Hallo,
Vielleicht interessiert es ja den einen onder anderen, was ich gemacht habe. Ich habe einen Huawei 6kW Hybridwechselrichter mit Accu.
Mit der Überschusssteuerung will ich meinen Boiler auf ca. 55 °C halten, damit der Brenner der Heizung in der Übergangszeit aus bleiben kann.
Ausgangslage ist ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 19. Aug 2022, 19:40
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Überschusssteuerung Heizstab Erfahrungen / Programierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1178
- Di 2. Aug 2022, 18:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Batterie von 20% auf 8% in 1 min.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 645
Re: Batterie von 20% auf 8% in 1 min.
Hab ebenfalls den gleichen Wechselrichter und da sogar die 146 drauf, SDongle und Batterie die 130 und 114.
Bei mir habe ich keine Veränderung festgestellt. Läuft auch weiterhin mit solaranzeige.
Grüße,
Hermann
Bei mir habe ich keine Veränderung festgestellt. Läuft auch weiterhin mit solaranzeige.
Grüße,
Hermann
- Sa 2. Jul 2022, 17:43
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Shelly 2.5 Multiregler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1173
Re: Shelly 2.5 Multiregler
Hallo,
Schalten und auch die Automation geht ja aber nur in der Singl User Version
Hermann
Schalten und auch die Automation geht ja aber nur in der Singl User Version

Hermann
- Sa 2. Jul 2022, 16:49
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Shelly 2.5 Multiregler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1173
Shelly 2.5 Multiregler
Hallo,
Nachdem ich trotz mehrfachen Versuch gescheitert bin ein Hilferuf ans Forum.
Betreibe erfolgreich solaranzeige als single user Version. Habe hier auch (user.config.php) einfach unter SONOFF Geräte meine shelly eingetragen. Funktioniert sofort mit der Automation.
ABER ich habe dadurch keine ...
Nachdem ich trotz mehrfachen Versuch gescheitert bin ein Hilferuf ans Forum.
Betreibe erfolgreich solaranzeige als single user Version. Habe hier auch (user.config.php) einfach unter SONOFF Geräte meine shelly eingetragen. Funktioniert sofort mit der Automation.
ABER ich habe dadurch keine ...
- Mi 22. Jun 2022, 19:50
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7997
Re: bei Strom Überschuss Steckdose schalten
Hallo,
Meiner Meinung nach hast Du UND / ODER falsch gesetzt.
EIN: >= 201 W ODER >= 100 %
AUS <=199 W UND <=99 %
So funktioniert es bei mir.
Hermann
Meiner Meinung nach hast Du UND / ODER falsch gesetzt.
EIN: >= 201 W ODER >= 100 %
AUS <=199 W UND <=99 %
So funktioniert es bei mir.
Hermann
- Mi 22. Jun 2022, 19:43
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Software Version nach Update Automation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 727
Software Version nach Update Automation
Hallo,
Ich hab seit der 64 Bit Version Solaranzeige am laufen. Danke, tolles Projekt.
Heute habe ich, nachdem ich die Automation nutze (Überschusssteuerung IR Heizkörper / Heizstab) ein Update der Automation gemacht.
Mit PUTTY anmelden.
Auf der Konsole in das Home Verzeichnis von pi springen und ...
Ich hab seit der 64 Bit Version Solaranzeige am laufen. Danke, tolles Projekt.
Heute habe ich, nachdem ich die Automation nutze (Überschusssteuerung IR Heizkörper / Heizstab) ein Update der Automation gemacht.
Mit PUTTY anmelden.
Auf der Konsole in das Home Verzeichnis von pi springen und ...
- Do 19. Mai 2022, 19:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 45866
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Ich finde am einfachsten ist es über das FusionSolar Portal.
https://eu5.fusionsolar.huawei.com/unisso/login.action?service=%2Funisess%2Fv1%2Fauth%3Fservice%3D%252Fnetecowebext%252Fhome%252Findex.html#/LOGIN
Über Anlagen-Upgrade Verwalung kannst Du einfach eine aktuelle Firmware auswählen und ...
https://eu5.fusionsolar.huawei.com/unisso/login.action?service=%2Funisess%2Fv1%2Fauth%3Fservice%3D%252Fnetecowebext%252Fhome%252Findex.html#/LOGIN
Über Anlagen-Upgrade Verwalung kannst Du einfach eine aktuelle Firmware auswählen und ...
- Do 19. Mai 2022, 15:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 45866
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hi,
Habe den gleichen Wechselrichter und die gleiche Firmware. Mein Dongle hat die Firmware V100R001C00SPC127.
Auch bei mir war Modbus TCP per Standart AUS.
Musste ich erst einschalten wie weiter oben beschrieben aktivieren. Danach war die Verbindung mit dem Regler 62 sofort da.
Hermann
Habe den gleichen Wechselrichter und die gleiche Firmware. Mein Dongle hat die Firmware V100R001C00SPC127.
Auch bei mir war Modbus TCP per Standart AUS.
Musste ich erst einschalten wie weiter oben beschrieben aktivieren. Danach war die Verbindung mit dem Regler 62 sofort da.
Hermann
- Sa 30. Apr 2022, 15:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 45866
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hallo,
Geht allerdings auch auf apple Geräten mit der FusionSolar App
Hermann
Geht allerdings auch auf apple Geräten mit der FusionSolar App

Hermann
- Do 28. Apr 2022, 18:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 45866
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hallo,
Nachdem ich das gleiche hinter mir hab
Ich musste noch mit der FusionSolar App im Wechselrichter unter RS485_1 den Modbus TCP aktivieren. War auf AUS.
Dann hat es bei mir funktioniert.
Grüße,
Hermann
Nachdem ich das gleiche hinter mir hab

Ich musste noch mit der FusionSolar App im Wechselrichter unter RS485_1 den Modbus TCP aktivieren. War auf AUS.
Dann hat es bei mir funktioniert.
Grüße,
Hermann