Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Moderator: Ulrich
Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen,
leider finde ich zum Thema "Grafana hängt sich auf" nicht viel und das was ich finde wird nicht mehr gelesen (denke ich). Also versuche ich es hier mit einem neuen Fred.
Ich habe seit ein paar Tagen Solaranzeige auf einem Raspberry Pi4 4GB auf Waveshare CM4-IO-BASE-B mit 16GB eMMC Flashspeicher laufen. Alles im Metallgehäuse und ausgeführter WLAN-Antenne. Der PI hängt per USB an einem MPI5K sowie per LAN/WLAN an einem Shelly-3em und wird mit einem 3A original PI-Netzteil 5,1V versorgt.
Nun stürzt bei mir regemäßig Grafana ab - ist also über den Browser nicht mehr erreichbar. Der PI selbst sowie Influx bleibt über Putty erreichbar und die Datenbank wird auch weiterhin mit Werten gefüllt.
Ich bin momentan leider ratlos. Habe ich irgendetwas nicht berücksichtigt? Ich würde mich sehr über Tipps freuen.
VG aus dem Münsterland
Rötty
leider finde ich zum Thema "Grafana hängt sich auf" nicht viel und das was ich finde wird nicht mehr gelesen (denke ich). Also versuche ich es hier mit einem neuen Fred.
Ich habe seit ein paar Tagen Solaranzeige auf einem Raspberry Pi4 4GB auf Waveshare CM4-IO-BASE-B mit 16GB eMMC Flashspeicher laufen. Alles im Metallgehäuse und ausgeführter WLAN-Antenne. Der PI hängt per USB an einem MPI5K sowie per LAN/WLAN an einem Shelly-3em und wird mit einem 3A original PI-Netzteil 5,1V versorgt.
Nun stürzt bei mir regemäßig Grafana ab - ist also über den Browser nicht mehr erreichbar. Der PI selbst sowie Influx bleibt über Putty erreichbar und die Datenbank wird auch weiterhin mit Werten gefüllt.
Ich bin momentan leider ratlos. Habe ich irgendetwas nicht berücksichtigt? Ich würde mich sehr über Tipps freuen.
VG aus dem Münsterland
Rötty
WR: MPI5K
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Moin,
hier ein Zwischenbericht:
Ich hab den PI bzw. das USB Kabel welches ihn mit dem WR verbindet einmal anders verlegt. Also direkt nach unten weg vom WR sodass das USB Kabel nicht parallel zu 230V oder 48V Batterieleitung liegt.
Bis jetzt keine weiteren Störungen mehr.
Ich werde berichten ob es hält!
VG
hier ein Zwischenbericht:
Ich hab den PI bzw. das USB Kabel welches ihn mit dem WR verbindet einmal anders verlegt. Also direkt nach unten weg vom WR sodass das USB Kabel nicht parallel zu 230V oder 48V Batterieleitung liegt.
Bis jetzt keine weiteren Störungen mehr.

Ich werde berichten ob es hält!
VG
WR: MPI5K
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Moin zusammen,
...und, gerade eben ist wieder NUR Grafana abgekackt! Daraufhin Putty öffnen, "sudo reboot" und Grafana läuft wieder.
Leute, das ist doch merkwürdig, oder? Wenn es irgendwelche Speicher- oder Stromversorgungsprobleme wäre, würde doch der komplette PI stehen bleiben, oder?
Wie gesagt, ich freue mich über Tipps oder Meinungen.
VG Rötty
...und, gerade eben ist wieder NUR Grafana abgekackt! Daraufhin Putty öffnen, "sudo reboot" und Grafana läuft wieder.
Leute, das ist doch merkwürdig, oder? Wenn es irgendwelche Speicher- oder Stromversorgungsprobleme wäre, würde doch der komplette PI stehen bleiben, oder?
Wie gesagt, ich freue mich über Tipps oder Meinungen.
VG Rötty
WR: MPI5K
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4690
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 663 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Auf der Konsole gebe doch bitte einmal ein:
systemctl status grafana-server
systemctl restart grafana-server
Ein reboot zu machen, ist die brachiale Methode. Man könnte ja auch mal erst in die LOG Dateien schauen.
systemctl status grafana-server
systemctl restart grafana-server
Ein reboot zu machen, ist die brachiale Methode. Man könnte ja auch mal erst in die LOG Dateien schauen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Hey Ulrich,
jau, habe ich ausgeführt. Siehe Screenshot. Hat aber nichts gebracht... Die Seite: http://solaranzeige.local:3000/ ist nicht erreichbar.
Sieht auch so aus, als würde der Grafana-Server laufen, während die Seite nicht erreichbar ist.
Welche logs müsstest Du sehen?
VG
jau, habe ich ausgeführt. Siehe Screenshot. Hat aber nichts gebracht... Die Seite: http://solaranzeige.local:3000/ ist nicht erreichbar.
Sieht auch so aus, als würde der Grafana-Server laufen, während die Seite nicht erreichbar ist.
Welche logs müsstest Du sehen?
VG
WR: MPI5K
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4690
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 663 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Dieser Fehler hat etwas mit dem lokalen Netz bei dir zu tun. Das Problem hat was mit mDNS zu tun. Ein MAC Computer und Android können die Adresse nicht auflösen. Google mal nach mDNSDie Seite: http://solaranzeige.local:3000/ ist nicht erreichbar.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Grafana Dashboard nicht mehr erreichbar
Ja ok... mache ich.
Was mich daran wundert ist, das über Putty der Name "solaranzeige" aufgelöst wird. Weiter müsste ich dann ja über meine interne IP: 192.168.x.x:3000 das Dashboard aufrufen können, oder liege ich da falsch?
Nachtrag: Und genau das tut es auch! Über die IP ist das Dashboard erreichbar!
Problem praktisch gelöst
. Warum da mDNS probleme macht bekomme ich evtl. noch raus und werde dann hier berichten.
VG
Was mich daran wundert ist, das über Putty der Name "solaranzeige" aufgelöst wird. Weiter müsste ich dann ja über meine interne IP: 192.168.x.x:3000 das Dashboard aufrufen können, oder liege ich da falsch?
Nachtrag: Und genau das tut es auch! Über die IP ist das Dashboard erreichbar!
Problem praktisch gelöst

VG
WR: MPI5K
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
Module: 10 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS