Einbindung Senec Speicher möglich
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Hallo Willi,
vielen Dank für die Auflistung.
@Ulrich: Wäre es nicht möglich direkt über die senec.php die entsprechende Bezeichnung anstatt der Nummer in die Datenbank zu schreiben?
vielen Dank für die Auflistung.
@Ulrich: Wäre es nicht möglich direkt über die senec.php die entsprechende Bezeichnung anstatt der Nummer in die Datenbank zu schreiben?
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5170
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Hallo Willi,willi9974 hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 19:32Die 33 bedeutet NOTLADUNG
@Ulrich, wenn du die ganzen Daten brauchst, meld dich. Vielleicht ist was für dich dabei (Stichwort Senec Wallbox)
Wenn ihr die SD Karte eures Senec zieht und euch einen Dump auf dem PC macht, findet man in den ganzen daten wirklich richtig viele Infos.
PS: Den Speicher natürlich vorher ausschalten! Ein Backup zu haben ist nie schlecht, SD Karten sollen ja mal kaputt gehen können
Code: Alles auswählen
0: "INITIALZUSTAND", 1: "KEINE KOMMUNIKATION LADEGERAET", 2: "FEHLER LEISTUNGSMESSGERAET", 3: "RUNDSTEUEREMPFAENGER", 4: "ERSTLADUNG", 5: "WARTUNGSLADUNG", 6: "WARTUNGSLADUNG FERTIG", 7: "WARTUNG NOTWENDIG", 8: "MAN. SICHERHEITSLADUNG", 9: "SICHERHEITSLADUNG FERTIG", 10:"VOLLLADUNG", 11:"AUSGLEICHSLADUNG: LADEN", 12:"SULFATLADUNG: LADEN", 13:"AKKU VOLL", 14:"LADEN", 15:"AKKU LEER", 16:"ENTLADEN", 17:"PV + ENTLADEN", 18:"NETZ + ENTLADEN", 19:"PASSIV", 20:"AUSGESCHALTET", 21:"EIGENVERBRAUCH", 22:"NEUSTART", 23:"MAN. AUSGLEICHSLADUNG: LADEN", 24:"MAN. SULFATLADUNG: LADEN", 25:"SICHERHEITSLADUNG", 26:"AKKU-SCHUTZBETRIEB", 27:"EG FEHLER", 28:"EG LADEN", 29:"EG ENTLADEN", 30:"EG PASSIV", 31:"EG LADEN VERBOTEN", 32:"EG ENTLADEN VERBOTEN", 33:"NOTLADUNG", 34:"SOFTWAREAKTUALISIERUNG", 35:"FEHLER: NA-SCHUTZ", 36:"FEHLER: NA-SCHUTZ NETZ", 37:"FEHLER: NA-SCHUTZ HARDWARE", 38:"KEINE SERVERVERBINDUNG", 39:"BMS FEHLER", 40:"WARTUNG: FILTER", 41:"SCHLAFMODUS", 42:"WARTE AUF ÜBERSCHUSS", 43:"KAPAZITÄTSTEST: LADEN", 44:"KAPAZITÄTSTEST: ENTLADEN", 45:"MAN. SULFATLADUNG: WARTEN", 46:"MAN. SULFATLADUNG: FERTIG", 47:"MAN. SULFATLADUNG: FEHLER", 48:"AUSGLEICHSLADUNG: WARTEN", 49:"NOTLADUNG: FEHLER", 50:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: WARTEN", 51:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: FEHLER", 52:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: FERTIG", 53:"AUTO: SULFATLADUNG: WARTEN", 54:"LADESCHLUSSPHASE", 55:"BATTERIETRENNSCHALTER AUS", 56:"PEAK-SHAVING: WARTEN", 57:"FEHLER LADEGERAET", 58:"NPU-FEHLER", 59:"BMS OFFLINE", 60:"WARTUNGSLADUNG FEHLER", 61:"MAN. SICHERHEITSLADUNG FEHLER", 62:"SICHERHEITSLADUNG FEHLER", 63:"KEINE MASTERVERBINDUNG", 64:"LITHIUM SICHERHEITSMODUS AKTIV", 65:"LITHIUM SICHERHEITSMODUS BEENDET", 66:"FEHLER BATTERIESPANNUNG", 67:"BMS DC AUSGESCHALTET", 68:"NETZINITIALISIERUNG", 69:"NETZSTABILISIERUNG", 70:"FERNABSCHALTUNG", 71:"OFFPEAK-LADEN", 72:"FEHLER HALBBRÜCKE", 73:"BMS: FEHLER BETRIEBSTEMPERATUR", 74:"FACOTRY SETTINGS NICHT GEFUNDEN", 75:"NETZERSATZBETRIEB", 76:"NETZERSATZBETRIEB AKKU LEER", 77:"NETZERSATZBETRIEB FEHLER", 78:"INITIALISIERUNG", 79:"INSTALLATIONSMODUS", 80:"NETZAUSFALL", 81:"BMS UPDATE ERFORDERLICH", 82:"BMS KONFIGURATION ERFORDERLICH"
bitte schicke mir einmal die Unterlagen. Ich werde dann noch ein zusäztliches Feld einbauen mit dem Statustext.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5170
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Die Statusmeldungen sind nach einem Update jetzt im Measurement Service mit Feldnamen "Statusmeldungen" vorhanden.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Ich habe mit den neuen Statusmeldungen mal eine Anpassung des Dashboards gemacht, da mir die bisherige Anzeige besser gefällt. Mit den Texten aus der Datenbank ist es mir nicht gelungen eine Anzeige wie bisher zu erstellen.
