Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 22. Mär 2022, 17:41 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus Di 22. Mär 2022, 17:41 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus
Hallo Tom,
Grundsätzlich findest Du die Antworten auf Deine Fragen alle bereits hier im Forum :D
Aber um es für Dich einfacher zu machen:
1. Hier gibt es sicher einige, die diese Kombination verwenden
2. Dein Fronius hängt ja bereits im Netzwerk und das SmartMeter wohl direkt am Wechselrichter ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 24. Mär 2022, 07:00 Re: 2 Wechselrichter addieren und Automation nutzen Do 24. Mär 2022, 07:00 Re: 2 Wechselrichter addieren und Automation nutzen
Hallo Frank,
ich nutze die Automation ja nicht, daher habe ich nicht bemerkt, dass diese extra in der Crontab aufgerufen wird und nicht die Standardroutinen der Solaranzeige benutzt (funktionen.inc.php). Daher schlägt auch das Lesen der Datenbanken fehl.
In der Automation werden eigene Routinen für ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 26. Apr 2022, 20:38 Re: TA uvr 1611 Solarsteuerung auslesen Di 26. Apr 2022, 20:38 Re: TA uvr 1611 Solarsteuerung auslesen
....
Ob der BL das kann bin ich mir aber nicht sicher. Eher nicht.
LG,
Michael
BL-Net konnte das besser. Da gibt es für jeden Ausgang,Eingang,Zusatnd und was auch immer die direke CAN-Abfrage über LAN/WLAN
Ich habe beide im Einsatz. Die Einzelabfrage ist beim C.M.I. nicht mehr möglich ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Aug 2022, 09:15 Re: Überschuss-Steuerung von Heizstäben, Wärmepumpen, Boiler, Batterien usw. Fr 19. Aug 2022, 09:15 Re: Überschuss-Steuerung von Heizstäben, Wärmepumpen, Boiler, Batterien usw.
Ich habe den Nous A1T jetzt eingepflegt. Nach einem Update sollte er auswählbar sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 11. Okt 2022, 16:27 Re: Huawei SUN2000 + Automation = Multi-Regler? Di 11. Okt 2022, 16:27 Re: Huawei SUN2000 + Automation = Multi-Regler?
Da reicht Single-Regler (Regler=62). Multi-Regler war bei mir nötig, weil ich noch eine Automation fahre, sprich, ich schalte bei Überschuss Relais. - 1 Danksagung erhalten
- Kuschelmonschter Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Okt 2022, 16:31 Re: verstehe ich das falsch ? Di 25. Okt 2022, 16:31 Re: verstehe ich das falsch ?
Hallo Achim,
damit die Werte in die Datenbank kommen, muss in der user.config.php nur noch
$Regler = 23;
und
$Topic = "warmwasser";
eingetragen sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Okt 2022, 17:29 Re: verstehe ich das falsch ? Di 25. Okt 2022, 17:29 Re: verstehe ich das falsch ?
damit die Werte in die Datenbank kommen, muss in der user.config.php nur noch
$Regler = 23;
und
$Topic = "warmwasser";
eingetragen sein.
Jetzt hab ich's verstanden! Ich habe nun auf eine Multi-Regler-Installation umgestellt und habe eine zweite Konfiguration für den TH16 angelegt. Die neue ... - 1 Danksagung erhalten
- AchimKa Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 27. Okt 2022, 15:47 Re: Shelly und MQTT Do 27. Okt 2022, 15:47 Re: Shelly und MQTT
Ich habe es mit 'Shelly 2.5' doch noch geschaft ihn im Test zu schalten. :D
Weiter gehts... - 1 Danksagung erhalten
- MolPower Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 2. Jun 2022, 09:24 Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen Do 2. Jun 2022, 09:24 Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen
Ich habe hier dieselbe "Funktion" verwendet, welche auch bei anderen Reglern für die berechnung der Tages-Leistung verwendet wird.
