Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und generell auch bei der solaranzeige.
Ich nutze derzeit den Volkszaehler auf einem Raspberry 2/2014.
Ich würde gerne auf solaranzeige wechseln, da nun auch einige Sungrow und SOLAX Wechselrichter hinzugekommen sind. Aktuell nutze ich jedoch im Haus auch 6 Unterzähler mit einem S0 Ausgang, die derzeit mit dem Volkszaehler ausgelesen werden.
Diesen würde ich nun gerne durch eine neue Lösung ersetzen. Ist dies möglich und hat dies bereits jemand hier im Forum gemacht?
Solaranzeige mit integr. Impulseingang
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Solaranzeige mit integr. Impulseingang
Du könntest die Daten vom bestehenden Volkszähler einfach in die influxDB der neuen Solaranzeige schreiben.
Wichtige Infos hier im Forum:
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Gruß
Timo
Re: Solaranzeige mit integr. Impulseingang
Dann müssten 2 Rasberry laufen. Schön wäre es, wenn alles auf einen laufen würde.
- mdkeil
- Beiträge: 212
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Solaranzeige mit integr. Impulseingang
Ich glaube vzlogger kann auf dem solaranzeige-image installiert werden und mitlaufen.
IBN: 07/2021
Fronius Symo 20.0-3-M : 13.2 kWp S 45° + 3.96 kWp S 15° (Verschattung) &
Fronius Primo 3.0-1 : 2.97 kWp N 15° (Verschattung)
######
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
Fronius Symo 20.0-3-M : 13.2 kWp S 45° + 3.96 kWp S 15° (Verschattung) &
Fronius Primo 3.0-1 : 2.97 kWp N 15° (Verschattung)
######
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Solaranzeige mit integr. Impulseingang
So ist es bei mir. Und das, obwohl ich keine Ahnung von Raspis, Linux und Programmierung habe. Versuch macht Kluch und es lief irgendwann…Ich glaube vzlogger kann auf dem solaranzeige-image installiert werden und mitlaufen.

Jan