Mit Solaredge Steckdose steuern
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3684
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit Solaredge Steckdose steuern
Melde dich bitte einmal per eMail.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 09:40
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Mit Solaredge Steckdose steuern
Hallo Ulrich,
ich habe die gleiche Herausforderung. Die Daten werden nicht gespeichert und im Log steht:
"Es ist kein Überwachungsgerät konfiguriert".
Hardware:
WR =SE8K
Shelly 1PM mit Tasmota
Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
ich habe die gleiche Herausforderung. Die Daten werden nicht gespeichert und im Log steht:
"Es ist kein Überwachungsgerät konfiguriert".
Hardware:
WR =SE8K
Shelly 1PM mit Tasmota
Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3684
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit Solaredge Steckdose steuern
Bitte ein Update der Automation machen, so wie es in dem Dokument Automation.pdf auf Seite 8 beschrieben ist.
Inkl. „sudo php update-steuerung force“ wie beschrieben.
Inkl. „sudo php update-steuerung force“ wie beschrieben.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]