Backup und Restore der Influx Datenbank
-
- Beiträge: 913
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Das Datum und Uhrzeit musst Du nicht anhängen. Das ist automatisch in dem Dateinamen enthalten
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 14:24
- Wohnort: am Bodensee
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
...ist mir schon klar, ich möchte das aber auch im Verzeichnisnamen haben
Ich schreibe das backup jetzt einfach mal per Crontab auf mein Synology NAS wo auch alle anderen Backups liegen

Ich schreibe das backup jetzt einfach mal per Crontab auf mein Synology NAS wo auch alle anderen Backups liegen
Code: Alles auswählen
1 1 * * * root mount -t cifs -o username=xxx,password=yyy,sec=ntlm,vers=1.0 //192.168.178.44/Backup_devices/solaranzeige /mnt
2 1 * * * root influxd backup -portable -database solaranzeige /mnt/solaranzeige$(date +\%Y-\%m-\%d_\%H:\%M:\%S)
3 1 * * * root umount /mnt
Goodwe 5048EM, Goodwe 2000XS, Solaranzeigen (Raspi4 & Raspi B+), ioBroker (Proxmox & Intel NUC), Raspberrymatic (Raspi3+)
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hallo zusammen,
hat jemand ne Idee was diese Fehlermeldung bedeutet?
restore: restore failed while processing manifest files: open /backup/goe/20210914T125513Z.manifest: stale NFS file handle
Ich schreibe die backups auf ein NAS an der Fritzbox, das fuktioniert soweit:
Aber mit dem Befehl:
influxd restore -portable -db goe /backup/goe
kommt die Fehlermeldung.
Die Datenbank "goe" habe ich vorher gelöscht, um sie dann wieder zurückzuspielen.
Geht nicht.
Danke für die Hilfe vorab.
hat jemand ne Idee was diese Fehlermeldung bedeutet?
restore: restore failed while processing manifest files: open /backup/goe/20210914T125513Z.manifest: stale NFS file handle
Ich schreibe die backups auf ein NAS an der Fritzbox, das fuktioniert soweit:
Aber mit dem Befehl:
influxd restore -portable -db goe /backup/goe
kommt die Fehlermeldung.
Die Datenbank "goe" habe ich vorher gelöscht, um sie dann wieder zurückzuspielen.
Geht nicht.
Danke für die Hilfe vorab.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hi,
benutzt die Festplatte an deiner Fritzbox NFS als Dateisystem ?
Gruß
Oliver
benutzt die Festplatte an deiner Fritzbox NFS als Dateisystem ?
Gruß
Oliver
SMA Tripower 5.0 STP - SMA Energymeter - Raspberrby Pi Zero, ESP 32 für Erfassung der Vor- Rücklauf und Aussentemperatur.
-
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Wie sieht der backup-Befehl aus, und wie ist die Verzeichnisstruktur über den 3 Dateien aus Deinem Bild ?tshooker hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 15:04Hallo zusammen,
hat jemand ne Idee was diese Fehlermeldung bedeutet?
restore: restore failed while processing manifest files: open /backup/goe/20210914T125513Z.manifest: stale NFS file handle
Ich schreibe die backups auf ein NAS an der Fritzbox, das fuktioniert soweit:
Aber mit dem Befehl:
influxd restore -portable -db goe /backup/goe
kommt die Fehlermeldung.
Die Datenbank "goe" habe ich vorher gelöscht, um sie dann wieder zurückzuspielen.
Geht nicht.
Danke für die Hilfe vorab.
Evtl. muß der restore-Befehl angepaßt werden. Die InfluxDB bekommst Du schon wieder hin, keine Bange.
Enrico
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Ich hatte die Probleme mit dem Fritz.Nas auch schon, ein Vorschlag wäre, die Dateien zuerst manuell auf den Raspi in ein Unterverzeichnis zu kopieren und von dort den Restore zu machen. Das sollte funktionieren...
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Danke für die Antworten.
Ich habe mal ein reboot gemacht und schon hat es geklappt.
