Automation Relais schaltet nicht
Moderator: Ulrich
Automation Relais schaltet nicht
Hallo,
nach dem ich mir nun die Harware, wie in der Anleitung "Allgemeine Steuerung" beschrieben besorgt habe, also ein Sonoff TH , weil mit div. Shellys hatte ich leider kein Erfolg, funktioniert erstmal der Test Button.
Leider schaltet das Relais nicht gemäß den Einstellungen. Das mehrfache durcharbeiten der Anleitung brachte leider auch keien neuen Erkenntnisse. Hatt jemand noch eine Idee?
Ich muss dazu sagen, dass die solaranzeige nicht nach jeder Minute Werte liefert. Öffter werden nur nullen zurück gegeben. Ich weiß nicht ob am etwas "zickigem" ModBus liegt.
Hier noch die Einstellungen in der Automation:
Grüße!
nach dem ich mir nun die Harware, wie in der Anleitung "Allgemeine Steuerung" beschrieben besorgt habe, also ein Sonoff TH , weil mit div. Shellys hatte ich leider kein Erfolg, funktioniert erstmal der Test Button.
Leider schaltet das Relais nicht gemäß den Einstellungen. Das mehrfache durcharbeiten der Anleitung brachte leider auch keien neuen Erkenntnisse. Hatt jemand noch eine Idee?
Ich muss dazu sagen, dass die solaranzeige nicht nach jeder Minute Werte liefert. Öffter werden nur nullen zurück gegeben. Ich weiß nicht ob am etwas "zickigem" ModBus liegt.
Hier noch die Einstellungen in der Automation:
Grüße!
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:01
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Was hast du den oben eingetragen,NoWi hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 10:42Hallo,
nach dem ich mir nun die Harware, wie in der Anleitung "Allgemeine Steuerung" beschrieben besorgt habe, also ein Sonoff TH , weil mit div. Shellys hatte ich leider kein Erfolg, funktioniert erstmal der Test Button.
Leider schaltet das Relais nicht gemäß den Einstellungen. Das mehrfache durcharbeiten der Anleitung brachte leider auch keien neuen Erkenntnisse. Hatt jemand noch eine Idee?
Ich muss dazu sagen, dass die solaranzeige nicht nach jeder Minute Werte liefert. Öffter werden nur nullen zurück gegeben. Ich weiß nicht ob am etwas "zickigem" ModBus liegt.
Hier noch die Einstellungen in der Automation:
Grüße!
also bei
Laderegler
Wechselrichter
SmartMeter
Batterie
hast du schon mal in die Automation.log geschaut
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt
Re: Automation Relais schaltet nicht
Hallo Maddin77,
also, oben ist in allen Feldern 62 für Huawei Sun 2000 mit Dongel eingetragen, Geräte ID 1 ; und Datenbank Solaranzeige.
Die log Datei gibt das hier aus..... Die Grafiken werden ja auch alle ordentlich wieder gegeben...!?
also, oben ist in allen Feldern 62 für Huawei Sun 2000 mit Dongel eingetragen, Geräte ID 1 ; und Datenbank Solaranzeige.
Die log Datei gibt das hier aus..... Die Grafiken werden ja auch alle ordentlich wieder gegeben...!?
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:01
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
schau mal in die Automation.phpNoWi hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 15:52Hallo Maddin77,
also, oben ist in allen Feldern 62 für Huawei Sun 2000 mit Dongel eingetragen, Geräte ID 1 ; und Datenbank Solaranzeige.
Die log Datei gibt das hier aus.....Screenshot 2024-01-19_log.png
Die Grafiken werden ja auch alle ordentlich wieder gegeben...!?
nicht in die web
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fehler in der automation.web.php
Hallo,
ich glaube, dass sich ein kleiner Fehler in die Automation eingeschlichen hat:
Also Versuch habe ich die Automation so eingestellt, dass bei einem SOC Wert kleiner/gleich 79% , ein Relais abgeschaltet wird:
Das passiert aber nicht. Das Relais schaltet erst bei 78% ab.
M.E. muss aus dem kleiner/gleich ein kleiner in der automation.web.php werden. Oder die Verarbeitung in der automation.php entsprechend ändern. Ob das bei den anderen Werten auch so ist, kann ich nicht sagen, da die sich i.d.R. zu schnell und zu stark ändern.
ich glaube, dass sich ein kleiner Fehler in die Automation eingeschlichen hat:
Also Versuch habe ich die Automation so eingestellt, dass bei einem SOC Wert kleiner/gleich 79% , ein Relais abgeschaltet wird:
Das passiert aber nicht. Das Relais schaltet erst bei 78% ab.
