mir nützt diese Info noch wenig. GND brauchte bei mir nicht angeschlossen werden sondern Plus und minus.
Suche im Forum nach den Adaptern für Growatt.
Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Moin Udo,
hab identische config, WR + Adapter..
Nehm die Anleitung von TeamO, lese die Seriennummer aus, erstelle das File, vergeb den Wunschnamen, ich hab hier MIN3000 rein, ergänze die 1.user..genau so wie in der Anleitung oder hier viewtopic.php?f=4&t=1593
das MUSS gehen. Allerdings nur ein Adapter dieser Baureihe, wie ich gestern erfahren musste
die haben alle identische #..
Wenns nicht funzen will, ping mich an, dann machen wir ne Teamviewer Sitzung
Gruss
Andreas
hab identische config, WR + Adapter..

Nehm die Anleitung von TeamO, lese die Seriennummer aus, erstelle das File, vergeb den Wunschnamen, ich hab hier MIN3000 rein, ergänze die 1.user..genau so wie in der Anleitung oder hier viewtopic.php?f=4&t=1593
das MUSS gehen. Allerdings nur ein Adapter dieser Baureihe, wie ich gestern erfahren musste

Wenns nicht funzen will, ping mich an, dann machen wir ne Teamviewer Sitzung
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 15:30
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Hi,
habe das alles genau so gemacht. Gersten Abend ging nix. Jetzt schaue ich rein und heute nach dem "Neustart" der Growatt geht es
Ich habe gestern übrigens die Kabel an "P" und "A" angeschlossen. Das sollte man für die Nachwelt dokumentieren. "GND" wird nicht gebraucht.
Super, danke für Eure Unterstützung .
Viele Grüße
Udo
habe das alles genau so gemacht. Gersten Abend ging nix. Jetzt schaue ich rein und heute nach dem "Neustart" der Growatt geht es

Ich habe gestern übrigens die Kabel an "P" und "A" angeschlossen. Das sollte man für die Nachwelt dokumentieren. "GND" wird nicht gebraucht.
Super, danke für Eure Unterstützung .
Viele Grüße
Udo
1,355 kWp S/O, 1 kWp W , 1,48 kWp flach SW & 1,48 kWp flach S/W - 2x Growatt MIN 3000TL-XE (iBn 30.05.21 (teilweise), 12.06.21 voll) - MultiPlus II GX mit 3x Pylontech US2000 a 2,4 kWh