Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 7. Feb 2023, 14:26 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen? Di 7. Feb 2023, 14:26 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hallo Andreas,
die Begrenzung auf 6 Geräte hat den Hintergrund, dass der langsamste Wechselrichter 10 Sekunden benötigt, um ausgelesen zu werden. Das System ist auf 1 Minute ausgelegt, in der alle Geräte ausgelesen sein müssen. Heißt also, wenn die Wechselrichter schneller ausgelesen werden können ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 8. Feb 2023, 18:47 Re: Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen Mi 8. Feb 2023, 18:47 Re: Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen
Im grafana Forum haben auch user über das Problem mit der fehlenden Expression berichtet. Nun habe ich ein downgrade auf die Version 9.3.4 gemacht und damit funktioniert es nun auch. - 1 Danksagung erhalten
- sa2022 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 17. Feb 2023, 11:58 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Fr 17. Feb 2023, 11:58 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Die Ahoy DTU wird gerade eingebunden. Wer vorab das testen möchte, bitte melden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 18. Feb 2023, 16:38 Re: Anbindung HUAWEI WR - Basic Questions Sa 18. Feb 2023, 16:38 Re: Anbindung HUAWEI WR - Basic Questions
Die Solaranzeige muss sich einfach nur im gleichen lokalem Netzwerk befinden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Feb 2023, 08:25 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW Fr 24. Feb 2023, 08:25 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW
Hallo Dieter,
wenn du die Protokollbeschreibung der Schnittstelle hast, könnte ich nachsehen, ob es baugleich mit einem anderen Gerät ist. Andernfalls kannst du es nur ausprobieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Feb 2023, 16:27 Re: setup / user.config nachträglich adaptieren Fr 24. Feb 2023, 16:27 Re: setup / user.config nachträglich adaptieren
Gibt mehrere Möglichkeiten.
Über puTTY:
sudo mcedit /var/www/html/user.config.php
Oder einfacher mit WinSCP verbinden und einfach die Datei öffnen und bearbeiten - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Feb 2023, 07:54 Re: setup / user.config nachträglich adaptieren So 26. Feb 2023, 07:54 Re: setup / user.config nachträglich adaptieren
Es reicht zu speichern und ein Neustart. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 28. Feb 2023, 05:26 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW Di 28. Feb 2023, 05:26 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW
Hallo Dieter, ich habe selbst den gleichen Wechselrichter installiert, ich habe Ihn mit einen Mini USB Kabel direkt mit den Wechselrichter verbunden. in der Config Datei dann den Wechselrichter "26" eintragen. Dann läuft es. Mit einen Seriel zu USB Adapter habe ich es nicht zum Laufen bekommen ... - 1 Danksagung erhalten
- reinhard1973 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 9. Feb 2023, 15:23 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Do 9. Feb 2023, 15:23 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallöchen,
es gäbe evtl. eine Lösung:
AhoyDTU hat ja die Möglichkeit die Messwerte per MQTT zu versenden. Ich habe heute etwas gebastelt und alle Infos von Ahoi sind irgendwann in der Influx Datenbank meiner Solaranzeige gelandet. Nur leider noch keine Messwerte, denn ich habe nur einen nackten ... - 1 Danksagung erhalten
- stoffi_1980 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 12. Feb 2023, 22:22 Re: Glättung von Messwerten So 12. Feb 2023, 22:22 Re: Glättung von Messwerten
Sorry wenn ich mich mit globalem Zeug einmische, aber das nachträgliche "Radieren" von Ergebnissen ist immer mehr oder weniger Pfusch.
Besser ist es in jedem Fall die Ursache für solche Ausreißer zu finden und die Ursache liegt in den meisten Fällen in der Verkabelung begründet.
Es ist nun mal so ... - 1 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 18. Feb 2023, 18:02 Re: GoodWe GT10K-ET (Plus) per Modbus TCP Sa 18. Feb 2023, 18:02 Re: GoodWe GT10K-ET (Plus) per Modbus TCP
konfig.PNG
Sehr Schade
Dann brauch ich mit der anderen Hardware gar nicht erst anfangen, beim mir (wie auch bei vielen modernen Neu Installationen) läuft so gut wie alles über Modbus TCP. (Wärmepumpe, Zähler, Lüftungsanlage, Heizstab ...)
