Den Statusbildschirm nachts ausschalten

Verschiedene Monitore für die Anzeige von Energieverbrauch und Erzeugung für Haus und Wohnung.

Moderator: Ulrich

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Den Statusbildschirm nachts ausschalten

Beitrag von Ulrich »

Wenn man den Statusbildschirm, der direkt an dem Raspberry angeschlossen ist, nachts in den Standby-Mode schalten möchte, damit er weniger Strom verbraucht und schwarz bleibt, dann bitte in der crontab folgenden Eintrag machen:

Code: Alles auswählen

# Bildschirm ausschalten
30    7  *  *  *     vcgencmd display_power 1                  >/dev/null
15   22  *  *  *     vcgencmd display_power 0                  >/dev/null
In diesem Fall wird der Bildschirm um 7:30 Uhr eingeschaltet und um 22:15 Uhr ausgeschaltet.

Dieses gilt für das aktuelle Image. Bei den älteren Raspbian Versionen sind die Befehle etwas anders. Die findet ihr aber im Internet.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

Antworten

Zurück zu „Monitore“