Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 2. Jan 2024, 09:25 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy Di 2. Jan 2024, 09:25 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Ich habe jetzt bei dem Tripower X Serie eingebaut, dass es keine negativen Solarleistungen geben kann, sondern in diesem Fall 0 ausgegeben wird.
Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Jan 2024, 09:49 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy Di 2. Jan 2024, 09:49 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Hast du den Status, in der Influxdb steht der ja nur als Zahlenwert, dir von der WR GUI abgeleitet? In der SMA Doku gibt es keine Erklärung zu den Werten für den WR oder ich habe die falsche Doku bisher :oops:
Moin, stimmt in der Doku der neuen Tripower X steht es leider nicht mehr drin, das ... - 1 Danksagung erhalten
- networker Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Jan 2024, 14:37 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy Di 2. Jan 2024, 14:37 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Du hast recht, da ist was schiefgelaufen. Jetzt sollte es funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 6. Jan 2024, 12:40 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy Sa 6. Jan 2024, 12:40 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
OK. Jetzt ist es verständlich. Ich habe den Block noch einmal verändert. Kannst du bitte noch einmal ein Update auf die Solaranzeige machen?
Der eigentliche Fehler liegt aber in der Firmware im Gerät. Ich mache hier nur einen "Workaround". - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- arnovy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 12. Jan 2024, 10:27 Re: ModBus TCP Proxy Fr 12. Jan 2024, 10:27 Re: ModBus TCP Proxy
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit evcc.io gemacht. Nutze ich für das PV Überschussladen.
In evcc ist ein eigener Modbus Proxy integriert, der über einen Eintrag in der evcc.yaml Konfigdatei aktiviert werden kann.
Ich habe seitdem kein Probleme mehr mit dem parallelen Zugriff von evcc und ... - 1 Danksagung erhalten
- sh9wito1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jan 2024, 23:56 Re: Integration Wallbox Huawei SCharger-22KT-S0 Fr 19. Jan 2024, 23:56 Re: Integration Wallbox Huawei SCharger-22KT-S0
leider ist der S-Charger auch bei Evcc noch nicht implementiert - 1 Danksagung erhalten
- arnovy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 1. Feb 2024, 09:05 Re: Integration Wallbox Huawei SCharger-22KT-S0 Do 1. Feb 2024, 09:05 Re: Integration Wallbox Huawei SCharger-22KT-S0
Hallo zusammen,
gibt es hier etwas neues? ist der Plan die SCharger-22KT-S0 zu integrieren ?
Grüße
timbow1899
Leider nein. Wallboxen sind ganz unten auf der Liste, da jede Wallbox mit super Grafiken daherkommt. Es gibt wichtige Wechselrichter, Pelletheizungen, Wärmepumpen usw. die zuerst ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 4. Jan 2024, 19:10 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy Do 4. Jan 2024, 19:10 Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Weil die X Serie sowohl "Modell" == "Tripower" ist als auch "Geraetetype" == "9491" wird an unterschiedlichen Stellen das Array gefüllt. Die Felder für DC_Leistung [1,2,3] werden in die PV Tabelle [Leistung, Leistung2, Leistung3] geschrieben. In der neuen Prüfung werden aber die Felder DC ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Feb 2024, 20:35 Daten der Lambda Wärmepumpe (Zewotherm) auslesen Di 6. Feb 2024, 20:35 Daten der Lambda Wärmepumpe (Zewotherm) auslesen
Wir haben vor kurzem eine Zewotherm Lambda Wärmepumpe installiert bekommen.
Gerne würde ich einzelne Messwerte der Wärmepumpe in der Grafana-Datenbank aufnehmen und im Dashboard der Solaranzeige darstellen.
In einem weiteren Schritt wäre auch die Übergabe des PV-Überschuss an die Wärmepumpe ... - 1 Danksagung erhalten
- RainerK Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 8. Mär 2024, 22:45 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Fr 8. Mär 2024, 22:45 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Na eine Unterstützung für eine Huawei Wallbox SCharger-22KT-S0 wäre schön.
