Hallo liebes Forum,
ich bin nun seit ein paar Monaten zufriedener Nutzer der Solaranzeige. Diese Anwendung hilft mir täglich die Daten zuverlässig zu lesen und mittels eigener Hausautomation (FHEM) weiterzuverwenden.
Aktuell steuere ich damit einen Heizstab 3-Stufig mithilfe von Shelly Smart Schaltern an. 1kw, 2kw, 3kw in Abhängigkeit der aktuellen Einspeiseleistung. Funktioniert sehr gut.
Jeder der eine Überschusssteuerung betreibt, kenn jedoch das Thema der Präzision. Da die Solaranzeige aktuell alle 60 Sekunden neue Daten liest, kann mein Heizstab sich auch nur alle 60 Sekunden an die neue Situation anpassen. Daher die Frage, ob sich schon mal jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt hat!? Ich bin kein PHP Spezialist, wäre jedoch daran interessiert hier eine Änderung anzutriggern, um zukünftig vielleicht über die User.Config einen Abfrageintervall einstellen zu können.
Ich denke ein Intervall zwischen 10 und 60 Sekunden wäre für die Präzision sämtlicher Überschusssteuerungen eine große Hilfe um noch mehr Strom au der PV Anlage zu nutzen und weniger ungewollt aus dem Netz zu beziehen.
Über Kommentare / Hilfen / Vorschläge freue ich mich.
Tobias
PS:
Ich schreibe dies hier ins Forum, da ich weiß das Ulrich sehr viele Anfragen und Entwicklungsvorschläge erhält. Evtl. kann man ihn so bei diesem Vorschlag unterstützen oder es gibt schon jemanden der auf eigene Faust die Anpassung entwickelt hat
Zeitintervall anpssen um Daten zu lesen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeitintervall anpssen um Daten zu lesen
Wenn du die Installationsanleitung einmal liest, dort steht drin wie man die Abfragegeschwindigkeit bis auf 10 Sekunden herunterstellen kann (Singel-Regler-Version) (Nach $Wiederholungen in der user.config.php suchen)
In der Multi-Regler-Version geht es etwas anders, da es dort auf die Anzahl der Geräte ankommt. Wie das dort geht, steht auch in der Installationsanleitung der Multi-Regler-Version.
In der Multi-Regler-Version geht es etwas anders, da es dort auf die Anzahl der Geräte ankommt. Wie das dort geht, steht auch in der Installationsanleitung der Multi-Regler-Version.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Zeitintervall anpssen um Daten zu lesen
Hallo Ulrich,
vielen Dank für deine Nachricht. Dann muss das neu sein. Denn als ich dir das letzte mal eine eMail gesandt habe, hattest du mir folgende Antwort (25.07.2023) geschickt:
Danke und Grüße
Tobias
vielen Dank für deine Nachricht. Dann muss das neu sein. Denn als ich dir das letzte mal eine eMail gesandt habe, hattest du mir folgende Antwort (25.07.2023) geschickt:
Ich habe aber nun dank deinem Hinweis nochmals in die Anleitung geschaut und auch gefunden was du schreibst. Mein Multireglerbetrieb fragt nun alle 30 Sekunden die Daten ab (also die Userkonfigs jeweils einmal kopiert) und es funktioniert.Hallo Tobias,
ich habe leider für solche "Anpassungen" keine Zeit. Das Projekt wird einfach zu umfangreich.
Du kannst aber solche Anpassungen selber machen (lassen). Es ist ja ein OPEN SOURCE Projekt.
Danke und Grüße
Tobias