Falls jemand daran interesse hat, hänge ich den Auszug aus dem JSON-File mal an.
Zum Einbinden, einfach in der Solaranzeige im Dashboard mit admin anmelden, rechts oben auf das Zahnrad (Dashboard settings), im linken Menü dann auf "<> JSON Model" dann sucht ihr am bestens nach den bestehenden "Value mappings". Bei mir fangen diese im JSON Model so an:
Dort markiert Ihr jetzt den Code bis zum letzten "value" inklusive der abshcließen "}" und ersetzt den Text durch den angehängten.
Schon habt ihr dieselbe Anzeige wie bisher nur mit allen verfügbaren Werten.
Falls jemand daran interesse hat, hänge ich den Auszug aus dem JSON-File mal an.
Zum Einbinden, einfach in der Solaranzeige im Dashboard mit admin anmelden, rechts oben auf das Zahnrad (Dashboard settings), im linken Menü dann auf "<> JSON Model" dann sucht ihr am bestens nach den bestehenden "Value mappings". Bei mir fangen diese im JSON Model so an:
Code: Alles auswählen
"cacheTimeout": null,
"datasource": "DATENBANKNAME",
"fieldConfig": {
"defaults": {
"custom": {},
"mappings": [
Schon habt ihr dieselbe Anzeige wie bisher nur mit allen verfügbaren Werten.
- Dateianhänge
-
- Senec-Statusmeldungen_JSON-Auszug.txt
- (14.98 KiB) 379-mal heruntergeladen
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Hi,
ich glaub ich stehe irgendwo auf dem Schlauch. Ich bekomme das einfach nicht zum laufen, und hoffe, dass mir jemand den entscheidenden Tip geben kann, was ich falsch mache.
Ich habe einen Senec 2.1 laufen. Ich habe die neueste Version von Solaranzeige installiert und soweit gestartet. Im setup habe ich den Senec (43) ausgewählt und bei LAN Anschlüsse die IP des Senec und den Port 80, alles andere hab ich unangetastet gelassen. Im dann gestarteten Grafana dann unter Wechselrichter den Senec ausgewählt. Es startet dann auch ein Dashboard, wie erwartet, jedoch zieht er keine Daten.
Ich habe dann noch den String: "Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung" gefunden und unter dem Senec ist nochmals eine Menge Jason Code. Muss ich den noch irgendwohin kopieren, oder war das nur für ältere Versionen von der Hauptsoftware nötig? Muss ich noch irgendwas in Influxdb machen, damit sie Daten erhält?
Danke schonmal im Voraus
"
ich glaub ich stehe irgendwo auf dem Schlauch. Ich bekomme das einfach nicht zum laufen, und hoffe, dass mir jemand den entscheidenden Tip geben kann, was ich falsch mache.
Ich habe einen Senec 2.1 laufen. Ich habe die neueste Version von Solaranzeige installiert und soweit gestartet. Im setup habe ich den Senec (43) ausgewählt und bei LAN Anschlüsse die IP des Senec und den Port 80, alles andere hab ich unangetastet gelassen. Im dann gestarteten Grafana dann unter Wechselrichter den Senec ausgewählt. Es startet dann auch ein Dashboard, wie erwartet, jedoch zieht er keine Daten.
Ich habe dann noch den String: "Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung" gefunden und unter dem Senec ist nochmals eine Menge Jason Code. Muss ich den noch irgendwohin kopieren, oder war das nur für ältere Versionen von der Hauptsoftware nötig? Muss ich noch irgendwas in Influxdb machen, damit sie Daten erhält?
Danke schonmal im Voraus
"
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Was sagt das Log-File unter /var/www/log/solaranzeige.log?
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
Daten zur lokalen Influx... gesendet
Schleife 1 Ausgang
ok. datenübv. erfolgreich
Wattstunden Gesamt heute : 0
---stop Senec.php
start Senec. php
Zentraler timestamp ...
Hardware version 4B
WattstundenGesamtheute: o
und dann unzählige mal:
Http Fehler -> nochmal versuchen
und irgendwann fängt es wieder von vorne an
Schleife 1 Ausgang
ok. datenübv. erfolgreich
Wattstunden Gesamt heute : 0
---stop Senec.php
start Senec. php
Zentraler timestamp ...
Hardware version 4B
WattstundenGesamtheute: o
und dann unzählige mal:
Http Fehler -> nochmal versuchen
und irgendwann fängt es wieder von vorne an
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
ich habe in der config die IP vom Senec Speicher angegeben, unter der ich den Speicher auch im lokalen Netz erreiche, aktuell ist der Speicher darüber auch erreichbar (als du das mit dem Webserver meinst, oder muss ich noch zusätzlich einen Webserver aufsetzen?).
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einbindung Senec Speicher möglich
ok, danke jetzt läufts. Dummer Fehler. Die Frage von Willi hat mich auf die Lösung gebracht... im Tran die IP vom RAspi anstelle vom Senec eingetragen gehabt, vielen Dank.