Welche Wallbox ist noch interessant?
Moderator: Ulrich
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Kann mir jemand sagen, ob die Keba P30-C als Standalone Wallbox betrieben werden kann? Nachdem die P30-C ca. 200€ günstiger ist, als die P30-X würde ich lieber die nehmen. Bin nur gerade etwas unsicher, da bei OCPP Lastmanagment bei der P30-C Slave angegeben ist und bei der P30-X Master...
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Ich lese mich gerade in "solaranzeige" ein. Habe eine PV mit Wechselricher Fronius Symo und nun neu: die EVBox Elvi.
Ist das möglich die Elvi zu integrieren? Hat eine rs485 Schnittstelle und Bluetooth / WLAN - Schnittstelle. Der Hersteller wirbt mit Smappee-Integration.
https://evbox.com/de-de/produkte/heim-l ... ionen/elvi
Gruß
Bernd
Ist das möglich die Elvi zu integrieren? Hat eine rs485 Schnittstelle und Bluetooth / WLAN - Schnittstelle. Der Hersteller wirbt mit Smappee-Integration.
https://evbox.com/de-de/produkte/heim-l ... ionen/elvi
Gruß
Bernd
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1861
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Bitte schreibe es in die Wunschliste. Hast Du auch eventuell die Protokollbeschreibung?
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 18. Jan 2021, 20:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Ich hab die gleiche Wallbox un würde mich auch über eine Steuerung hierfür freuen
Viele Grüße
Micha
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Ersteinmal ein RIESEN KOMPLIMENT von mir!! Danke für die viele Arbeit! Ich bin technisch sehr versiert, meine Ausbildung ist elektrotechnisch, meine Solaranlage hab ich selbst aufgebaut, die Wallbox von SMA auch. Softwaremäßig bin ich, sagen wir mal wohlwollend, Grundschüler. Mit diesen Anleitungen traue ich mir die Solaranzeige zu.
Ich habe eine SMA EV-Charger 22...
Das wäre phantastisch, diese auch zu integrieren...
Grüße
Mike
Ich habe eine SMA EV-Charger 22...
Das wäre phantastisch, diese auch zu integrieren...
Grüße
Mike
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo,
tolle Sache hier mit solaranzeige.de! Ich bin eher zufällig über die Google Suche hier rein gekommen. Ich plane dieses Jahr eine PV Anlage auf das Dach zu packen und habe auch schon Angebote bei lokalen Anbietern eingeholt.
Aber als Wallbox habe ich schon eine Heidelberg Energy Control bestellt und hoffe, die auch für PV-Überschussladen nutzen zu können, da sie ja einen MOD-Bus hat. Die Register sind offen gelegt.
Die Wallbox ist auch sehr stark nachgefragt und aktuell überall vergriffen. Also wird es wahrscheinlich zuküftig viele Nutzer geben.
Meine aktuelle Wunschkonfiguration wäre Fronius GEN24, BYD Bat. und Heidelberg Energy Control.
Da wäre die Integration in solaranzeige.de schon geil.
LG Carsten
tolle Sache hier mit solaranzeige.de! Ich bin eher zufällig über die Google Suche hier rein gekommen. Ich plane dieses Jahr eine PV Anlage auf das Dach zu packen und habe auch schon Angebote bei lokalen Anbietern eingeholt.
Aber als Wallbox habe ich schon eine Heidelberg Energy Control bestellt und hoffe, die auch für PV-Überschussladen nutzen zu können, da sie ja einen MOD-Bus hat. Die Register sind offen gelegt.
Die Wallbox ist auch sehr stark nachgefragt und aktuell überall vergriffen. Also wird es wahrscheinlich zuküftig viele Nutzer geben.
Meine aktuelle Wunschkonfiguration wäre Fronius GEN24, BYD Bat. und Heidelberg Energy Control.
Da wäre die Integration in solaranzeige.de schon geil.
LG Carsten