Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5189
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Beitrag von Ulrich »

Am besten ein Update auf die Solaranzeige machen und es dann noch einmal versuchen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

D.Seitz
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 02:10
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Beitrag von D.Seitz »

Ulrich hat geschrieben:
So 19. Mär 2023, 12:28
Am besten ein Update auf die Solaranzeige machen und es dann noch einmal versuchen.
Ich habe heute noch mal ein sudo update durchgeführt. Der Ohmpilot wird immer noch nicht angezeigt.
Ich weiß leider nicht was ich falsch mache. Muss der noch irgendwie zusätzlich eingebunden werden. Ich habe aktuell nur den Gen24 eingebunden. Im Webinterface vom Gen24 kann ich aber die Temperatur einsehen. In Grafana leider nicht.
Dateianhänge
gen24.JPG
gen24.JPG (42.5 KiB) 547 mal betrachtet

wiedwo
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 22:32

Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Beitrag von wiedwo »

Hallo D.Seitz,
auch nach heutigem Update der solaranzeige auf 5.1.0a keine Änderung, keine Anzeige der Ohmpilot-Daten.
Ich glaube, es wäre sinnvoll, eine eigenes Thema mit der Ohmpilot-Problematik zu eröffnen.
VG Wolfgang

benelli22
Beiträge: 1
Registriert: Di 14. Feb 2023, 16:33

Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Beitrag von benelli22 »

Ja - Ohmpilot und Wattpilot senden Sie Daten ja an Smart Meter, diese Daten müssten man jetzt nur noch mit ausnehmen und auslesen lassen.

wiedwo
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 22:32

Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)

Beitrag von wiedwo »

Hallo D.Seitz,
hier (meine !) Lösung zur Problematik mit der Übertragung der Ohmpilot-Daten zur InfluxDB (bzw. Grafana). Da ich keine Ahnung von php habe, ist das Folgende nur "try and errror", aber leicht rückgängig zu machen. Die Änderungen haben (bei mir !) jedenfalls dazu geführt, daß das measurement "Ohmpilot" in der InfluxDB erstellt wurde.
Zu beachten ist, dass diese Änderungen evtl. später durch einen Update der solaranzeige wieder überschrieben werden.
Meine Änderungen (bezogen auf solaranzeige 4.8.3a) , aber sollte sinngemäß auch für V5 gelten:
1) funktionen.inc.php (Zeile 1178)
....
if ($daten["Ohmpilot"] == 1 and $daten["Gen24"] == false) { //
geändeert in:
if ($daten["Ohmpilot"] == 1 and $daten["Gen24"] == true) { //

2) fronius_symo_serie.php (Zeile 485)
....
if ($aktuelleDaten["Ohmpilot"] == 1 and $aktuelleDaten["Gen24"] == false) {
geändert in:
if ($aktuelleDaten["Ohmpilot"] == 1 and $aktuelleDaten["Gen24"] == true) {
VG Wolfgang

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“