Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4690
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 663 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Es ist auf jedenfall wichtig, dass der Raspberry neu gestartet wird, wenn man an den USB Ports irgend etwas ändert. Auch wenn man nur das Kabel einmal raus und wieder rein steckt. Der Raspberry muss dann neu gestartet werden.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Mache Reboot nach jeder änderung
Habe nun den USB RS485 an WIndows getestet kommt immer
01 03 00 01 00 0F 54 0E
01 03 00 10 00 13 05 C2
Auch wenn kommunktaions befehle egsendet werden
kan der Growatt SPF 5000 ES bei dem RS485 einen defekt haben oder muss ich den USD WIFI entfernen oder versuchen den Wechselrichter zurücksetzen
Bekomme weder am RPI noch am Laptop etwas. Pylontech US300C und der Growatt MIN 4600-TL-XE und die Kaifa Stromzähler alles funktioniert nur der Growatt SPF 5000 ES da kommt nicht BSP:
Auch mit USB und der Growatt software funktioniert nichts da sich diese aufhängt
Habe nun den USB RS485 an WIndows getestet kommt immer
01 03 00 01 00 0F 54 0E
01 03 00 10 00 13 05 C2
Auch wenn kommunktaions befehle egsendet werden
kan der Growatt SPF 5000 ES bei dem RS485 einen defekt haben oder muss ich den USD WIFI entfernen oder versuchen den Wechselrichter zurücksetzen
Bekomme weder am RPI noch am Laptop etwas. Pylontech US300C und der Growatt MIN 4600-TL-XE und die Kaifa Stromzähler alles funktioniert nur der Growatt SPF 5000 ES da kommt nicht BSP:
Code: Alles auswählen
13.05. 13:58:29 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 48
13.05. 13:58:29 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
13.05. 13:58:29 -Zentraler Timestamp: 1683979081
13.05. 13:58:29 o -Hardware Version:
13.05. 13:58:29 + -WR_ID: 01
13.05. 13:58:29 |- -Steuerdatei '3.befehl.steuerung' nicht vorhanden----
13.05. 13:58:29 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.05. 13:58:29 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:30 -==> [ ]
13.05. 13:58:30 -F > [ ]
13.05. 13:58:30 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:31 -==> [ ]
13.05. 13:58:31 -F > [ ]
13.05. 13:58:31 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:31 -==> [ ]
13.05. 13:58:31 -F > [ ]
13.05. 13:58:31 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:31 -==> [ ]
13.05. 13:58:31 -F > [ ]
13.05. 13:58:31 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:31 -==> [ ]
13.05. 13:58:31 -F > [ ]
13.05. 13:58:31 -xx> [ 000001b0 ]
13.05. 13:58:31 -==> [ ]
13.05. 13:58:31 -F > [ ]
13.05. 13:58:31 -Lesefehler > [ ]
13.05. 13:58:31 -Keine Antwort vom Wechselrichter. Zu dunkel?
13.05. 13:58:31 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
Auch mit USB und der Growatt software funktioniert nichts da sich diese aufhängt