Die Suche ergab 79 Treffer

von Ruhz69
So 19. Okt 2025, 13:37
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Antworten: 27
Zugriffe: 2556

Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar

Ich hab noch mal auf 4.9 upgedated, brachte nichts (war mir einen Versuch wert).
Jetzt neu aufgesetzt auf 6.12. Dank Backup auf einen usb Stick sind mir nur die Daten der drei Tage ohne Zugriff auf die Influx Datenbank verloren gegangen.
Ich musste allerdings in Grafana in Panels mit gemischten ...
von Ruhz69
Mi 15. Okt 2025, 23:59
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Antworten: 27
Zugriffe: 2556

Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar

Ich bin noch auf das hier gestossen:

https://community.influxdata.com/t/infl ... t/20965/36

da traue ich mich aber nicht ran.

Gruss

Rüdiger
von Ruhz69
Mi 15. Okt 2025, 18:30
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Antworten: 27
Zugriffe: 2556

Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung:

Antwort auf deinen Befehl:


influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: activating (start) since Wed 2025-10-15 18:29:17 ...
von Ruhz69
Di 14. Okt 2025, 21:48
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Antworten: 27
Zugriffe: 2556

Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar

Hallo @Ulrich,

ich hänge mal wieder so ähnlich.

php log nach reboot:


Stack trace:
#0 /var/www/html/mqtt_prozess.php(185): Mosquitto\Client->loop(1)
#1 {main}
thrown in /var/www/html/mqtt_prozess.php on line 185
[14-Oct-2025 21:34:01 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught Mosquitto\Exception ...
von Ruhz69
Sa 20. Sep 2025, 15:17
Forum: Allgemeines
Thema: Pylontech Details und Reklamation
Antworten: 0
Zugriffe: 146

Pylontech Details und Reklamation

Hallo,

nachdem die Pilontechs über Jahre gelobt wurden und sicher recht weit verbreitet sind gibt es in letzter Zeit einige Y-Tube Videos, die einen aufschrecken lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=4K3RAzwkvss
Vor allem sind es US2000C Produktionsserien aus den Corona Jahren mit anderem Chip ...
von Ruhz69
So 20. Apr 2025, 14:31
Forum: Allgemeines
Thema: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler
Antworten: 14
Zugriffe: 1113

Re: Hichi Lesekopf an einen eBZ DD3 Zähler

Hallo Bernd,
Nimm mal die Zählernummern raus auch auf dem Foto, damit kann man deinen Stromanbieter wechseln, soweit ich weiß.

Es kann sein, dass dein Netzbetreiber die Daten nicht rausrückt.
Eventuell musst du es selber frei „ blinken“.
Du könntest noch das Script posten.
Vielleicht ist ein ...
von Ruhz69
So 6. Apr 2025, 09:04
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Antworten: 155
Zugriffe: 40110

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Ich hab selber rumprobiert:

Temp1 ist das Ballancingsystem, also eher eine Prozessortemperatur.
Temp2-3 sind die Temperaturen der drei Zellpakete.
Temp5 ist wahrscheinlich so eine Art Außentemperatur. US2000 scheint die im Gegensatz zu 2000C nicht zu haben.

Ich habe mal ein Dashboard erstellt, bei ...
von Ruhz69
Fr 28. Mär 2025, 19:19
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 775

Re: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben

Hallo,
ich finde zwar den thread nicht mehr, aber das war die Basis für meine Math.php und ich hatte es noch auf dem Rechner.
Der Trick ist vor allem, das nur bei einem WR die math php durchlaufen wird.

Ich hab leider nur so ein ungesundes Halbwissen, was Programmieren angeht (bin damit weit ...
von Ruhz69
Mo 24. Mär 2025, 09:07
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Antworten: 155
Zugriffe: 40110

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,
Hat mal jemand herausgefunden, was die Temperturen der Pylontechs sind? Es werden 5 Temperaturen bei meinen US2000C (Regler 41). Es sind aber wahrscheinlich nur 3 davon den Zellen zugeordnet. Eine gehört zum Ballancer(wahrscheinlich „PackX“; „Temp1“).
Ichbin über ein Video gestolpert ...

Zur erweiterten Suche