Neuistallation und restore
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Neuistallation und restore
Hallo zusammen,
nun ist es auch mal mir passiert. Die SD Karte ist hops gegangen.
Ich habe ein Backup von allen Datenbanken und der ordner /etc /home /var angelegt.
Unter /var/lib/grafana/ ist auch eine datei grafana.db zu finden, ich hoffe da ist auch mein grafana Dashboard enthalten in der datenbank, sonst muss ich von vorne anfangen das Dashboard zu bauen.
Wie komme ich schnellstens wieder zurück zu einer funktionierenden Solaranzeige?
folgende Daten sind in meiner Sicherung enthalten
sudo influxd backup -portable -database solaranzeige /home/pi/backup/backup_${zeit}/Solaranzeige_db
sudo influxd backup -portable -database shelly3em /home/pi/backup/backup_${zeit}/shelly3em_db
sudo influxd backup -portable -database senec /home/pi/backup/backup_${zeit}/senec_db
sudo influxd backup -portable -database steuerung /home/pi/backup/backup_${zeit}/steuerung_db
sudo influxd backup -portable -database _internal /home/pi/backup/backup_${zeit}/_internal_db
sudo tar -vcf /home/pi/backup/backup_${zeit}/BackupSolAnz.tar /home/pi/backup/backup.sh /var/www/html /etc/dhcpcd.conf /var/lib/grafana /etc/influxdb /var/spool/cron/crontabs /etc/php/7.3/cli/php.ini
Funktioniert das wenn ich das neueste Image nehmen und alle defailt db lösche und sowohl DB und Verzeichnisse in der Liste wiederherstelle?
Viele Grüße
Willi
nun ist es auch mal mir passiert. Die SD Karte ist hops gegangen.
Ich habe ein Backup von allen Datenbanken und der ordner /etc /home /var angelegt.
Unter /var/lib/grafana/ ist auch eine datei grafana.db zu finden, ich hoffe da ist auch mein grafana Dashboard enthalten in der datenbank, sonst muss ich von vorne anfangen das Dashboard zu bauen.
Wie komme ich schnellstens wieder zurück zu einer funktionierenden Solaranzeige?
folgende Daten sind in meiner Sicherung enthalten
sudo influxd backup -portable -database solaranzeige /home/pi/backup/backup_${zeit}/Solaranzeige_db
sudo influxd backup -portable -database shelly3em /home/pi/backup/backup_${zeit}/shelly3em_db
sudo influxd backup -portable -database senec /home/pi/backup/backup_${zeit}/senec_db
sudo influxd backup -portable -database steuerung /home/pi/backup/backup_${zeit}/steuerung_db
sudo influxd backup -portable -database _internal /home/pi/backup/backup_${zeit}/_internal_db
sudo tar -vcf /home/pi/backup/backup_${zeit}/BackupSolAnz.tar /home/pi/backup/backup.sh /var/www/html /etc/dhcpcd.conf /var/lib/grafana /etc/influxdb /var/spool/cron/crontabs /etc/php/7.3/cli/php.ini
Funktioniert das wenn ich das neueste Image nehmen und alle defailt db lösche und sowohl DB und Verzeichnisse in der Liste wiederherstelle?
Viele Grüße
Willi
-
- Beiträge: 798
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neuistallation und restore
hi,
kleiner Tip..ich mach 2mal die Woche per crontab Eintrag ein kpl Backup der Partition.
Sollte mal die Platte abrauchen, ist die Datenbank max 4 Tage alt, aber ziemlich aktuell dürften die Dashboards sein.Man ändert ja mit fortgeschrittener Nutzungsdauer immer weniger am Dash
Und dann kannste ratzfatz die influx db aktualisieren, die werden bei mir alle 2h weggesichert.
SD hab ich nicht mehr in Verwendung, einmal SSD und einmal HDD (Hab 2 pi 's laufen, die PV ist gewachsen
) und weggesichert auf die fritz NAS und eigene NAS, auch da wieder SSD und HDD gemischt.
Seitdem ist der Pi nur gestanden, wenn der Strom alle war;-)
SSD gibts mittlerweile auch handlich als USB Stick
kleiner Tip..ich mach 2mal die Woche per crontab Eintrag ein kpl Backup der Partition.
Sollte mal die Platte abrauchen, ist die Datenbank max 4 Tage alt, aber ziemlich aktuell dürften die Dashboards sein.Man ändert ja mit fortgeschrittener Nutzungsdauer immer weniger am Dash
Und dann kannste ratzfatz die influx db aktualisieren, die werden bei mir alle 2h weggesichert.
SD hab ich nicht mehr in Verwendung, einmal SSD und einmal HDD (Hab 2 pi 's laufen, die PV ist gewachsen

Seitdem ist der Pi nur gestanden, wenn der Strom alle war;-)
SSD gibts mittlerweile auch handlich als USB Stick
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
Re: Neuistallation und restore
Hallo @willi9974,
ich habe gerade den nahezu identischen Fall. SD/USB während Urlaub abgestorben...
Alle relevanten File sind auf NAS gesichert.
Alle Datenbanken von Influx sind ebenfalls gesichert. Auch etliche eigene.
Setze gerade Solaranzeige in neuer Version auf und wollte Fragen ob Du einem Plan/Anleitung gefolgt bist?
Ich würde einfach mal die Konfigfiles zurückspielen und die Datenbanken mit
viewtopic.php?p=907#p907
zurückholen und Daumen drücken?
Lieben Dank für Hinweise.
PS: Mache auch wöchentliche Raspi-Backups (tool) auf NAS, aber das letzte gültige Backup hatte schon einen Fehler. Muss hier in Zukunft länger aufbewahren. 3,5 Wochen Urlaub war zu viel.
Michael
ich habe gerade den nahezu identischen Fall. SD/USB während Urlaub abgestorben...
Alle relevanten File sind auf NAS gesichert.
Alle Datenbanken von Influx sind ebenfalls gesichert. Auch etliche eigene.
Setze gerade Solaranzeige in neuer Version auf und wollte Fragen ob Du einem Plan/Anleitung gefolgt bist?
Ich würde einfach mal die Konfigfiles zurückspielen und die Datenbanken mit
viewtopic.php?p=907#p907
zurückholen und Daumen drücken?
Lieben Dank für Hinweise.
PS: Mache auch wöchentliche Raspi-Backups (tool) auf NAS, aber das letzte gültige Backup hatte schon einen Fehler. Muss hier in Zukunft länger aufbewahren. 3,5 Wochen Urlaub war zu viel.
Michael
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuistallation und restore
Bei installieren, Backup Files zurückspielen und DB Backup restored, das war’s im groben.
Ich mach e8n Backup der relevanten files und der Datenbanken täglich und lösche sie manuell wieder von meinem NAS wenn es zu voll wird.
Damit hab ich meinen letzten Ausfall gut überstanden und hab keine großen Lücken wenn es mal wieder passiert.
Viele Grüße
Willi
Ich mach e8n Backup der relevanten files und der Datenbanken täglich und lösche sie manuell wieder von meinem NAS wenn es zu voll wird.
Damit hab ich meinen letzten Ausfall gut überstanden und hab keine großen Lücken wenn es mal wieder passiert.
Viele Grüße
Willi
Re: Neuistallation und restore
Hallo willi9974,
Besten Dank. Hab ich mir gedacht. Bin jetzt auch durch und Solaranzeige läuft wieder. Backupplan wird definitiv verbessert.
SolMan