BTW:
Modbus TCP und RTU kann man mit extrem wenig Aufwand ... - 1 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 4. Mär 2023, 15:03 Re: Newbie Fragen Sa 4. Mär 2023, 15:03 Re: Newbie Fragen
Bis zu 6 Geräte kann man mit einem Raspberry und einer Solaranzeige auslesen. Das Zauberwort ist [b][i]Multi-Regler-Version[/i] [/b] :[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Multi-Regler-Version.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 8. Mär 2023, 11:00 Re: fehlermeldung bei änderung dashboard Mi 8. Mär 2023, 11:00 Re: fehlermeldung bei änderung dashboard
Ich habe das Problem gelöst!
browswercache löschen und siehe da es geht. - 1 Danksagung erhalten
- kalmija Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 10. Mär 2023, 14:44 Re: Testabfrage API-Schnittstelle Fronius-WR Fr 10. Mär 2023, 14:44 Re: Testabfrage API-Schnittstelle Fronius-WR
Ja http://a.b.c.d/solar_api/GetAPIVersion.cgi
Liebe Grüße
JP - 1 Danksagung erhalten
- jkoopmann Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 14. Mär 2023, 09:12 Re: JK-BMS Frage Di 14. Mär 2023, 09:12 Re: JK-BMS Frage
Deshalb die Frage an alle JKBMS Betreiber hier im Forum: mit welchem Adapter funktioniert es bei Euch?
Ich hätte die gleich Frage, gibt es ein fertiges Kabel vom BMS zum Pi 4, wenn ja wo, oder muss man es selber herstellen, wenn ja aus welchen Komponenten?
Ich habe ein Jikong BMS JK-B2A24S-15P ... - 1 Danksagung erhalten
- septemberregen Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 21. Mär 2023, 16:17 Re: Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden Di 21. Mär 2023, 16:17 Re: Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden
Hallo,
ich kann mein Wechselrichter Kostal Piko 10.1 über LAN auslesen. Ich habe dafür bereits ein JAVA Programm geschrieben, aber halt nicht für die Solaranzeige. Ich bin hier noch recht neu dabei und habe mich noch nicht so tief in dieses Projekt eingearbeitet.
Gruß
Lutz - 1 Danksagung erhalten
- Lutz Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Mär 2023, 12:34 Re: Tibber API mit Livedaten Mi 22. Mär 2023, 12:34 Re: Tibber API mit Livedaten
Schau Dir das mal an, könnte zumindest eine Lösung sein.[url=https://github.com/micw/tibber-pulse-reader]Projekt[/url] - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 19. Feb 2023, 23:23 Re: Eastron SDM72DM-V2 So 19. Feb 2023, 23:23 Re: Eastron SDM72DM-V2
Der Dateianhang "SDM72DM-V2.pdf" im Beitrag von tomex enthält Informationen zum Modbus-Protokoll.
Die Protokollbeschreibung für SDM630 hänge ich an.
SDM72 hat weniger Register, die abgefragt werden können. Da ich da Laie bin, weiß ist nicht, ob diese für die Solaranzeige relevant sind.
- Bei SDM630 ... - 1 Danksagung erhalten
- MagelanM Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 1. Mär 2023, 11:28 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW Mi 1. Mär 2023, 11:28 Re: Kompatibilität mit EAsun ISolar SMP 5kW
Danke, habe mit Watchpower und USB/RS232 Wandler eine sehr gute Verbindung, Parameter lassen sich auch ändern :lol:
Im Gensatz ist die Verbindung mit den Micro USB Kabeln eher bescheiden. Auslesen funktioniert > schreiben in den Inverter funktioniert nicht.
Habe in einem südafrikanischen Forum ... - 1 Danksagung erhalten
- toeffi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Mär 2023, 11:45 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Fr 24. Mär 2023, 11:45 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Wenn die DTU per WLAN im lokalen Netz ist, muss kein WLAN in der Solaranzeige installiert werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Mär 2023, 13:00 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Fr 24. Mär 2023, 13:00 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
[quote=Ulrich post_id=25329 time=1679654716 user_id=2]
Wenn die DTU per WLAN im lokalen Netz ist, muss kein WLAN in der Solaranzeige installiert werden.[/quote]
ja, natürlich. Jedenfalls wenn LAN und WLAN verunden sind. Das ist aber normalerweise der Fall. - 1 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 25. Mär 2023, 15:44 Re: Tibber und VZLogger Sa 25. Mär 2023, 15:44 Re: Tibber und VZLogger
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem selben Problem und habe 2 Lösungen.
Zum einen habe ich ein Tool geschrieben, um den Pulse direkt auszulesen: https://github.com/micw/tibber-pulse-reader
Da ich selbst aber lieber mit einem unmodifizierten Pulse arbeiten will und auch so davon unabhängig ... - 1 Danksagung erhalten
- micw Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Mär 2023, 08:41 Re: Befel ausführen beim start So 26. Mär 2023, 08:41 Re: Befel ausführen beim start
Hallo,
bei mir läuft etwas Ähnliches über ein shell-script, welches im /etc/init.d abgelegt wird. Ausgeführt wird es dann beim Start durch einen Eintrag in /etc/rr.local.
Weitere Einzelheiten kann man bei mir per email abholen. Per crontab gehen solche Dinge meist nicht, da oft eine zusätzliche ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Mär 2023, 19:36 Re: Tibber und VZLogger So 26. Mär 2023, 19:36 Re: Tibber und VZLogger
Update: Ich habe dazu ein kleines Projekt gestartet: https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/7070 - 1 Danksagung erhalten
- micw Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-