M.E. muss aus dem kleiner/gleich ein kleiner in der automation.web.php werden. Oder die Verarbeitung in der automation.php entsprechend ändern. Ob das bei den anderen Werten auch so ist, kann ich nicht sagen, da die sich i.d.R. zu schnell und zu stark ändern.
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Hallo Joe007,
du hast völlig recht. Ich habe nicht die Logik geändert sondern die Web-Seite. Es heißt beim Ausschalten jetzt nur noch "kleiner als" Bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte die WEB-Seite richtig erscheinen.
du hast völlig recht. Ich habe nicht die Logik geändert sondern die Web-Seite. Es heißt beim Ausschalten jetzt nur noch "kleiner als" Bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte die WEB-Seite richtig erscheinen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Automation Relais schaltet nicht
Hallo
habe mir heute nochmal die Zeit genommen mein Problem weiter zu verfolgen.
Hier noch mal ein log Auszug.
Was ich nicht verstehe ist, warum steht dort " error database not found...." denn in der Web Ansicht kann man doch Daten aus der Datenbank sehen?
Wenn da kein Wert ist, dann ist natürlich klar, dass die andere Meldung " PV Leistung niedriger ...usw ... " heist und dann kein Kriterium ausgewertet werden kann.
Also, was kann man tun, dass die Datenbank " Solaranzeige" gefunden wird?
Grüße in die Runde...
habe mir heute nochmal die Zeit genommen mein Problem weiter zu verfolgen.
Hier noch mal ein log Auszug.
Was ich nicht verstehe ist, warum steht dort " error database not found...." denn in der Web Ansicht kann man doch Daten aus der Datenbank sehen?
Wenn da kein Wert ist, dann ist natürlich klar, dass die andere Meldung " PV Leistung niedriger ...usw ... " heist und dann kein Kriterium ausgewertet werden kann.
Also, was kann man tun, dass die Datenbank " Solaranzeige" gefunden wird?
Grüße in die Runde...
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Einfach sie richtig schreiben. Der Datenbankname wird klein geschrieben: "solaranzeige"
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Nun hätte ich auch nochmal eine Frage zur Automation:
Man kann ja die Werte mit "und" und "oder" verknüpfen. Schaut man sich die Funktion "auswertung" in der automation.php an, so wird ja erst auf "and" geprüft und dann auf "or". Wird im "and" Zweig" ein unwahrer Vergleich gefunden, wird die Prüfung abgebrochen mit break.
Wenn ich habe:
wird ja "PV-Leistung" und "Einspeisung" mit "und" geprüft und "Einspeisung" mit "SOC" mit "oder", da rein sequenziell geprüft wird im Code. Wenn also "PV Leistung" oder "Einspeisung" die Prüfbedingung nicht erfüllt, ist das zwar "false", aber wenn "SOC" Prüfung OK ist, ist meine Erwartungshaltung, dass die Prüfung insgesamt erfüllt ist und das Relais geschaltet wird, nach der Tabelle hier:
Tuts aber nicht, die Prüfung wird abgebrochen, wenn die AND Bedingung nicht stimmt. Die ODER Prüfung wird gar nicht mehr gemacht.... Oder verstehe ich das mit den UND und ODER irgendwie falsch??? Wie sieht meine Tabelle oben tatsächlich aus?
Danke
Man kann ja die Werte mit "und" und "oder" verknüpfen. Schaut man sich die Funktion "auswertung" in der automation.php an, so wird ja erst auf "and" geprüft und dann auf "or". Wird im "and" Zweig" ein unwahrer Vergleich gefunden, wird die Prüfung abgebrochen mit break.
Wenn ich habe:
wird ja "PV-Leistung" und "Einspeisung" mit "und" geprüft und "Einspeisung" mit "SOC" mit "oder", da rein sequenziell geprüft wird im Code. Wenn also "PV Leistung" oder "Einspeisung" die Prüfbedingung nicht erfüllt, ist das zwar "false", aber wenn "SOC" Prüfung OK ist, ist meine Erwartungshaltung, dass die Prüfung insgesamt erfüllt ist und das Relais geschaltet wird, nach der Tabelle hier:
Tuts aber nicht, die Prüfung wird abgebrochen, wenn die AND Bedingung nicht stimmt. Die ODER Prüfung wird gar nicht mehr gemacht.... Oder verstehe ich das mit den UND und ODER irgendwie falsch??? Wie sieht meine Tabelle oben tatsächlich aus?
Danke
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste