Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Alle zusätzlichen Module, die in die Solaranzeige integriert wurden, wie den Wetterbericht, die Solarprognose, der Messenger Pushover, Sun & Moon, aWATTar Strompreise und weitere Module.

Moderator: Ulrich

andreas_n
Beiträge: 818
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von andreas_n »

schaut schon besser aus, aber eigentlich sollte das ne Parabel sein und kein Dreieck;-)
komischer Effekt...ausserdem dürfte die Altitude nicht über 80 Grad stehen...Unna liegt nach meinem Wissen nicht nahe Äquator:-)

der Wert stimmt also nicht. Ist "align Y axes" korrekt?
Irgendwas haut da nicht hin...
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)

Jochen61
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 21:53

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Jochen61 »

Danke für den Hinweis mit dem Äquator,
ich hatte die Längen und Breitengrad verwechselt.

Jochen61
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 21:53

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Jochen61 »

SunandMoon.jpg

andreas_n
Beiträge: 818
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von andreas_n »

<<ich hatte die Längen und Breitengrad verwechselt>>

smile..hrhrr. SO jedenfalls schauts weeesentlich besser aus.
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)

andreas_n
Beiträge: 818
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von andreas_n »

Nachtrag, ändere noch die Anzeige der rechten Y Achse..es sind nicht xy °C , also Temperatur, sondern Winkelgrad..ist in Einheiten auszuwählen per Mausklick
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)

Morchel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 12:27
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Morchel »

Hallo,

ich habe auch diese flache Kurve. Was hast Du denn gemacht damit es schön die gestrichelte große Kurve anzeigt?
Danke

Morchel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 12:27
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Morchel »

Lösung gefunden,

unten auf dem angezeigten Dashboard die "Sun alitute" anklicken und dann kommt ein Popup wo man färbe etc. einstellen kann. hier die Y-Achse verändern.

Morchel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 12:27
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Morchel »

Hallo,

damit es vollständig ist...
Man muss noch die Ausgabe auf y-Achse für den Sonnenverlauf einstellen.

Grüße

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von Ulrich »

Das hängt von den Einstellungen der Y Achse ab. Der Sonnenstand kann maximal 90 Grad betragen. Also muss die Scala 0 - 90 Grad betragen. Wenn du die linke Y Achse von 0 - 40000 benutzt sind 90 natürlich fast 0
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

MichaelS
Beiträge: 106
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 15:17
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden

Beitrag von MichaelS »

Hi Ulrich,

die flache Kurve hab ich leider auch: Gab es da schon Lösungshinweise?

LG
M

Antworten

Zurück zu „Wetterdaten, Solarprognose, Strompreise, Nachrichtendienst usw.“