Thorsten
Ich habe mal ein reboot gemacht und schon hat es geklappt.
Thorsten
-
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
moin, dann schau mal nach, ob das laufwerk generell gemountet ist oder ob das erst vor backup gemountet wird...evtl ist dann ein sleep zu kurz
ich machs so wie @bogeyof schreibt...alle Daten werden auf der Pi SSD geschrieben, geht eh schneller und dann 3mal in der Stunde auf das NAS geschaufelt.
Alte Datensätze nach gewisser Zeit löschen lassen, sonst ist die Platte irgendwann voll (find Befehl)
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Moin,
ich wollte heute ein Backup meiner InfluxDB machen, da ich die gesamte Datenbank gerne auf mein NAS umziehen möchte, aktuell liegt sie auf dem RPi. Da nun InfluxDB und Grafana fehlerfrei auf dem NAS laufen, sollen dort auch die Daten liegen.
Ich habe mich an die Anleitung aus dem ersten Post gehalten und nun anscheinend ein Problem:
Die Anleitung hat erstmalig bei mir soweit funktioniert, ich habe jedoch kein Verzeichnis unter /tmp mit dem Namen /solaranzeige_backup gefunden, sondern nur einen kryptischen Ordner auf den ich keinen Zugriff habe.
Okay, noch mal versuchen:
Beim zweiten Versuch bekomme ich dann beim Eingeben von "sudo influxd backup -portable -database solaranzeige -host 127.0.01:8088 /tmp/solaranzeige_backup2" die folgende Fehledermeldung:
"Download shard 0 failed dial tcp 127.0.0.1:8088 connect: connection refused. Waiting 2s and retrying."
Grafana zeigt mir aktuell auch keine Daten mehr an.
Danke,
Moritz
ich wollte heute ein Backup meiner InfluxDB machen, da ich die gesamte Datenbank gerne auf mein NAS umziehen möchte, aktuell liegt sie auf dem RPi. Da nun InfluxDB und Grafana fehlerfrei auf dem NAS laufen, sollen dort auch die Daten liegen.
Ich habe mich an die Anleitung aus dem ersten Post gehalten und nun anscheinend ein Problem:
Die Anleitung hat erstmalig bei mir soweit funktioniert, ich habe jedoch kein Verzeichnis unter /tmp mit dem Namen /solaranzeige_backup gefunden, sondern nur einen kryptischen Ordner auf den ich keinen Zugriff habe.
Okay, noch mal versuchen:
Beim zweiten Versuch bekomme ich dann beim Eingeben von "sudo influxd backup -portable -database solaranzeige -host 127.0.01:8088 /tmp/solaranzeige_backup2" die folgende Fehledermeldung:
"Download shard 0 failed dial tcp 127.0.0.1:8088 connect: connection refused. Waiting 2s and retrying."
Grafana zeigt mir aktuell auch keine Daten mehr an.
Danke,
Moritz
-
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hallo,
Ich vermute, Du bekommst das Backup noch nicht hin, und willst es bereits auf dem NAS haben. So geht es nicht.
Gebe mal in die Konsole nacheinander diese beiden Befehle ein.
Falls Deine InfluxDB den Namen solaranzeige hat, solltest Du ein Ergebnis haben. Wenn diese anders heißt, mußt Du dies nach database austauschen.
Über die NAS-Angelegenheit können wir später reden. Immer Step by Step.
Enrico
Ich vermute, Du bekommst das Backup noch nicht hin, und willst es bereits auf dem NAS haben. So geht es nicht.
Gebe mal in die Konsole nacheinander diese beiden Befehle ein.
Falls Deine InfluxDB den Namen solaranzeige hat, solltest Du ein Ergebnis haben. Wenn diese anders heißt, mußt Du dies nach database austauschen.
Code: Alles auswählen
sudo mkdir /solaranzeige/backups
Code: Alles auswählen
influxd backup -portable -database solaranzeige /solaranzeige/backups/solaranzeige_backup
Enrico