Hallo Zusammen,
wir haben schon viele Huawei-Systeme mit SUN2000-XX KTL-M1 und LUNA2000 und DTSU666-H verbaut.
Leider gab es lange keine Möglichkeit, Wallboxen, HeizStab, WärmePumpen o.ä. mit ÜberschussStrom zu füttern.
Wir haben jetzt einige Kunden, die im Nachgang genau das wollen.
Wir sind hier auf Euch gestossen, weil ein Kunde seinen HeizStab und Wallbox mit Kostal Plenticore mit KSEM und mit Euer Sofware erfolgreich regelt.
Wir sind begeistert vom OpenSource Gedanken, und würden uns auch gerne daran beteiligen und unseren Beitrag dazu leisten.
Aktuell wollen wir nur den DTSU666-H auslesen. Wir haben den DTSU666-H ohne WechelRichter installiert und wollen also den RasPi als Modbus-RTU Master laufen lassen, um die Daten im Monitoring anzeigen zu lassen. Das kommt daher dass der Kunde zusätzlich noch eine AltAnlage ohne Monitoring hatte, von der er den Ertrag sehen möchte. Gleichzeitig soll aber auch ein HeizStab geregelt werden.
Wir haben einen Programmierer am Start, der sowohl Python als auch Java gut beherrscht und die Software entsprechend anpassen könnte.
Unser Problem ist allerdings, dass wir nicht wirklich sicher sind, welche RegisterEinträge jetzt die richtigen sind.
Es gibt Modbus TCP Register und Modbus RTU Register - wir suchen die RTU Register des DTSU666-H.
Gibt es nicht die Möglichkeit mal alle Register auszulesen, und zu testen, welche jetzt die wichtigen Register wären? Wir würden eigentlich nur die aktuelle Leistung benötigen, die anderen Daten sind gar nicht wichtig.
Huawei oder Chint DTSU666-H auslesen
Moderator: Ulrich
Huawei oder Chint DTSU666-H auslesen
- Dateianhänge
-
- Huawei-Modbus-Interface-Definitions-2020.pdf
- (4.65 MiB) 64-mal heruntergeladen
-
- Handbuch-Huawei-SmartPowerSensor-DTSU666-H.pdf
- (1.08 MiB) 103-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Huawei oder Chint DTSU666-H auslesen
Soweit ich mich erinnern kann, geht das mit dem CASModbusScanner von Chipkin.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 525 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei oder Chint DTSU666-H auslesen
Der Zähler sollte eigentlich mit Regler = 49 (Huawei SmartLogger) ausgelesen werden können. Eventuell fehlen noch ein paar Register. Habt ihr das schon einmal versucht?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]