hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Überwachung der Solaranlage per eMail oder Pushover und Steuerung von Geräten mit Smart Home Zentralen. PV-Überschuss Steuerung verbunden mit Geräten und Tasmota Firmware. Wallbox Steuerungen und API Schnittstelle, über die Daten in die Solaranzeigen Datenbanken geschrieben und gelesen werden können. Alles, was man für Steuerungsaufgaben benötigt.

Moderator: Ulrich

Antworten
sricky
Beiträge: 33
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 16:16
Hat sich bedankt: 14 Mal

hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Beitrag von sricky »

in Betrieb mit Solaranzeige?

Hallo in die Runde

Hat jemand einen Heizstab verbaut der über mehrere Leistungsstufen betrieben wird
bsp. 1kw, 2kw, 3kw je nach Überschuss.

Wenn ja, wie :)

Ich blick da hier aktuell nicht durch :)

gzi
Beiträge: 83
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Beitrag von gzi »

Du wirst nicht viel Antworten bekommen, wenn Du keine Fragen zu Deinem Problem stellst.
Raspi 3B, Hybrid Insel mit Must PV18-3024 VHM Wechselrichter, Hoymiles HM-800 mit AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh und Daly Smart BMS und Daly-BMS-to-MQTT, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself

Benutzeravatar
Lionking1982
Beiträge: 52
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Beitrag von Lionking1982 »

Ich habe 2 Heizstäbe von TA im Einsatz.
"Technische Alternative ATON Set"
Das Set ist aber leider im laufe des letzten Jahres um fas 100% teuerer geworden.
Goodwe GW10K-ET, 9.6 Kwp, BYD HVM 13.8, Go-eCharger 10kw Home Fix, BMW i3S, TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw

Maddin77
Beiträge: 66
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:01
Hat sich bedankt: 22 Mal

Re: hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Beitrag von Maddin77 »

Ich habe 3x1.5kW und 1x250watt

Jedoch kann die Solaranzeige, soviel ich weiß nur 2 Ausgänge Steuern.

Bei mir läuft die Automation aber noch nicht
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4642
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 652 Mal
Kontaktdaten:

Re: hat jemand einen mehrphasigen Heizstab.....

Beitrag von Ulrich »

Maddin77 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 19:35
Ich habe 3x1.5kW und 1x250watt

Jedoch kann die Solaranzeige, soviel ich weiß nur 2 Ausgänge Steuern.

Bei mir läuft die Automation aber noch nicht

Für so etwas gibt es die "Steuerung der Solaranzeige" In diesem Dokument wird alles beschrieben.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

Antworten

Zurück zu „Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.“