Die Suche ergab 77 Treffer

von bjsc
Mi 29. Okt 2025, 14:13
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Automation Relais schaltet nicht
Antworten: 20
Zugriffe: 2507

Re: Automation Relais schaltet nicht

Nee, vergiss mal Relais 2 , das frage ich zur Zeit nicht ab. Die Automation steuert aktuell nur Relais 1.
Ist denn Relais 1 soweit richtig konfiguriert ?
Hab ich "Verwendete Geräte" soweit richtig konfiguriert?
von bjsc
Sa 18. Okt 2025, 19:42
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Automation Relais schaltet nicht
Antworten: 20
Zugriffe: 2507

Re: Automation Relais schaltet nicht

Ich hab dort Regler 62 eingetragen. Damit hat es auch lange Zeit ohne einen erkennbaren Fehler funktioniert.
Wie bereits geschrieben tritt der Fehler auch nur sporadisch auf.
Heute z.B. hat alles einwandfrei funktioniert.
Screenshot im Anhang.
von bjsc
Fr 17. Okt 2025, 19:03
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Automation Relais schaltet nicht
Antworten: 20
Zugriffe: 2507

Re: Automation Relais schaltet nicht

Ich denke mal schon dass ich den Wert für PV-Leistung bekomme.
In der Tabelle stehen zumindest die Werte die ich mit Grafana auswerte.
Das sind doch eigentlich die gleichen Werte die auch die Automation bekommt, oder?
von bjsc
Fr 17. Okt 2025, 17:51
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Automation Relais schaltet nicht
Antworten: 20
Zugriffe: 2507

Re: Automation Relais schaltet nicht

Hallo liebe Leute, ich wollte mich mal an das Thema anhängen weil ich ein ähnliches Problem habe.
Manchmal wird über die Automatik das Relais eingeschaltet obwohl es, meiner Meinung nach, eigentlich nicht sein dürfte.
Bei PV Leistung habe ich 2000 eingetragen und bei SOC 90%. Das soll doch bedeuten ...
von bjsc
Di 25. Mär 2025, 17:22
Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
Thema: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Die Abfrage geht ja immer von 00:00 bis 24:00 Uhr, da müssten dann ja theoretisch auch die Daten kommen aus dem Zeitraum.

Wie kann ich denn nochmal prüfen ob überhaupt Daten kommen vor dem Zeitraum vor 6 Uhr?
von bjsc
So 23. Mär 2025, 07:27
Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
Thema: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Guten Morgen,

der Empfang von den Daten von Wundergound funktioniert recht gut aber seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Phänomen:
Zwischen 20:50 Uhr und 6:00 Uhr bekomme ich keine Daten gesendet, jeden Tag.
Eine Erklärung habe ich dafür noch nicht gefunden.

Hat jemand eventuell einen Tipp ...
von bjsc
So 16. Mär 2025, 14:12
Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
Thema: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Ich hab es selbst gefunden. Der Name der Datenbank musste noch angepasst werden
von bjsc
So 16. Mär 2025, 11:48
Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
Thema: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!
Antworten: 36
Zugriffe: 4459

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Moin, ich hab mit Begeisterung den Beitrag gelesen und soweit umgesetzt.
Leider bekomme ich aber auf meinem Dashboard nur "NO DATA" angezeigt.
Die Abfrage der influx Datenbank ist aber positiv. Werte werden scheinbar geschrieben.
Ich finde den Fehler nicht :-(
Dashboard.jpg
von bjsc
Sa 24. Feb 2024, 12:06
Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
Thema: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
Antworten: 36
Zugriffe: 6256

Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben

Also ich nehme statt des Reedkontaktes einen Hall Sensor. Das funktioniert auch.

Wenn ich aber dieses hier in meine user.config schriebe bringts mir irgendwie meine Datenbank zum Absturz da ich keinerlei Werte bekomme vom Wechselrichter. Nehme ich es wieder raus klappts auch mit den Daten ...
von bjsc
Do 22. Feb 2024, 20:07
Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
Thema: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
Antworten: 36
Zugriffe: 6256

Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben

Bei Grafana sehe ich nur als Auswahl "cm". kwh kann ich nicht auswähle.

Was muss ich denn bei Grafana alles angeben damit mir der Gaszähler angezeigt wird?

Hast Du mal ein Beispiel wie das Grafisch aussehen kann und was ich bei Grafana einstellen muss?

Zur erweiterten Suche