Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
So 12. Mär 2023, 10:30 Re: Solar Inverter EcoWorthy 3000 So 12. Mär 2023, 10:30 Re: Solar Inverter EcoWorthy 3000
So wie es aussieht, hat das Gerät doch ein anderes Protokoll. Da hilft nur die Protokollbeschreibung des Herstellers anzufordern. Damit könnte man erkennen, ob es ein baugleiches Gerät gibt, oder ob das Gerät ein ganz eigenes Protokoll benutzt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 13. Mär 2023, 19:59 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten Mo 13. Mär 2023, 19:59 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten
Ich glaube das kannst Du mit moving_average (x) machen.
Gruss
Cemhttps://stackoverflow.com/questions/27489056/is-there-a-way-to-have-a-moving-average-in-grafana - 1 Danksagung erhalten
- CemS Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 20. Mär 2023, 20:41 Re: Einbindung Victron Venus OS Mo 20. Mär 2023, 20:41 Re: Einbindung Victron Venus OS
Software Update hat einwandfrei funktioniert und Venus OS wird gefunden… Pylontech konnte ich dadurch schon auslesen. Der Multiplus II wird mit ID 239 aktuell noch nicht gefunden, aber ich habe hier noch nicht weiter versucht (das ESS geht erst morgen in Betrieb und dann versuche ich das nochmals...). - 1 Danksagung erhalten
- MB1983k Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 21. Mär 2023, 11:54 CHint DTSU666-H Smart Meter über WLAN einbinden Di 21. Mär 2023, 11:54 CHint DTSU666-H Smart Meter über WLAN einbinden
Ich habe einen 3-Phasen Smart-Meter DTSU666-H via WLAN an die Solaranzeige angebunden.
Dieser Stromzähler kann im Hauptverteiler installiert werden und misst so den gesamten Stromverbrauch bzw. die Einspeisung von PV-Stroms ins öffentliche Netz.
Der DTSU666-H verfügt über eine Modbus RTU ... - 1 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Mär 2023, 00:23 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Mi 22. Mär 2023, 00:23 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Hallo Ulrich,
gaaaanz neu hier und schon der erste Post :-) -
das Gerät 80 - Solax X3 Hybrid G4 und X1 Hybrid G4 Wechselrichter
Q-Cells Q.Home ESS HYB-G3 - ist laut Liste über USB angebunden - ich habe die Anlage aber über Modus TCP angebunden.
Unter
https://github.com/evcc-io/evcc/files ... - 1 Danksagung erhalten
- MuDaDuDa Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Mär 2023, 19:30 Re: Victron Regler 86 / MQTT Mi 22. Mär 2023, 19:30 Re: Victron Regler 86 / MQTT
Du kannst das so lassen, ich ändere das im Update auch so. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 28. Mär 2023, 19:06 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten Di 28. Mär 2023, 19:06 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten
wenn Du Regler 62 hast, mit
sudo nano /var/www/html/huawei_LAN.php
in Zeile 158
$Timebase = 100000; // Je nach Dongle Firmware zwischen 60000 und 200000
auf $Timebase = 800000; // Je nach Dongle Firmware zwischen 60000 und 200000
ändern. Kann auch 1000000 sein.......
Dann mit Strg & X ... - 1 Danksagung erhalten
- Geins Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 30. Mär 2023, 13:06 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten Do 30. Mär 2023, 13:06 Re: Huawei SDongle liefert sporadisch falsche Daten
Zur Info,
ich habe den Wert auf $Timebase = 800000 geändert. Läuft nun seit 24h ohne einen Ausreisser:D
SDongle hat die FW V100R001C00SPC125.
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Maik - 1 Danksagung erhalten
- Opa Maik Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 31. Mär 2023, 21:14 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Fr 31. Mär 2023, 21:14 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Hallo in die Runde,
bin ebenso ganz neu hier und würde mich auch freuen, wenn die KACO Powador Wechselrichter in die Liste der unterstützten Geräte aufgenommen werden.
Ich selbst habe 2 Stück Powador 4400 aus dem Jahr 2011, die protokolltechnisch dem 3500XI von Little_Company entsprechen sollten ... - 1 Danksagung erhalten
- Schemmi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Apr 2023, 09:53 Re: Einbindung Victron Venus OS Mi 5. Apr 2023, 09:53 Re: Einbindung Victron Venus OS
Bitte melde dich nach Ostern per eMail. User: support@.... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Apr 2023, 15:46 Re: Einbindung Victron Venus OS Mi 5. Apr 2023, 15:46 Re: Einbindung Victron Venus OS
Hallo Leute,
es gibt noch die Möglichkeit den Rest der Daten die benötigt werden, über NodeRed von den Victron- Geräten abzuholen.
Ich hatte auch ein Gerät dabei, mit ID größer als 230 und habe es nun so gelöst.
Hilfestellung kann gegeben werden.
Gruß - 1 Danksagung erhalten
- ElektroFuchs Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Apr 2023, 20:13 Re: Fronius Smart Energy Meter / Fronius Symo GEN24 8.0 Plus Fr 14. Apr 2023, 20:13 Re: Fronius Smart Energy Meter / Fronius Symo GEN24 8.0 Plus
Smartmeter ist eh via modbus mit dem WR verbunden.. Solaranzeige ließt den WR via Fronius Solar API aus, da sind dann auch die Werte vom Smartmeter mit dabei. - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 15. Apr 2023, 13:52 Re: Einbindung Victron Venus OS Sa 15. Apr 2023, 13:52 Re: Einbindung Victron Venus OS
Nach einem Update auf die Solaranzeige wird alles ausgelesen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 15. Apr 2023, 16:56 Re: Verschieden WR mit Raspberry 4b Sa 15. Apr 2023, 16:56 Re: Verschieden WR mit Raspberry 4b
Jedes Gerät muss einzeln abgefragt werden und die Anzeige kann dann mit Grafana beides anzeigen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 18. Apr 2023, 15:32 Re: Fronius Symo GEN24 8.0 Plus -> Typ 12 falsch ? Di 18. Apr 2023, 15:32 Re: Fronius Symo GEN24 8.0 Plus -> Typ 12 falsch ?
