Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Hat se nicht alle
Beiträge: 73
Registriert: Fr 6. Aug 2021, 07:27
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden

Beitrag von Hat se nicht alle »

Eigentlich habe ich bei dir eine gewisse Lesekompetenz erwartet.
RS485 ist Zweidraht Bus, nix 3Draht.!
Ich habe NIRGENDS davon geschrieben, dass ein dritter Draht von Gerät zu Gerät gelegt werden soll.

Nur die zwei Leitungen des A- und B-Anschlusses gehen von Gerät zu Gerät
und der GND Anschluss, sofern am Adapter vorhanden, geht direkt an einen PE Anschluss in unmittelbarer Nähe des Adapters.


Die RS-485 Spezifikation beinhaltet nur die Übertragung und NICHT den elektrischen Schutz der dabei verwendeten Geräte. Deshalb gibt es chinesische Billig Adapter die völlig RS-485 konform ohne internen Schutzschaltung sind und bessere Adapter welche diese Schutzfunktionen und somit einen GND Anschluss haben.

So und nun bin ich aus dem Thema raus, denn ich denke die anderen Leser können sich selber ein Bild davon machen was technisch für sie richtig ist.

Wer es ganz genau wissen will, der kann hier in der Doku des FTDI Chips auf Seite 12 nachsehen:

https://www.ftdichip.com/Support/Docume ... 85_PCB.pdf

Antworten