Ulrich hat geschrieben: ↑Di 19. Apr 2022, 10:22
Also muss in der 2.user.config.php und im Relais dieselbe IP-Adresse eingetragen werden, nämlich die des Raspberry sowie der Port 1883 (Broker Port)
In der 2.user.config.php muss also "localhost" als IP, oder die richtige IP-Adresse stehen und Port 1883
Das stimmt, habe ich im MQTT-Bereich der 2.user.config.php auch so gemacht:
Code: Alles auswählen
$MQTT = true;
$MQTTBroker = "localhost";
$MQTTPort = 1883;
Zum Verdeutlichen meines Problems habe ich nun die Gosund SP1 (Regler = 23, d.h. es werden Daten ausgelesen, das hatte ich für später auch einmal geplant) in die Testumgebung zurückgehängt.
1. Testumgebung
Eintrag in der 2.user.config.php:
Code: Alles auswählen
$WR_IP = "192.168.1.68";
$WR_Port = "80";
$WR_Adresse = "1";
$MQTT = true;
$MQTTBroker = "localhost";
$MQTTPort = 1883;
Ergebnis: Steckdose funktioniert
Code: Alles auswählen
pi@solaranzeige:~ $ mosquitto_sub -h localhost -v -t +/#
sonoff/tele/LWT Offline
Sonoff/tele/LWT Offline
tele/Heizstab/LWT Online
tasmota/discovery/70039F659F4F/config {"ip":"192.168.1.68","dn":"WP_Heizstab","fn":
Automation.log Auszug für die Testumgebung:
Code: Alles auswählen
19.04. 10:49:01
19.04. 10:49:01 INFO Broker: Connection Accepted.
19.04. 10:49:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
19.04. 10:49:02 INFO Topic: tele/Heizstab/LWT
19.04. 10:49:02 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist eingeschaltet
19.04. 10:49:02 INFO PV Leistung 2428.33 ist niedriger als die Vorgabe: 3200
19.04. 10:49:02 WARN Relais 1 Kontakt 1 wird aus geschaltet.
19.04. 10:49:03 INFO Sent message ID: 4 cmnd/Heizstab/power off
19.04. 10:49:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
2. Live-Umgebung
Eintrag in der 2.user.config.php:
Code: Alles auswählen
$WR_IP = "192.168.188.5";
$WR_Port = "80";
$WR_Adresse = "1";
$MQTT = true;
$MQTTBroker = "localhost";
$MQTTPort = 1883;
Ergebnis: Steckdose funktioniert nicht
Code: Alles auswählen
pi@solaranzeige:~ $ mosquitto_sub -h localhost -v -t +/#
sonoff/tele/LWT Offline
Sonoff/tele/LWT Offline
tele/Heizstab/LWT Offline
tasmota/discovery/70039F659F4F/config {"ip":"192.168.1.68","dn":"WP_Heizstab","fn":
Wie man in der letzten Zeile der mosquitto-Abfrage sieht, wird lediglich die IP-Adresse der Steckdose nicht übernommen und daher kann sie nicht abgefragt werden.
Dazu der Auszug aus der Automation.log
Code: Alles auswählen
19.04. 10:54:15 INFO Broker: Connection Accepted.
19.04. 10:54:15 INFO Relais 1 ist aktiviert.
19.04. 10:54:21 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
19.04. 10:54:21 WARN Keine Antwort vom Relais 1
19.04. 10:54:21 INFO Broker disconnect erfolgreich.
Meiner Meinung nach liegt es daher definitiv nicht am Broker oder dessen Einstellungen sondern an der falschen IP-Adresse der Steckdose, die ich allerdings nirgendwo ändern kann - außer in der 2.user.config.php.