanden oder die SD-Karte / der USB-Stick hat defekte Speicherstellen.
Wenn das der Fall ist, sollte man auf jeden ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 13. Jan 2024, 16:42 Re: SofarSolar WR von 2020 verhindert das Auslesen bei zu wenig Sonne Sa 13. Jan 2024, 16:42 Re: SofarSolar WR von 2020 verhindert das Auslesen bei zu wenig Sonne
Das hat damit auch zu tun: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=33246#p33246 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 17. Jun 2024, 07:04 Re: Multiregler Gerät 2 wird nicht abgefragt, keine Fehler Mo 17. Jun 2024, 07:04 Re: Multiregler Gerät 2 wird nicht abgefragt, keine Fehler
hmmm, so wie ich das erkenne, hat der BMS solo nicht funktionert.
Les dir mal diesen Faden durchhttps://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1595&hilit=ttyUSB
irgendwas scheint mit deiner Zuordnung nicht zu stimmen - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 19. Jun 2024, 22:04 Re: Multiregler Gerät 2 wird nicht abgefragt, keine Fehler Mi 19. Jun 2024, 22:04 Re: Multiregler Gerät 2 wird nicht abgefragt, keine Fehler
Habe neu installiert.
Man wird mit jedem Mal schneller:roll:
War etwas vorsichtiger mit Reboots nach jeder Änderung und nun läufts.
Danke Euch.:D - 1 Danksagung erhalten
- tt-andy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 13. Jan 2024, 11:46 Re: SofarSolar WR von 2020 verhindert das Auslesen bei zu wenig Sonne Sa 13. Jan 2024, 11:46 Re: SofarSolar WR von 2020 verhindert das Auslesen bei zu wenig Sonne
Hallo Rüdiger,
/****************************************************************************
// Ab hier wird der Regler ausgelesen.
// Modell: x.x KTL-X
****************************************************************************/
$Befehl["DeviceID"] = $WR_ID;
$Befehl["BefehlFunctionCode ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 5. Feb 2024, 14:13 Korrekte Verbrauchsberechnung Fronius bei mehreren Wechselrichtern? Mo 5. Feb 2024, 14:13 Korrekte Verbrauchsberechnung Fronius bei mehreren Wechselrichtern?
Hi,
ich habe einen Gen24 mit Smartmeter am Einspeisepunkt. Als ich "nur" den hatte, war alles mit solaranzeige soweit klar. Jetzt habe ich am Hausnetz noch einen Symo WR, der natürlich auch mit einspeist.
Hat jemand Erfahrung damit, welche Werte ich am Smartmeter nehmen muss? Beispiel:
WR 1 ... - 1 Danksagung erhalten
- jkoopmann Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Jun 2024, 16:20 Re: 10 WR und 1 Raspi Di 25. Jun 2024, 16:20 Re: 10 WR und 1 Raspi
Hi,
ich habe die 9 Sekunden auf Null reduziert.
Bei meinem Setup lese ich 12 Geräte in 9 Sekunden aus.
Also wenn man die Skripte auf seinen speziellen Fall anpasst, dann geht einiges.:)
LG,
Michael - 1 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 8. Jul 2024, 16:19 Re: Influx vertauscht Datenbanken Mo 8. Jul 2024, 16:19 Re: Influx vertauscht Datenbanken
Das Problem ist Folgendes:
Sind 3 Phocos any Grid verbunden, so kann man über eine USB Verbindung alle 3 Geräte auslesen. Die Geräte vergeben selber die "Geräteadressen" von 1 bis 3. Die Geräteadresse muss in der jeweiligen x.user.config.php al $WR_Adresse = "x"; eingetragen werden.
In der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 23. Jul 2024, 13:29 Re: Geräte mehrfach einlesen Di 23. Jul 2024, 13:29 Re: Geräte mehrfach einlesen
Ich glaube es hat sich erledigt. Im Impressum steht das was ich brauche. ;) Dann lassen wir PayPal aussen vor und nehmen SEPA. Ist zwar auch nicht ganz gebührenfrei, aber meines Wissens nur ein paar Cent.
Bei mir funktioniert das ganze nun endlich. Recht gut. Ich musste einfach den Solar-Assistant ... - 1 Danksagung erhalten
- Sigma1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 07:39 Re: Geräte mehrfach einlesen Do 25. Jul 2024, 07:39 Re: Geräte mehrfach einlesen
Ist ein EInzeiler, der da in der _math Datei steht. Oder wird da noch was zusätzlich benötigt, wenn eine externe Datei aufgerufen werden soll?
Nein, dass ist kein Einzeiler, sondern muss eine korrekte PHP-Datei sein.
<?php
$funktionen->log_schreiben("Timestamp: ".$aktuelleDaten ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 08:47 Re: Geräte mehrfach einlesen Do 25. Jul 2024, 08:47 Re: Geräte mehrfach einlesen
Hallo Timo,
Besten Dank. Das war es. Als PHP Banause habe ich das nicht bemerkt. Wieder mal was gelernt. Naja, muss mich wohl auch mal in PHP eindenken, bis jetzt sah ich keinen Grund, aber schaden könnte es nicht.
Jetzt wird die DAtei auf alle Fälle verarbeitet!
Gruss
Reto - 1 Danksagung erhalten
- Sigma1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-