Code: Alles auswählen
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT681
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,KWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,KWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,0
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,0
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,0
1,770701004c0700ff@1,Leistung L3,W,L3,0
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Server_ID,0|
#
Sollte hier eine höhere Auflösung gewünscht sein, muss einerseits das Script an folgenden (rot markierten) Stellen angepasst werden
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,3
Die "1000" sind der Faktor für den eigentlich ausgelesene Wert, um 0,1kWh zu erhalten. Weiterhin wird durch die Solaranzeige dieser Wert ebenfalls mit 1000 multipliziert um auf die sonst verwendeten Wh zu kommen.
Möchtet Ihr also die Daten in mWh mit auslesen und auch so speichern, muss das Script folgendermaßen lauten:
Code: Alles auswählen
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT681
1,77070100010800ff@1,Gesamtverbrauch,Wh,E_in,3
1,77070100020800ff@1,Gesamteinspeisung,Wh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,770701004C0700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
1,77070100000009ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
#