FSP + SDM630

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

ElektroFuchs
Beiträge: 42
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 12:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FSP + SDM630

Beitrag von ElektroFuchs »

Hallo Scoolt,

wenn Du weiterhin Probleme mit den Ports hast, kannst Du Dich ja mal bei mir melden.
Ich habe gesehen, dass Du den gleichen RS485/USB Adapter benutzt, wie ich mehrere am Raspi angesteckt habe.
In einem Artikel habe ich eine Lösung beschrieben, wie man die Ports fest zuordnet.

Beste Grüße

TeamO
Beiträge: 913
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: FSP + SDM630

Beitrag von TeamO »

Gruß
Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Scoolt
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Mär 2022, 13:10
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: FSP + SDM630

Beitrag von Scoolt »

Hey :)

Vielen Dank für eure hilfsbereitschaft!
Aber ich glaube ich bleib einfach bei dem WR und dem SmartMeter, da ich nicht unbedingt meine beidne BMS auslesen muss. Es wäre nur eine kleine Spielerei gewesen :D
Eventuell schau ich in der Zukunft mal vorbei wenn ich mehr Zeit dazu habe.

Mit freundlichen Grüßen
Lukas
15kWp / FSP10K / 23kW LiFepo4 /Netzparallel + Überschusseinspeisung

Antworten

Zurück zu „Multi-Regler-Version (bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi)“