Mein 2ter Plenticore ist in Betrieb.
Aber Aufgrund eines Defizits seitens Kostal funktioniert das Zusammenspiel der beiden Plenticore nicht. Die Anlage ist nach den Vorgaben v Kostal verschaltet.
Aussage Support, Problem ist bekannt, wir arbeiten daran
Hintergrund ist, das der KSEM nichts von dem 2ten Plenticore mitbekommt .
Somit verschwindet der Hausverbrauch und die Einspeiseleistung des 2ten Plenticore, abzgl. des tatsächlichen Hausverbrauchs, wird als Einspeisung neg. dargestellt
Jetzt möchte ich, bis es irgendwann eine Lösung v Kostal gibt , den Hausverbrauch selbst berechnen
Dafür habe ich mir folgendes überlegt.
Ich hole aus dem KSEM die beiden Active Power Werte. Der eine steht für die Einspeisung ins Netz der andere für Netzbezug.
Wenn ich diese Werte von einander abziehe erhalte ich die Leistung, die rein, bzw. raus geht.
Im Nächsten Schritt nehme ich die AC-Leistung beider WR und ziehe das Ergebnis der Active Power Leistung des KSEM wieder ab.
Somit müsste die Differenz mein Hausverbrauch sein … Richtig?
Bin ich bei meinen Überlegungen auf dem richten Weg ? Gibt es was , was ich noch nicht bedacht habe?
Danke für euren Input
Kostal Schwarmverschaltung funktioniert nicht
Moderator: Ulrich
Re: Kostal Schwarmverschaltung funktioniert nicht
Soweit ich das weiß, funktioniert die Schwarmverschaltung mehrerer Kostal Plenticore Plus mit einem Kostal-Smartmeter. Es sind lediglich einige Einstellungen unter "Servicemenü" "Einschwingzeit" notwendig.
Dann kann das KSEM den Hausverbrauch ordentlich darstellen und vor allem auch die dynamische Einspeisebegrenzung umsetzen.
Dann kann das KSEM den Hausverbrauch ordentlich darstellen und vor allem auch die dynamische Einspeisebegrenzung umsetzen.
Re: Kostal Schwarmverschaltung funktioniert nicht
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Plenticore plus 8.5
Piko IQ 8.5
KSEM
Ich habe die Einschwingzeit entsprechend der Anleitung eingestellt.
Ich bekomme danach am Piko imemr die Meldung keine Verbindung zum Zähler
Fehler 6006
Es wird kein Hausverbrauch im Pioko angezeigt, und im Plenticore wird mir angezeigt, das Haus
produziert Strom.....
Ich hoffe nun auf die Solaranzeige.
Vielleicht hat aber auch jemand eine Lösung für das Kostal-Problem.
ich habe das gleiche Problem.
Plenticore plus 8.5
Piko IQ 8.5
KSEM
Ich habe die Einschwingzeit entsprechend der Anleitung eingestellt.
Ich bekomme danach am Piko imemr die Meldung keine Verbindung zum Zähler
Fehler 6006
Es wird kein Hausverbrauch im Pioko angezeigt, und im Plenticore wird mir angezeigt, das Haus
produziert Strom.....
Ich hoffe nun auf die Solaranzeige.
Vielleicht hat aber auch jemand eine Lösung für das Kostal-Problem.