ich habe mich sehr kurzfristig entschlossen (geh´ mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit) eine Photovoltaikanlage zu installieren. Hier im Groben der Ablauf verbunden mit dem Dank an Ulrich für das Projekt und der gesamten Community sowie aus Respekt für die viele Arbeit jedes Einzelnen:
29. KW Planung und Auswahl der Produkte
30. KW Angebote für Wechselrichter, Speicher und Module sowie vom Dachdecker und Elektromeister meines Vertrauens einholen
31. KW Beauftragung und Lieferung der Produkte
32. KW Installation und Inbetriebnahme sowie Inbetriebsetzungsanzeige durch den Netzbetreiber
Das alles lief wie geschmiert und ebenso läuft die Anlage seit diesem Moment. Die Produkte sind:
23 Stück Jinko Solar 430 Wp allblack
01 Stück Sungrow Wechselrichter SH10.0RT
01 Stück Sungrow Speicher SBR096
Nachfolgend ein Bild der Installation von Wechselrichter und Speicher:

Die Module liegen direkt darüber auf dem Dach und ermöglichen kurze Kabellängen
Nachdem ich die China-iSolarCloud erkundet hatte, kam der Wunsch nach einer inhouse-Lösung auf und ich bin auf "Solaranzeige" gestoßen. Dann einen Raspi bestellt, konfiguriert und los ging es. Habe ein wenig gebraucht aber dank Ulrich´s "Hilfe zur Selbsthilfe" und ein wenig Programmiererfahrung (ist fast 40 Jahre her) habe ich es hin bekommen. Fast alle haben einen schwarzen Hintergrund in Grafana, aber mein´s ist es nicht. Genauso interessieren mich keine Summen oder Vergütungen, geschweige denn habe ich eine Wallbox oder ähnliches. Mich interessieren die täglichen Werte und deren Optimierung besonders über die anstehenden "dunklen" Monate. Somit nachfolgend mein Dashboard:

Ich denke, vieles ist vor dem Hintergrund meiner Ausführungen selbsterklärend, aber ich stehe euch für Fragen natürlich gerne zur Verfügung.
Edit: Übrigens wird das Bild des dashboards nach Veränderungen/Erweiterungen jeweils aktualisiert.
Herzliche Grüße
Leon (SolNet)