Jedoch hatte ich nicht beachtet, dass ja Bezug und Einspeisung vorhanden ist. Natürlich ist es jetzt noch möglich aufgrund des Vorzeichens Bezug und Einspeisung getrennt ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 12. Aug 2022, 10:45 Re: Überschuss-Steuerung von Heizstäben, Wärmepumpen, Boiler, Batterien usw. Fr 12. Aug 2022, 10:45 Re: Überschuss-Steuerung von Heizstäben, Wärmepumpen, Boiler, Batterien usw.
Welche Teile benötige ich für eine Überschusssteuerung?
Die Wärmepumpen oder Heizstäbe benötigen öfters ein Relais mit einem oder mehreren potentialfreien Kontakten. Relais mit 230 Volt Kontakten, die bis 3000 Watt schalten pro Kontakt gibt es sehr viele. Da kann man fast alle von Shelly (www ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Nov 2022, 10:14 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic? Fr 4. Nov 2022, 10:14 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic?
Die Solaranzeige kann alles, was die HomeMatic steuert, visualisieren. Das soll das Bild nur zeigen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Nov 2022, 13:16 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic? Fr 4. Nov 2022, 13:16 Re: Steuerung von mehreren Verbrauchern - Homematic?
Es gibt bei der Homematic eine Erweiterung, die heißt XML-API. Darüber kann man so gut wie alle Daten, die innerhalb der HomeMatic zur Verfügung stehen, auslesen. Selbst den Öffnungsgrad der Heizkörperventile kann man auslesen. Einfach alles. Suche im Internet einmal nach "HomeMatic XML-API ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Nov 2022, 18:11 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus Fr 4. Nov 2022, 18:11 Re: API Schnittstelle Fronius Symo Gen24 10 Plus
Was bekommst du denn zurück, wenn du in einem normalen Browser folgendes eingibst: http://192.168.5.101/solar_api/GetAPIVersion.cgi - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Nov 2022, 16:32 Re: Solaredge SMRT-HOT-WTR-30-S1 Mo 7. Nov 2022, 16:32 Re: Solaredge SMRT-HOT-WTR-30-S1
Und da ist die Lösung schneller als erwartet da, siehe roter Pfeil ;-) [attachment=0]07-11-_2022_16-30-33.png[/attachment]
Vielleicht kanns ja jemand gebrauchen.
VG,
Thomas - 1 Danksagung erhalten
- tommel87 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 20. Jul 2022, 10:54 Überschuss Steuerung: Auto laden vor Heizstab Mi 20. Jul 2022, 10:54 Überschuss Steuerung: Auto laden vor Heizstab
Hallo zusammen,
da dies mein erster eigener Beitrag ist, zu aller Erst einmal herzlichen Dank für diese geniale Software und die sehr detaillierte Doku zu allen möglichen Themen! Ich bin sehr begeistert.
Gestern den Raspi in Betrieb genommen und heute bereits ein funktionierendes Dashboard (Danke ... - 1 Danksagung erhalten
- tommel87 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 18. Aug 2022, 10:38 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Do 18. Aug 2022, 10:38 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Ich nutze nicht MQTT sondern frage die Werte via Web-API ab. Das ist ein Befehl ala "http://192.168.xxx.xxx/json" (eigene IP des Heishamon-Moduls eintragen) und dieser liefert eine JSON-Struktur als Antwort. Die Auswertung dieser Antwort habe ich wie gesagt in einer _math.php (bei mir bot sich die ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 10. Nov 2022, 14:42 Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten Do 10. Nov 2022, 14:42 Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten
Es muss ein Solax X1 Hybrid G4 sein. Alle anderen sind nicht implementiert. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Nov 2022, 10:31 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht Di 22. Nov 2022, 10:31 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Warum werden die Werte seit dem Wechsel auf die Multi-Regler Version nun nur mehr alle Minuten aktualisiert, obwohl in der 1.user.config.php $Wiederholungen = 6; steht?
