Einbindung Senec Speicher möglich

Solaranzeige und Docker
Alles was mit der Docker Version zu tun hat.

Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi

TorstenR
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Mär 2022, 22:15

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von TorstenR »

Hi.
Ich möchte ja nicht die Open WB damit steuern, weil dann wie ich gelesen habe das RFID nicht mehr so gut funktioniert, weil ich aber brauche... Ich möchte einfach nur, dass solarnazeige die Daten per mqtt für die WB zur Verfügung steht. Weil in der openWB kann ich als datenquelle mqtt auswählen. Allerdings habe ich leider keine Ahnung wie ich diese _math datei erstelle bzw. was da überhaupt drin stehen soll. Auch etliche Stunden mit google haben mich leider nicht weiter gebracht...

TeamO
Beiträge: 812
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von TeamO »

willi9974 hat geschrieben:
Mi 20. Jan 2021, 19:32
Die 33 bedeutet NOTLADUNG

@Ulrich, wenn du die ganzen Daten brauchst, meld dich. Vielleicht ist was für dich dabei (Stichwort Senec Wallbox)

Wenn ihr die SD Karte eures Senec zieht und euch einen Dump auf dem PC macht, findet man in den ganzen daten wirklich richtig viele Infos.

PS: Den Speicher natürlich vorher ausschalten! Ein Backup zu haben ist nie schlecht, SD Karten sollen ja mal kaputt gehen können ;-)

Code: Alles auswählen

    0: "INITIALZUSTAND",
    1: "KEINE KOMMUNIKATION LADEGERAET",
    2: "FEHLER LEISTUNGSMESSGERAET",
    3: "RUNDSTEUEREMPFAENGER",
    4: "ERSTLADUNG",
    5: "WARTUNGSLADUNG",
    6: "WARTUNGSLADUNG FERTIG",
    7: "WARTUNG NOTWENDIG",
    8: "MAN. SICHERHEITSLADUNG",
    9: "SICHERHEITSLADUNG FERTIG",
    10:"VOLLLADUNG",
    11:"AUSGLEICHSLADUNG: LADEN",
    12:"SULFATLADUNG: LADEN",
    13:"AKKU VOLL",
    14:"LADEN",
    15:"AKKU LEER",
    16:"ENTLADEN",
    17:"PV + ENTLADEN",
    18:"NETZ + ENTLADEN",
    19:"PASSIV",
    20:"AUSGESCHALTET",
    21:"EIGENVERBRAUCH",
    22:"NEUSTART",
    23:"MAN. AUSGLEICHSLADUNG: LADEN",
    24:"MAN. SULFATLADUNG: LADEN",
    25:"SICHERHEITSLADUNG",
    26:"AKKU-SCHUTZBETRIEB",
    27:"EG FEHLER",
    28:"EG LADEN",
    29:"EG ENTLADEN",
    30:"EG PASSIV",
    31:"EG LADEN VERBOTEN",
    32:"EG ENTLADEN VERBOTEN",
    33:"NOTLADUNG",
    34:"SOFTWAREAKTUALISIERUNG",
    35:"FEHLER: NA-SCHUTZ",
    36:"FEHLER: NA-SCHUTZ NETZ",
    37:"FEHLER: NA-SCHUTZ HARDWARE",
    38:"KEINE SERVERVERBINDUNG",
    39:"BMS FEHLER",
    40:"WARTUNG: FILTER",
    41:"SCHLAFMODUS",
    42:"WARTE AUF ÜBERSCHUSS",
    43:"KAPAZITÄTSTEST: LADEN",
    44:"KAPAZITÄTSTEST: ENTLADEN",
    45:"MAN. SULFATLADUNG: WARTEN",
    46:"MAN. SULFATLADUNG: FERTIG",
    47:"MAN. SULFATLADUNG: FEHLER",
    48:"AUSGLEICHSLADUNG: WARTEN",
    49:"NOTLADUNG: FEHLER",
    50:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: WARTEN",
    51:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: FEHLER",
    52:"MAN: AUSGLEICHSLADUNG: FERTIG",
    53:"AUTO: SULFATLADUNG: WARTEN",
    54:"LADESCHLUSSPHASE",
    55:"BATTERIETRENNSCHALTER AUS",
    56:"PEAK-SHAVING: WARTEN",
    57:"FEHLER LADEGERAET",
    58:"NPU-FEHLER",
    59:"BMS OFFLINE",
    60:"WARTUNGSLADUNG FEHLER",
    61:"MAN. SICHERHEITSLADUNG FEHLER",
    62:"SICHERHEITSLADUNG FEHLER",
    63:"KEINE MASTERVERBINDUNG",
    64:"LITHIUM SICHERHEITSMODUS AKTIV",
    65:"LITHIUM SICHERHEITSMODUS BEENDET",
    66:"FEHLER BATTERIESPANNUNG",
    67:"BMS DC AUSGESCHALTET",
    68:"NETZINITIALISIERUNG",
    69:"NETZSTABILISIERUNG",
    70:"FERNABSCHALTUNG",
    71:"OFFPEAK-LADEN",
    72:"FEHLER HALBBRÜCKE",
    73:"BMS: FEHLER BETRIEBSTEMPERATUR",
    74:"FACOTRY SETTINGS NICHT GEFUNDEN",
    75:"NETZERSATZBETRIEB",
    76:"NETZERSATZBETRIEB AKKU LEER",
    77:"NETZERSATZBETRIEB FEHLER",
    78:"INITIALISIERUNG",
    79:"INSTALLATIONSMODUS",
    80:"NETZAUSFALL",
    81:"BMS UPDATE ERFORDERLICH",
    82:"BMS KONFIGURATION ERFORDERLICH"
Hallo Willi,