VG
Holger - 1 Danksagung erhalten
- hollyofnone Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jul 2024, 13:05 Re: JK_BMS_Modbus.php Balance_Strom auch negativ Mi 10. Jul 2024, 13:05 Re: JK_BMS_Modbus.php Balance_Strom auch negativ
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Habe ich im Update jetzt geändert. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 21. Jul 2024, 19:46 Re: pv18_vhm_serie.php Gesamtzähler So 21. Jul 2024, 19:46 Re: pv18_vhm_serie.php Gesamtzähler
Werde ich im Update ändern. Vielen Dank für die Info. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 22. Jul 2024, 16:11 Re: Spikes Mo 22. Jul 2024, 16:11 Re: Spikes
Das mit den Spikes hat sich grundsätzölich erledigt. Ich habe solaranzeige an den Modbus Port der beiden Deye angeschlossen (am BMS Port läuft der Solar-Assistant) und die Y-Verkabelung rausgenommen. Seltsamer (und glücklier-) Weise gibt der wieder Daten aus, was vorher weder mit einem Waveshare ... - 1 Danksagung erhalten
- Sigma1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 13. Okt 2024, 15:07 Re: Daten der Lambda Wärmepumpe (Zewotherm) auslesen So 13. Okt 2024, 15:07 Re: Daten der Lambda Wärmepumpe (Zewotherm) auslesen
Hallo Gerd,
ich bin neu hier im Forum. Seit 4Wochen habe ich die Lambda EU15 und würde gerne Daten in Grafana darstellen, denn die Trendtaten von einem Tag sind mir zu gering.
Kannst du mir hier helfen, wie ich das Thema am besten angehe?
Mich interessiert:
Wie steuere ich die Lambda an
Welche ... - 1 Danksagung erhalten
- Frank25 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 23. Feb 2025, 14:07 Re: Eco Tracker von Everhome So 23. Feb 2025, 14:07 Re: Eco Tracker von Everhome
Hallo, ich wäre auch sehr daran interessiert. Ecotracker unterstützt sehr viele Schnittstelle unter anderem auch in Balde den AC Speicher von Hoymiles MS A2. Ulrich ich bin zur Zeit leider im Krakenhaus. Der Support von der Firma everhome für den ecoTraker ist sehr gut. Sofern ich rauskomme, werde ... - 1 Danksagung erhalten
- tuemler24 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 23. Feb 2025, 15:22 Re: Eco Tracker von Everhome So 23. Feb 2025, 15:22 Re: Eco Tracker von Everhome
Hallo Wolfgang,
OK. Melde dich, wenn du Informationen hast. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 13. Apr 2025, 14:59 Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard So 13. Apr 2025, 14:59 Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard
Hallo,
hat die Heizung denn eine Schnittstelle, um die Daten auslesen zu können und hast du davon die Protokollbeschreibung? Die Solaranzeige ist eine lokale Anzeige, die keinerlei Clouds ausliest. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 13. Apr 2025, 17:26 Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard So 13. Apr 2025, 17:26 Re: Solarvent IQ 3.0 Pelletheizung Steuerung/Dashboard
Leider reicht das nicht. Damit kann ich nichts anfangen.
Ich benötige das Protokoll der Schnittstelle, damit kann ich eventuell die Programmierung durchführen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Dez 2022, 18:43 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Di 27. Dez 2022, 18:43 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Hallo gsfahrer,
ich habe wie der Kollege oben beschrieben das Monitoring von Projekt Ökofen Spy (über Python) als Anstoß genommen. Habe mit einem PI3B+ und bash das realisiert. Ich steuere auch den Kessel mit dem Programm. Habe die influxdb und grafana dann so wie in dem oben genannten Projekt ... - 1 Danksagung erhalten
- JOREI Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 09:53 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Do 5. Jan 2023, 09:53 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Die Pellematic Öfen sind ab sofort integriert. Regler = 85 - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Feb 2023, 13:30 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Mo 6. Feb 2023, 13:30 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hallo @Vogtländer,
Ich hatte auch diese Probleme.
Aber jetzt funktioniert es mit folgenden Einstellungen: (Batterie angeschlossen)
Programme die geändert wurden:
01/SbU
05/USE
16/0S0
..und trotzdem noch Einstellungen im POWMR Wechselrichter vornehmen welche von der Fa. Lifepo vorgegeben wurden ... - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 20. Mär 2023, 12:01 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Mo 20. Mär 2023, 12:01 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Danke @ toli07,
damit kann jeder was anfangen.
Sehr gut gemacht.
Super:)
Brauch man unbedingt das W-Lan Modul?? - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 20:17 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Do 5. Jan 2023, 20:17 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Hallo zusammen,
Dank Ulrich und seinem 100%igen Einsatz konnte das gewünschte Projekt "eine Oekofen-Pelletheizung" in die Solaranzeige zu integrieren
umgesetzt werden :D. Mein Beitrag, als php-Dummy, dazu war mehr als gering, da ich nur einen Raspi (mit der neuesten Version der Solaranzeige) und ... - 1 Danksagung erhalten
- gsfahrer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 11:47 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter So 16. Apr 2023, 11:47 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Ich finde es schon toll das es mit der Software hier überhaupt läuft . Die Orginal App ist ja nun nicht gerade das Gelbe vom Ei 😅 . Respekt an alle für die geleistete Arbeit👍 . - 1 Danksagung erhalten
- Swusi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-