Das steht in der Installationsanleitung der Multi-Regler-Version.
Der Broker muss in Betrieb sein, da die Steuerung der Relais ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Nov 2022, 13:29 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht Di 22. Nov 2022, 13:29 Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Dein GoodWe ET kann weder Einspeisung noch Bezug ausgeben. Deshalb kannst Du die Werte auch nicht benutzen. Dazu benötigst du einen Stromzähler. Bitte nehme die Werte bei SmartMeter und Batterie-Management heraus. Dann kommen auch keine Fehlermeldungen. So langsam näherst Du dich dem Ziel. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 1. Dez 2022, 01:09 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern Do 1. Dez 2022, 01:09 Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Für den Shelly braucht es schon eine eigene Datenbank, das Auslesen des Reglers schreibt sonst in die gleichen Measurements wie z.B. AC oder Summen usw. wie auch der 1. Regler (dein Fronius) mit evtl. gleichen Feldnamen.
Das Auslesen für Heishamon könnte im Prinzip aber trotzdem in der _math.php für ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Dez 2022, 16:17 Re: Probleme mit Überschussladung Do 15. Dez 2022, 16:17 Re: Probleme mit Überschussladung
Das Problem ist ein kleiner Fehler in der wallbox_steurung.php. Wenn die Ladung noch nicht gestartet war (Ladestatus = 2) wurde die Variable "NurBeiSonne" nicht berücksichtigt. Deshalb der Fehler. Ich habe das jetzt berichtigt. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte es ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 16. Dez 2022, 06:08 Re: Probleme mit Überschussladung Fr 16. Dez 2022, 06:08 Re: Probleme mit Überschussladung
Fehler Gefunden, [attachment=0]fputs.png[/attachment]
In der Zeile war zwischen fputs ein Leerzeichen, zusammenschreiben und es läuft wieder. - 1 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Aug 2022, 16:12 Re: Buderus Luft-Wärme-Pumpe Stromverbrauch optimieren Do 25. Aug 2022, 16:12 Re: Buderus Luft-Wärme-Pumpe Stromverbrauch optimieren
Die Shelly bzw. Sonoff Relais müssen TASMOTA als Firmware aufgespielt haben. Die gibt es fertig so zu kaufen. [url=https://www.amazon.de/s?k=shelly+mit+tasmota&adgrpid=1203965885478589&hvadid=75247985768062&hvbmt=bp&hvdev=c&hvlocphy=128832&hvnetw=o&hvqmt=p&hvtargid=kwd-75248069803772%3Aloc-72&hydadcr=18521_2301243&tag=hyddemsn-21&ref=pd_sl_8sbcmixjnr_p]Shelly und Sonoff Relais mit TASMOTA Firmware[/url]
Die WLAN Relais werden nur über WLAN geschaltet. Bitte mache dich erst einmal schlau. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 11. Sep 2022, 13:53 Re: Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid) So 11. Sep 2022, 13:53 Re: Huawei Überschussteuerung PV - Homematic - Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 (SmartGrid)
UPDATE:
ich habe die Homematicprogramme etwas angepasst so dass SmartGrid auch dann anspringt wenn die Batterie noch nicht voll aber den maximalen Ladestrom hat und trotzdem noch genug PV Reserve anliegt um die Wärmepumpe dazuzuschalten bevor eingespeist wird.
smartgridready.JPG
und hier das ... - 1 Danksagung erhalten
- frigolit Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 22. Dez 2022, 16:35 Re: Probleme mit Überschussladung Do 22. Dez 2022, 16:35 Re: Probleme mit Überschussladung
Die minimale Solarleistung ist die (minimale Solarleistung + Eigenverbrauch).
1664 Watt müssen größer oder gleich (1500 + 648,1) Watt sein.
Falls der Eigenverbrauch 0 Watt ist, wäre die minimale Solarleistung 1500 Watt - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-