wie hast Du das Image der SD-Karte ausgelesen um an die Daten zu kommen? Es gibt neue Status-Meldungen durch die Abschaltung, welche ich nun einbauen möchte.
Bisher habe ich folgende Werte bei mir in der Datenbank gefunden:
95 = BATTERIE DIAGNOSE
97 = SICHERHEITSENTLADUNG <- Hier bin ich mir nicht ganz sicher

Gruß
Timo

willi9974
Beiträge: 86
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von willi9974 »

Sorry, hab schon lange nicht mehr reingeschaut.
Ich hab den Speicher einfach ausgeschaltet, die SD Karte raus und am PC ausgelesen.

Despa
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 18:32

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von Despa »

Hallo zusammen,
Ich bin gerade am verzweifeln.
Setup lief problemlos. Bin im Grafana aber habe NO DATA überall bei Senec.
Habe dann mit curl mal geprüft ob es die lala.cgi gibt bekomme das hier:
<html><head><title>Not Found</title></head><body><h1>Not Found</h1><p>Resource `lala.cgi` could not be found.</p></body></html>

Habe folgendes Modell:
Senec v2.1  1ph /lithium  Gui revision 2962


Haben die leute bei Senec das mit der letzten Revision abgeschalten das man ihnen nicht mehr nachweisen kann was für unsinn sie den ganzen tag auf dem Speicher treiben?

Wäre cool wenn ihr das mal bei euch checken könntet....

TeamO
Beiträge: 812
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von TeamO »

Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Die lala.cgi kann auch nicht über den Browser aufgerufen werden. Aber die Vars.html welche auch ihre Daten von der lala.cgi bekommt

Despa
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2023, 18:32

Re: Einbindung Senec Speicher möglich

Beitrag von Despa »

Danke für den Hinweis!
Was ich nciht verstehe das ich mit Curl auch nichts zurück bekomme bei der lala.cgi aber die Vars geht.

ich setz nochmal alles neu auf

EDIT:
Nach dem 3. mal neu aufsetzen ging es nun. keine Ahnung was nun war denke ich tausch mal die SD karte im PI --

DANKE EUCH!

Antworten