Die Suche ergab 7 Treffer

von ThomasHaller
So 13. Okt 2024, 09:00
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Multiple axpert PIP5048 Inverter Problem: /dev/sdax Nummern wechseln dauernd
Antworten: 2
Zugriffe: 182

Re: Multiple axpert PIP5048 Inverter Problem: /dev/sdax Nummern wechseln dauernd

Hallo zusammen,
kleine Korrektur: ich meinte die /dev/hidraw* nummern die sich ändern.

PS: ich habe schon mit udev versucht die 3 Inverter zu unterscheiden, aber alles was lsusb -v oder udevadmin info -a ausgibt ist identisch ... :?

Hat jemand noch andere Ideen ?

Gruss,
Thomas
von ThomasHaller
So 6. Okt 2024, 11:56
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Multiple axpert PIP5048 Inverter Problem: /dev/sdax Nummern wechseln dauernd
Antworten: 2
Zugriffe: 182

Multiple axpert PIP5048 Inverter Problem: /dev/sdax Nummern wechseln dauernd

Hallo liebe community,
ich habe 3 PIP5048 (axxpert5048) die 3-Phasen Strom liefern. An jedem Inverter hängen andere Solarpanels.
In der Nacht schalten die inverter ab, da kein PV Signal.
Jetzt das Problem: Jeden Tag ist ein anderer Inverter auf /dev/sda1 ... mein Dasboard Solarzaun hat dann ...
von ThomasHaller
Di 7. Mai 2024, 18:21
Forum: MQTT und der Rest der Welt
Thema: MQTT und aktuelleDaten["Info"]
Antworten: 5
Zugriffe: 1406

Re: MQTT und aktuelleDaten["Info"]

Hallo Ulrich und Team,
Ich habe herausgefunden warum mein MQTT broker keine Daten der Wechselrichter empfängt:
Der mqtt_prozess.php bricht ab mit "Error: Class "Mosquitto\Client" not found"
Das habe ich jetzt gefunden, da ich den Prozess mal ausserhalb des cron laufen liess, und siehe da, endlich ...
von ThomasHaller
So 21. Apr 2024, 13:46
Forum: MQTT und der Rest der Welt
Thema: MQTT und aktuelleDaten["Info"]
Antworten: 5
Zugriffe: 1406

Re: MQTT und aktuelleDaten["Info"]


Hallo Ulrich,
vielen Dank für die Antwort.
Hier etwas mehr Hintergrund.
Das MQTT document habe ich gelesen und sehr genau befolgt.
Ich habe 4 Wechselrichter (3 mal PIP5048, und ein Fronius). ich habe alles gemäss MQTT Dokument konfiguriert.
Im log steht für jeden Wechselrichter jetzt "MQTT Daten ...
von ThomasHaller
Fr 19. Apr 2024, 06:31
Forum: MQTT und der Rest der Welt
Thema: MQTT und aktuelleDaten["Info"]
Antworten: 5
Zugriffe: 1406

Re: MQTT und aktuelleDaten["Info"]

Hallo Ulrich,
vielen Dank für die Antwort.
Hier etwas mehr Hintergrund.
Das MQTT document habe ich gelesen und sehr genau befolgt.
Ich habe 4 Wechselrichter (3 mal PIP5048, und ein Fronius). ich habe alles gemäss MQTT Dokument konfiguriert.
Im log steht für jeden Wechselrichter jetzt "MQTT Daten ...
von ThomasHaller
So 7. Apr 2024, 13:18
Forum: MQTT und der Rest der Welt
Thema: MQTT und aktuelleDaten["Info"]
Antworten: 5
Zugriffe: 1406

MQTT und aktuelleDaten["Info"]

Hi Ulrich und Team,
Ich versuche meinen EASUN (ax_wechselrichter) Daten an meinen MQQT broker schicken zu lassen. Leider werden keine Daten gesendet.
Im mqtt_senden wird geprüft ob aktuelleDaten["Info"] gesetzt ist und ein array ist.
Aber im ax_wechselrichter wird nirgends etwas für "Info" gestzt ...
von ThomasHaller
Fr 1. Jan 2021, 15:30
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: 4 EASUN inverter
Antworten: 1
Zugriffe: 2415

4 EASUN inverter

Hallo liebe Solaranzeige community, lieber Ulrich,
Nachdem ich 3 Jahre mit einem EASUN (AX-Expert Clone) und Watchpower als Data Akquisition verbracht habe, war für mein neues Projekt (zusätzliche 3 Inverter für 11KW 3-Phasen EV laden) dir Standard Watchpower SW nicht mehr geeignet.

Habe jetzt ...

Zur erweiterten Suche