Hast Du bei dem Wechselrichter auch die API aktiviert? Standardmäßig ist diese nicht aktiviert. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 21. Apr 2023, 15:10 Re: Huawei SUN2000 mit WLAN Dongle bekommt immer wieder neue IP Adresse Fr 21. Apr 2023, 15:10 Re: Huawei SUN2000 mit WLAN Dongle bekommt immer wieder neue IP Adresse
Fast allen Routern kann man sagen, sie sollen immer die gleiche IP an bestimmte Geräte vergeben. Schau einmal in den Router. Die Fritzboxen können das alle. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 24. Apr 2023, 14:39 Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank Mo 24. Apr 2023, 14:39 Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
nicht "AV" sondern "AC", Es war ein Tippfehler. Ich darf selbst nicht editieren
Enrcio - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 28. Apr 2023, 21:16 Re: Solis Hybrid Wechselrichter Fr 28. Apr 2023, 21:16 Re: Solis Hybrid Wechselrichter
Kann man im Wechselrichter nachsehen ob auch dort die serielle Geschwindigkeit auf 9600 Baud steht?
Bitte in der User.config.php die serielle Geschwindigkeit nicht angeben.
Ist die Wechselrichter Adresse wirklich 1?
Ist die A + B Ader auch nicht vertauscht? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 7. Apr 2023, 00:05 Re: user_device.php - großes Beispiel zur Einbindung eigener Geräte (DTSU666-H und Daly BMS via WLAN) Fr 7. Apr 2023, 00:05 Re: user_device.php - großes Beispiel zur Einbindung eigener Geräte (DTSU666-H und Daly BMS via WLAN)
Ich habe im Abschnitt 4 noch einen Bug korrigiert
user_device.php Die Daten im Measurement DTSU666H..Einspeisung wurden fälschlicherweise als Textstring und nicht als Zahl gespeichert.
Wenn Geräte nicht erreichbar sind, schicke ich mir jetzt eine Telegram-Message (mit einer Funktion, die hier ... - 1 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Apr 2023, 21:43 Re: EASUN IGrid wird nicht erkannt Do 13. Apr 2023, 21:43 Re: EASUN IGrid wird nicht erkannt
Hallo zusammen
ich bin jetzt einen kleinen Schritt weiter gekommen (aber sehr klein)
Der USB Port oder das Kabel (die Kabel) oder der HID Chip im WR haben irgend eine Macke ... - ich bekomme weder mit einem PC noch mit einem Laptop über diesen USB/USB eine ordentliche Verbindung hin (in Verbindung ... - 1 Danksagung erhalten
- GTRDRIVER Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Mai 2023, 19:17 Re: Daten vor IB Solaranzeige aus WR auslesen So 7. Mai 2023, 19:17 Re: Daten vor IB Solaranzeige aus WR auslesen
Schau Dir und das Beispiel dazu an![url=https://github.com/fabio-miranda/csv-to-influxdb]dieses Script[/url]
Ich hab es eben mal schnell durchgespielt, klappt super!
Musst es dir nur noch an deine Daten anpassen!:roll: [url=https://lovethepenguin.com/how-to-import-a-csv-file-to-influxdb-c5aef47596bf]Noch ein Beispiel dazu![/url] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 2. Jun 2023, 11:28 Re: FSP 10kW Hybrid PowerManager und FSP 5,5kW Hybrid Fr 2. Jun 2023, 11:28 Re: FSP 10kW Hybrid PowerManager und FSP 5,5kW Hybrid
hallo mabo66,
nein es ist ein raspi mit solaranzeige, auf dem minimalmodbus instaliert ist.[code]pip3 install -U minimalmodbus[/code]
und falls pip noch nicht drauf ist, kannst du es installieren mit:[code]apt install python3-pip[/code] - 1 Danksagung erhalten
- badgerhill Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 3. Jun 2023, 22:29 Re: ShellyPro 3EM Sa 3. Jun 2023, 22:29 Re: ShellyPro 3EM
Hallo Ulrich
Habe ich nach den Anpassungen für den InfiniSolar bzw. die stty-Kommunikation eine Chance, dass Du bitt mal den Shelly pro 3em anschaust ?
Es wäre schön, wenn ich und andere den technologischen Schritt zum pro machen könnten.
Wie es aussieht, hat Shelly den Pfad geändert.
Es ist ... - 1 Danksagung erhalten
- Felix22 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Jun 2023, 15:55 Re: ShellyPro 3EM Di 6. Jun 2023, 15:55 Re: ShellyPro 3EM
Habe auch einen 3em pro im einsatz und würde mich über eine Implementierung freuen. - 1 Danksagung erhalten
- daschmidt Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Jun 2023, 15:32 Re: Huawei Sun2000 L1, SDongel und Smart Meter: LAN oder ModBus? Di 20. Jun 2023, 15:32 Re: Huawei Sun2000 L1, SDongel und Smart Meter: LAN oder ModBus?
Der sDongle kann nur ein Gerät bedienen. Das ist das Problem. Der sDongle ist außerdem grotten langsam. Es wäre besser den Wechselrichter per RS485 auszulesen, da das eine stabile Verbindung ist. Es sollte eigentlich parallel zu dem sDongle laufen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-