[Eingebunden] Zähler ISKRA MT681

Moderatoren: Ulrich, TeamO

Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
Antworten
TeamO
Beiträge: 826
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

[Eingebunden] Zähler ISKRA MT681

Beitrag von TeamO »

Der ISKRA MT175 ist recht einfach zu integrieren. Hier müssen nur die entsprechenden Anpassungen in der (x.)user.config.php und in Tasmota gemacht werden und das passende Script von der GitHub-Seite eingefügt werden.

Code: Alles auswählen

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT681
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,KWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,KWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,0
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,0
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,0
1,770701004c0700ff@1,Leistung L3,W,L3,0
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Server_ID,0|
#
Dieser Zähler hat eigentlich eine Auflösung von 0,1Wh, wird jedoch in kWh in die Datenbank geschieben.

Sollte hier eine höhere Auflösung gewünscht sein, muss einerseits das Script an folgenden (rot markierten) Stellen angepasst werden
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,3

Die "1000" sind der Faktor für den eigentlich ausgelesene Wert, um 0,1kWh zu erhalten. Weiterhin wird durch die Solaranzeige dieser Wert ebenfalls mit 1000 multipliziert um auf die sonst verwendeten Wh zu kommen.
Möchtet Ihr also die Daten in mWh mit auslesen und auch so speichern, muss das Script folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT681
1,77070100010800ff@1,Gesamtverbrauch,Wh,E_in,3
1,77070100020800ff@1,Gesamteinspeisung,Wh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,770701004C0700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
1,77070100000009ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
#
Zusätzlich müsst ihr in einer sonoff_mqtt_math.php die bisher ausgelesenen Werte (Energie_in und Energie_out) erneut auslesen und ohne Multiplikator speichern.

Antworten

Zurück zu „WIFI Lesekopf lese-schreib-Kopf EHZ Volkszähler Hichi Smartmeter“